Überstunden

Beiträge zum Thema Überstunden

Elisabeth Marschalek und Stefan Peischl erzählen im AK Sommergespräch vom "Überstundenklau" | Foto: Wolfgang Kerbe/BezirksRundschau

81 offene Überstunden nach drei Monaten

Nach einer Klage der Arbeiterkammer (AK) bekam ein Polier alle offenen Ansprüche ausbezahlt GRIESKIRCHEN. Elisabeth Marschalek, die Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen schildert beim AK Sommergespräch folgenden Fall: Ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen arbeitete drei Monate lang als Polier bei einer Baufirma im Bezirk. Er leistete in den ersten drei Monaten schon mehr als 90 Überstunden. Als dem Mann sein Gehalt immer erst mit einigen Wochen Verzögerung ausbezahlt wurde und dabei auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Zwar bauten die Hilfsarbeiter in Form von Zeitausgleich wieder einige der Überstunden ab, doch am Ende der Saison blieben immer noch etliche Stunden offen. | Foto: Stauke - Fotolia

AK erstritt 8.450 Euro für vier Hilfsbauarbeiter im Bezirk Eferding

Hilfsarbeiter einer Baufirma im Bezirk Eferding arbeiteten täglich mindestens zehn Stunden, bekamen die Überstunden aber nie ausbezahlt. BEZIRK EFERDING. Vier Hilfsbauarbeiter einer Baufirma im Bezirk Eferding wandten sich gleichzeitig an die Arbeiterkammer (AK). Etwas mehr als neun Monate arbeiteten die Männer als Hilfsbauarbeiter für die Firma. Ihre Arbeitsverhältnisse endeten, wie häufig in der Baubranche, im Winter mit einer Wiedereinstellungszusage für die nächste Saison. Die Männer waren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer und Werner Wagnest, Leiter der AK-Eferding präsentierten den Leistungsbericht. | Foto: BRS

So Produktiv sind Grieskirchen und Eferding

BEZIRK. Die Arbeiterkammer stellte die Leistungsbilanz für der Beschäftigten in den Bezirken Eferding und Grieskirchen vor. In Eferding liegt die Erwerbsquote bei 80,4 Prozent deutlich über dem Landesdurchschnitt und ist die höchste aller oberösterreichischen Bezirke. Grieskirchen liegt hier mit 77 Prozent knapp über dem OÖ- Durchschnitt. In beiden Bezirken ist etwa ein Drittel aller Erwerbstätigen teilzeitbeschäftigt. Mehr als die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten sind dabei Frauen. Darüber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Doris Hummer fordert als designierte Wirtschaftsbund-Obfrau in Oberösterreich eine Befreiung der Überstunden von Lohnnebenkosten und will sie aber monatlich begrenzen. Aushilfskräfte in der Gastronomie sollen mit Dienstleistungsscheck bezahlt werden könne | Foto: cityfoto.at/Rahmanovic Jasmina

Hummer: Angriff statt Abwehr als neue Wirtschaftsbund-Devise

Ex-Landesrätin Doris Hummer wird Mitte April neue Landesobfrau des Wirtschaftsbundes. Sie soll Rudolf Trauner als Präsidentin der Wirtschaftskammer nachfolgen – und zieht das einer Rückkehr in die Landesregierung auch vor. Was werden die wichtigsten Anliegen sein, die Sie ab April als neue Wirtschaftsbund-Landesobfrau vertreten wollen? Es geht darum, dass wir als Wirtschaftsbund das Vertrauen der Unternehmerinnen und Unternehmer in die Politik zurückgewinnen wollen. Das hat wahnsinnig gelitten....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Elisabeth Marschalek und Stefan Peischl haben derzeit viel zu tun. | Foto: Aichinger

Alles genau aufzeichnen

Arbeiterkammer rät Arbeitnehmern dringend zur lückenlosen Aufzeichnung ihrer Arbeitszeiten. GRIESKIRCHEN (bea). Eine Sommerflaute kennen die Mitarbeiter der Arbeiterkammer Grieskirchen nicht: "Gesprächs- termine müssen derzeit zwei Wochen im Voraus vergeben werden. Notfälle werden selbstverständlich sofort erledigt", erklärt Bezirksstellenleiterin Elisabeth Marschalek. Im ersten Halbjahr wandten sich 2580 Beschäftigte an die Arbeiterkammer Grieskirchen. In 106 Fällen waren Interventionen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Franz Brutter rät Arbeitnehmern dringend zu Arbeitszeitaufzeichnungen.

„Immer mehr Druck“

Manche Arbeitnehmer können sich nicht auf die korrekte Entlohnung ihrer Überstunden verlassen. EFERDING. Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Franz Brutter aus Eferding spricht im Interview über den Kampf um unbezahlte Mehrarbeit und die Zunahme von Burnout-Fällen. BezirksRundschau: Unbezahlte Überstunden sind leider immer wieder Streitthema. Wie erleben Sie das als Arbeitnehmervertreter? Franz Brutter: Ein Großteil der Fälle, die wir in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten bearbeiten, drehen sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.