übung

Beiträge zum Thema übung

Die Feuerwehren aus dem Bezirk Klagenfurt Stadt und Land führten vor Kurzem eine Feuerwehrübung durch.  | Foto: FF Klagenfurt
8

Übung
Klagenfurter Feuerwehren trainieren für den Ernstfall

KLAGENFURT. Für die Feuerwehren ist es unerlässlich in regelmäßigen Abständen ihre Schlagkraft durch die Abhaltung von Übungen aufrechtzuerhalten. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen wurde am Mitte November im Verbund der Wachen Hauptwache, Kalvarienberg, St. Ruprecht, Wölfnitz, Emmersdorf und aus Klagenfurt Land die FF Stegendorf eine Wirtschaftsgebäudebrand-Übung am Gut Ehrenbichl durchgeführt. Der Kommandant der FF Emmersdorf Josef Podlipnig war als Übungsleiter für den Ablauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Nach der Übung wartete auf die Kinder noch eine Stärkung im Rüsthaus | Foto: KK

Ruden
Räumungsübung im Bildungszentrum

Den Schülern wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Ruden erklärt, wie sie sich im Brandfall verhalten sollen. RUDEN. Kürzlich wurde im Bildungszentrum in Ruden eine Räumungsübung durchgeführt. Nach der Auslösung des Feueralarms (Hausalarm) durch die Freiwillige Feuerwehr Ruden verließen Schüler und Lehrer die Klassen und gingen zum Sammelplatz. Die Vollzähligkeit der Schüler wurde durch die Lehrer überprüft. Auch der Kindergarten wurde mitevakuiert.  Richtiges Verhalten im Brandfall Nach der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
35 Kameraden haben an der Übung teilgenommen | Foto: FF Haimburg
2

Haimburg
Freiwillige Feuerwehr übt Ernstfall auf der Heunburg

An der Übung haben insgesamt 35 Kameraden teilgenommen.  HAIMBURG. Kürzlich hielt die Freiwillige Feuerwehr Haimburg eine Übung auf der Heunburg ab. Übungsannahme war ein Brand im Bereich des Theaters mit drei vermissten Personen. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Enzelsdorf, Haimburgerberg und St. Stefan bei Haimburg wurde eine rund 680 Meter lange Löschwasserleitung vom Haimburgerbach aufgebaut. Drei Atemschutztrupps waren vor Ort und konnten die vermissten Personen rasch aus der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: RK Hermagor
3

Übung für den Ernstfall in Hermagor

Vergangene Woche fand eine gemeinsame Übung vom Roten Kreuz Hermagor und der Feuerwehr Hermagor statt. HERMAGOR. Schwerpunkt der Übung war der Einsatz von technischen Menschenrettungssystemen in Verbindung mit der Drehleiter der Feuerwehr, um im Ernstfall richtig und schnell auf spezielle herausfordernde Situationen im Einsatz reagieren zu können. Vorbereitet für den Ernstfall Bei dieser gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Hermagor wurde die Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
110 Kameraden waren bei der Übung mit dabei | Foto: AFKDO Jauntal
7

Abschnittsübung der Feuerwehr in Gallizien

Geübt wurde der Einsatz in einer brennenden Photovoltaikanlage. GALLIZIEN. Vor kurzem fand eine Abschnittsübung der Feuerwehren der Gruppe West auf dem Areal einer Abwasserreinigungsanlage in Moos statt. Die Einsatzmeldung lautete: Brand in einer Photovoltaikanlage mit zwei vermissten Personen, Ersthelfer verunglückte mit dem PKW auf dem Gelände. Durch die Bezirks- Alarm- und Warnzentrale Völkermarkt (BAWZ) wurde zunächst Alarmstufe eins (Freiwillige Feuerwehr Abtei, Gallizien und Grafenstein)...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Einsatzleiter Michael Kainz im Einsatz | Foto: KK
3

Feuerwehrübung am Klippitztörl

Die Freiwillige Feuerwehr Preblm übte für den Ernstfall, gemeinsam mit sieben Wehren der Umgebung. PREBL. Kürzlich fand eine großangelegte Feuerwehrübung am Klippitztörl statt.  Geübt wurde der Brand eines Hauses im Hüttendorf Dorner. Sieben Wehren der Umgebung rückten mit zwölf Fahrzeugen und 88 Mann, darunter 36 Atemschutzträger, an. „Die Herausforderung in solchen Fällen ist nicht nur der relativ lange Zufahrtsweg, sondern auch der ausreichende Wasserbezug“, so Einsatzleiter Michael Kainz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: FF Grafenstein
16

Bezirksübergreifende Zusammenarbeit bei Feuerwehrübung

Die FF Grafenstein übte gemeinsam mit den Kollegen aus Gallizien drei Ernstfälle. GRAFENSTEIN, GALLIZIEN. Vergangenen Samstag beendete die Freiwillige Feuerwehr Grafenstein ihre Herbstübungen mit einer groß angelegten Abschlussübung. Mit dabei war auch die FF Gallizien, da beide Wehren oft bezirksübergreifend zusammenarbeiten. Perfekte Zusammenarbeit Drei Szenarien waren Teil der Übung: Zuerst wurde eine Kollision zwischen einem Klein-LKW und einem Radlader nachgestellt. Weil die LKW-Kabine so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.