Überstunden

Beiträge zum Thema Überstunden

Wer ebenfalls Hilfe braucht oder Fragen hat, kann sich jederzeit an die Experten der Arbeiterkammer Burgenland (02682/740) wenden.  | Foto: Foto: AK

Hilfe
Arbeiterkammer erstritt 9.384 Euro für Monteur

BEZIRK. Nicht nur eine falsche Einstufung, sondern auch fehlende Überstunden kosteten einen Monteur etliche tausend Euro. Mit Hilfe der Arbeiterkammer konnte er seine Ansprüche geltend machen und bekam letztlich 9.384 Euro überwiesen. Probleme Den Weg zur Arbeiterkammer fand der 37-Jährige aufgrund von Zweifel bei seiner Einstufung. Er war nicht als qualifizierter Facharbeiter in der Sicherheitsfirma entlohnt. Doch dazu ergaben sich noch weit mehr Probleme. Neben dem nicht ausbezahlten Taggeld...

Für Praktikanten gilt es einiges zu beachten. | Foto: MEV

Damit das Pflichtpraktikum nicht zum Flop wird

Die Arbeiterkammer Burgenland weiß, worauf Jugendliche achten müssen EISENSTADT. Viele Schüler müssen in den Sommermonaten ein Pflichtpraktikum ablegen. Während ein Teil der Jugendlichen ihr Praktikum bereits hinter sich haben, macht der andere noch die ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt. Anspruch auf UrlaubVor allem am letzten Praktikum gibt es einiges zu beachten. „Da ein Praktikum grundsätzlich ein Arbeitsverhältnis ist, haben Praktikanten Anspruch auf zwei Tage Urlaub. Sollten diese...

AK-Juristin Daniela Schubert konnte den Malerarbeitern helfen. | Foto: AK
2

Überstunden nicht ausbezahlt: AK hilft Malerarbeitern zu ihrem Recht

Präsident Gerhard Michalitsch fordert Abschaffung der kurzen Verfallsfristen EISENSTADT. Ein burgenländischer Malerbetrieb prellte zwei seiner Dienstnehmer um tausende Euro. Nicht nur, dass die beiden Facharbeiter nicht korrekt entlohnt wurden, sahen die beiden Männer auch keinen Cent für die geleisteten Überstunden. Arbeiterkammer erfolgreichAber nur so lange, bis sich die Arbeiterkammer der zwei Maler annahm: „Wir haben in beiden Fällen eine Entgeltdifferenz auf den kollektivvertraglichen...

Beeindruckende Zahlen der AK-Rechtsschutzabteilung | Foto: AK Burgenland

Falsche Einstufung kostete Angestellte 860 Euro pro Monat

Der Arbeiterkammer-Rechtsschutzabteilung mangelte es auch 2017 nicht am Arbeit EISENSTADT. Eine 55-jährige Nordburgenländerin arbeitete acht Jahre als Angestellte in einem Metallbetrieb. Nachdem sie die Firma verließ, wandte sie sich an die Rechtsschutzabteilung der Arbeiterkammer. Diese stellte fest, dass der Frau keine Vordienstzeiten angerechnet wurden. Auch die Einstufung erfolgte in einer zu niedrigen Verwendungsgruppe. Bei der Überprüfung ihrer Bezüge kam heraus, dass sie Monat für Monat...

SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Robert Hergovich fordert korrekte Entlohnung für die Arbeit am Einkaufsfeiertag.

Handel: Arbeiten am 8. Dezember nur auf freiwilliger Basis!

EISENSTADT. Im Burgenland arbeiten rund 15.000 Beschäftigte im Handel. Viele davon werden am „Einkaufsfeiertag“ – am 8. Dezember im Einsatz sein. Allerdings nur auf freiwilliger Basis. Der Chef oder die Chefin dürfen ihre Angestellten nicht zwingen. Wenn die Arbeitnehmer am 8. Dezember frei haben wollen, brauchen sie auch keinen Grund dafür anzugeben. „Die Arbeit am 8. Dezember ist ein Entgegenkommen der Angestellten gegenüber ihrem Arbeitgeber und sollte auch entsprechend korrekt belohnt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.