Im November feiert die Republik ihr 100 jähriges Bestehen.

Wir veröffentlichen auf meinbezirk.at eine einmalige Sonderserie dazu.

100 Jahre Republik Österreich

Beiträge zum Thema 100 Jahre Republik Österreich

Gaben gemeinsam ein Österreich-Konzert: Markus Gwenger, Martin Jessernig, Manuela Mucher, Karl Altmann und Peter Rader
15

Leute
Kelag Blasorchester feiert 100 Jahre Republik Österreich

Mit musikalischen Freunden lud das Kelag Blasorchester zum Konzert. VILLACH (ak). Unter dem Eindruck von 100 Jahre Republik lud das Kelag Blasporchester zum "Oh du mein Österreich" Konzert in das Congress Center Villach. Kapellmeister Markus Gwenger und Obmann Peter Rader holten sich dazu musikalische Gäste, wie den Singkreis Seltenheim Klagenfurt unter der Leitung von Karl Altmann und das Jugendblasorchester der Musikschule Villach mit Leiter Martin Jessernig. Beim Konzert dabei waren Kelag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Robert-Musil-Straße erinnert an den österreichischen Schriftsteller und Theaterkritiker
3

100 Jahre Republik
Villach: Helden der Republik

Seit 100 Jahren ist Österreich eine Republik. Erinnerungen an die, die die Republik zu dem gemacht haben was sie heute ist gibt es auch in Villach und Umgebung viele. VILLACH (aju). In unserer Serie zum Thema 100 Jahre Republik geht es dieses Mal um Relikte und Überbleibsel der Berühmtheiten nach 1918 – quasi die Helden der demokratischen Republik Österreich. Einige dieser Relikte, die sich zumeist in Straßennamen wiederfinden lassen, stellen wir hier vor. Erfinder geehrtIn der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
<f>Mehrmals wurde</f> das Peraugymnasium seit seiner Eröffnung 1869 bereits umgebaut und adaptiert | Foto: KK/Peraugymnasium
2

100 Jahre Republik
Zeitzeugen der Monarchie in Villach

Zahlreiche Straßennamen, Plätze und Gebäude erinnern an die Monarchie in Villach. Einige davon stellen wir im aktuellen Teil der Serie 100 Jahre Republik vor. VILLACH (aju). Vor 100 Jahren, also 1918, zerbrach die Monarchie endgültig und Österreich wurde eine demokratische Republik. Doch einiges von damals ist auch heute noch erhalten, so auch das Peraugymnasium, das im Schuljahr 18/19 sein 150-Jahr-Jubilläum feiert. Erstes Gymnasium in VillachDas Schulgebäude steht nahe dem Stadtzentrum in der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
"Die schönste Zeit war, als mein Mann in Pension ging", so Herta Lackner
2 3

100 Jahre Republik Österreich
Von Läusen und Schokolade

Bad Bleibergerin Herta Lackner (100) ist gleich alt wie die Republik Österreich. Sie erinnert sich für die WOCHE! BAD BLEIBERG (lexe). Aufgeweckt und neugierig schaut Herta Lackner. Ein Zeitungsinterview? Für die 100-Jährige kein Problem! 100 Jahre Republik hat die Pensionistin bereits miterlebt und nicht alles ist ihr in guter Erinnerung geblieben. Bereits als Kleinkind bekam sie die Nachkriegsjahre (1. Weltkrieg) zu spüren. "Im Wirrwarr wurde meine Mutter mit einer schweren Grippe, mit mir,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
27

Sägewerk Hasslacher Hermagor feiert 100-jährigen Bestand

Am 21.September 1918 wurde die Firma „Brüder Hasslacher“ von Jakob und Franz Hasslacher gegründet. HERMAGOR (jost). Das Datum 21.September 2018 wurde von der Firmenleitung für die kleine Jubiläumsfeier im Holzmarkt des Hermagorer Sägewerkes bewußt und punktgenau gewählt. „Es war uns ein Anliegen, den 100. Geburtstag unseres Unternehmens im Kreise unserer Mitarbeiter zu feiern“, so Langzeit-Geschäftsführer Leopold Schnaubelt in seinem historischen Rückblick. „Man muß sich die damaligen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Erzählt aus ihrem Leben: Christine Staunig

100 Jahre Republik
In der Monarchie in Österreich geboren

Christine Staunig, mit fast 101 Jahren erzählt sie der WOCHE Villach aus ihrem Leben. WERNBERG (ak). Ihr Haar sitzt perfekt und die Sorge, ob ihr Zimmer für den Besuch wohl sauber aufgeräumt ist, kann die Pflegeschwester von Christine Staunig entkräften. Sie wohnt schon seit einigen Jahren in der Senioren-Wohnanlage in Wernberg und feiert in drei Monaten ihren 101. Geburstag. Viel verändert Geboren wurde Christine Staunig mitten im ersten Weltkrieg, als Österreich noch eine Monarchie war. Viel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Villacher Zeitung aus dem Jahr 1918 | Foto: Aus Stadtarchiv Villach
61

Das Leben in Villach im Jahr 1918

Unser Land vor genau 100 Jahren. Dieselbe Region, aber eine völlig andere Welt. BEZIRK VILLACH. Fast genau einhundert Jahre ist es her, als im November 1918 die Republik Österreich ausgerufen wurde. Ein Ereignis von enormer Tragweite. Und eine Zeit, wie sie heute kaum mehr Menschen in Erinnerung ist. Plünderungen & Hunger Das Land war geprägt von Krieg und Armut. Hunger, Plünderungen und aufkeimender Fremdenhass waren Alltag. "Truppen, die sich zurückzogen, die Zäune, die abmontiert wurden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zeitzeuge der Monarchie: Das Druck- und Verlagshaus Carinthia, 1893 errichtet, wo auch die WOCHE Klagenfurt und WOCHE-Zentrale untergebracht sind
1 2

Was blieb von der Monarchie? Fotos gesucht!

1918 endete die Monarchie, Österreich wurde zur Republik. Die WOCHE Kärnten sucht Fotos von Plätzen, Gebäuden oder Straßennamen, die auch heute noch an diese Zeit erinnern. KÄRNTEN. Die Republik Österreich wurde am 12. November 1918 gegründet. Das bedeutete das Ende der Monarchie. Das Ende zwar schon, jedoch erinnern auch heute noch Gebäude, Straßennamen oder Plätze an diese Zeit der Monarchie.  Gebäude, Plätze oder Straßennamen Wir suchen ab sofort Fotos von Gebäuden, Plätzen oder Straßennamen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Eine Rezeptsammlung aus dem Kochunterricht um 1918 | Foto: Privat
1 2

100 Jahre Österreich
100 Jahre Österreich: Eure "Rezepte von damals" gesucht!

Wir feiern heuer den 100. Geburtstag der demokratischen Republik Österreich. Aus diesem Anlass sucht die WOCHE Kärnten auch Rezepte von damals. KÄRNTEN. Am 12. November 1918 wurde von der Rampe des Wiener Parlaments die Republik Österreich ausgerufen. In diesem Zusammenhang suchen wir Rezepte von damals. Alte Rezepte gesucht Gesucht werden Rezepte, die ungefähr 100 Jahre alt sind. Vielleicht hat man ja ein (ur-)altes Kochbuch daheim oder Rezepte von Oma oder Uroma? Das können mit der Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.