100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Von links: Andreas Prandstötter, Hannelore Prandstötter, Martin Brandl, Erich Prandstötter, Vizebürgermeister Alexander Skrzipek und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: Askö Pregarten
2

Jubiläum
Askö Pregarten feiert ihren 100sten Geburtstag

PREGARTEN. Die Askö Pregarten feiert heuer ihren 100sten Geburtstag. Das Jubiläumsjahr wurde mit der Eröffnung der Ausstellung „100 Jahre Askö Pregarten“ bereits offiziell gestartet. Sie ist im ehemaligen Gasthaus Hofer am Stadtplatz 3 bis 31. Juli zu besichtigen. Öffnungszeiten: donnerstags (14 bis 18 Uhr), freitags (15 bis 19 Uhr) sowie samstags und sonntgs (jeweils 10 bis 18 Uhr).  Der Veranstaltungsreigen setzt sich fort mit der Ö3-Disco am Freitag, 24. Juni, in der Askö-Stockhalle bei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das obere Rondeau im Jahre 1915 und heute. | Foto: Stadt Linz

100 Jahre Bauernberg: Historische Ausstellung anlässlich des Jubiläums im botanischen Garten

LINZ (red). Der Bauernberg, mit zehn Hektar eine der größten zusammenhängenden Grünflächen innerhalb des Stadtgebiets, feiert heuer den 100. Geburtstag. Die historisch gewachsene Grünanlage ist als typischer Jugendstilpark einzigartig in Österreich und steht seit 2004 unter Denkmalschutz. Anlässlich des 100-Jahre Jubiläums findet im Botanischen Garten eine Ausstellung statt. Die Galerie "Grünes Juwel im Jugendstil - 100 Jahre Bauernbegrpark" dokumentiert in neun Tafeln die bewegte Geschichte...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Foto: Privat
3

Sonderausstellung „Weyer im Ersten Weltkrieg“

WEYER. Unter großem Andrang wurde am 13. Juli die Ausstellung "Weyer im Ersten Weltkrieg" im Ennsmuseum Kastenreith eröffnet. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Gerhard Klaffner und Vizebürgermeisterin Birgit Ressl. Nach der Begrüßung stellten die beiden Kuratoren Adolf Brunnthaler und Martin Prieschl das Ausstellungskonzept vor. Ausstellung dauert bis Herbst 2015 Den Festvortrag hielten zwei Referenten aus dem Heeresgeschichtlichen Museum in Wien. Während Stefan Kurz den Weg Europas in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.