Im November feiert die Republik ihr 100 jähriges Bestehen.

Wir veröffentlichen auf meinbezirk.at eine einmalige Sonderserie dazu.

100 Jahre Republik Österreich

Beiträge zum Thema 100 Jahre Republik Österreich

Eine Institution am Deutschlandsberger Hauptplatz: Gasthof und Fleischerei Kollar-Göbl noch vor dem Umbau in den 60er-Jahren. | Foto: Deix
1 4

100 Jahre Republik
Ein Braten, der auch vor 100 Jahren Saison hatte

Fleisch war vor 100 Jahren Mangelware. Der Rostbraten hielt sich dennoch quer durch die Epochen. DEUTSCHLANDSBERG. Allergenverordnung, Fertigprodukte und E-Nummern – davon ist in alten Kochbüchern und Rezepten nichts zu lesen. Damals hatte man ganz andere Sorgen. In Österreich war die Ernährungssituation vor allem in Zeiten der beiden Weltkriege für den Großteil der Bevölkerung von Hunger geprägt. Gerade in Deutschlandsberg, das am 19. Oktober 1918 von Kaiser Karl I. zur Stadtgemeinde erhoben...

Foto: Archiv Schleich
3 9

100 Jahre Republik: Wir suchen Fotos und Rezepte!

Eure Beiträge sind für die WOCHE-Serie "100 Jahre Republik in unserem Bezirk" gefragt. Im Rahmen unserer sechsteiligen WOCHE-Serie 100 Jahre Republik lassen wir regionale Geschichte für euch ausführlich Revue passieren. Zum Start lest ihr darüber, was im Jahr 1918 in unserem Bezirk geschehen ist und beispielsweise auch, welche Bräuche damals  gepflegt worden sind. Bildmaterial von Zeitzeugen Für den weiteren Verlauf der Berichterstattung rufen wir nun euch, liebe Regionauten auf, uns eure...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.