1. Weltkrieg

Beiträge zum Thema 1. Weltkrieg

5

Als die Kurmusik verstummte

Am 28. Juli jährt sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Wie dieses Ereignis in Baden erlebt wurde, damit befasst sich Dr. Rudolf Maurer im Rollettmuseum. Unter anderen fand er Berichte der berühmten Dichter Stefan Zweig und Elias Canetti und einen Vorläufer der APA-News. Seidenblau der Himmel, weich und doch nicht schwül die Luft - so schreibt der Dichter Stefan Zweig in seinem Roman "Die Welt von Gestern" über den Sommer 1914, den er als Bub in Baden verbrachte. Er fand sich oft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BUCH TIPP: Die Entfesselung des Kriegs-Wissens

Jahrzehntelange Forschung und viel Detailwissen über den 1. Weltkrieg und den Untergang der Donaumonarchie breitet Professor Manfried Rauchensteiner auf über 1000 Seiten aus, liefert den anspruchsvollsten Beitrag zum Gedenkjahr. Trotz Verzicht auf Karten und Bildmaterial macht dieses Standardwerk damalige Vorgänge und Zusammenhänge transparent. böhlau Verlag, 1222 Seiten, € 45,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.