überwachung

Beiträge zum Thema überwachung

Tempomessungen führten zu einer spürbaren Temporedukion, wie zum Beispiel in der Langenloiser Straße. Mit Stadtrat Peter Molnar, GR Alfred Scheichel und Kerstin Wegenberger (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung) | Foto: tadt Krems

Stadt krems
Tempomessungen bringen mehr Sicherheit

Stadt Krems hat digitale Geschwindigkeitsmessgeräte eingerichtet. KREMS. Autolenker, die zu schnell unterwegs sind, stellen im innerstädtischen Verkehr eine große Gefahrenquelle dar. Die Stadt setzt deshalb auf verstärkte Geschwindigkeits-messungen mit Tempoanzeigen. Aus für Rasar In der vergangenen Funktionsperiode hat sich Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel für forcierte Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet stark gemacht. Grund dafür waren vermehrte Hinweise auf „Raserstrecken“. Die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
"Es kann nicht sein, dass die Schlepper bestimmen, wer nach Europa kommt. Wir wollen selbst bestimmen wen wir herholen, wer Asyl braucht.", Wolfgang Sobotka im Interview mit den Bezirksblättern Niederösterreich | Foto: Markus Berger
4 1 10

Wolfgang Sobotka: "Würde Grenzkontrollen am liebsten morgen wieder entfernen"

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Innenminister Wolfgang Sobotka, ÖVP. Herr Minister, Sie fordern mehr Möglichkeiten zur Überwachung. Will man uns jetzt alle bespitzeln? Wir brauchen die Möglichkeit, so wie wir die Telefonie überwachen, auch Internet-Kommunikation abzuhören. Wir überwachen ja auch nicht jedes Handy. Aber wir wollen im Anlassfall, und nur bei Kriminellen, die verschlüsselte Kommunikation auch überwachen können. Warum ist das so...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Vor dem Stadtpark-PAvillon: Vizebürgermeister Wolfgang Derler und Bürgermeister Reinhard Resch, als sie im Vorjahr die Sanierung ankündigten.
1 2

Krems wird Stadtpark-Pavillon mit Kamera überwachen

Genehmigung der Datenschutzbehörde am Magistrat eingetroffen (Stadt Krems informiert) KREMS. Grünes Licht für die Videoüberwachung des Stadtparkpavillions: Rechtzeitig zum Abschluss der Sanierungsarbeiten hat die Datenschutzbehörde die Überwachung mit Videokamera genehmigt. Wiederkehrende mutwillige Beschädigungen haben die Stadt Krems zu diesem Schritt bewogen. „Der Stadtpark-Pavillon ist ein wichtiges Wahrzeichen unserer Stadt, das wir für die Zukunft sichern wollen und daher vor laufenden...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.