1080

Beiträge zum Thema 1080

Offene Singrunde in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ „Komm und sing mit uns!“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger Start: Mittwoch, 25.11.2015 um 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben - großen Spaß am Singen....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Keine Eulen nach Athen!

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Christian Pinter präsentiert Keine Eulen nach Athen! Geflügelte Worte Griechenlands Vortrag: Mittwoch, 18. Nov. 2015 um 19 Uhr Vom Zankapfel bis zum Trojaner, von der Amazone bis zur Sirene, vom Labyrinth bis zur Achillesferse, vom Goldenen Zeitalter bis zur Sisyphusarbeit - noch heute verwenden wir immer wieder...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

„Allahs Internet”

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur ladet in die „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Günther Zäuner präsentiert „Allahs Internet” - Ein Kokoschansky-Thriller Lesung am Donnerstag, 29.10.2015 um 19Uhr Zum Inhalt: Burkhard Eschbach, Kriminalarchäologe des deutschen Bundeskriminalamtes, ist einem internationalen Hehlerring auf der Spur, der geraubte antike Artefakte aus irakischen Museen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Bernadette Zeilinger (Österreich) – Blockflöten 
Miguel Arcos Mina (Ecuador/ Frankreich) – Flöten, Percussion
Diego Mune (Argentinien/ Österreich) – Gitarre
Konzert in der Galerie Sandpeck Wien 8 in der Florianigasse 75.

Trio Dimibe

Bernadette Zeilinger (Österreich) – Blockflöten Miguel Arcos Mina (Ecuador/ Frankreich) – Flöten, Percussion Diego Mune (Argentinien/ Österreich) – Gitarre Konzert am Mittwoch, 23. September um 19:30 am neuen Standort der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Eintritt gegen freie Clubspende Auf sehr außergewöhnliche Weise präsentieren die drei Musiker aus verschiedenen Winkeln der Welt stammend eine Musik, die sowohl ihren jeweiligen Wurzeln als auch ihrem starken gemeinsamen Ausdruck Raum...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
präsentiert Margot Numberger am neuen Standort der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75.
1

"MEER und MEHR"

präsentiert Margot Numberger am neuen Standort der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Vernissagenbrunch: Sonntag, 18.Oktober 2015 v. 11-17 Ausstellung bis 23.Oktober, täglich von 14-20Uhr Die Künstlerin zeigt in ihrer Werkschau Ölbilder, die über einen großen Zeitraum entstanden. Die Vielfallt reicht von Portraits prominenter Persönlichkeiten, Motive vom roten MEER und vieles MEHR! Margot Numberger studierte an der Wiener Kunstschule und bei Prof.Franz Leissner, Malerei und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Katja Uccusic-Indra und Alexandra Uccusic – Malerei und Zeichnung
Natascha Uccusic und Andreas J. Hirsch – Fotografie
präsentieren
am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75.
¡KOPF HOCH!
Ein Projekt der Künstlergruppe coop.incontro
1 5

¡KOPF HOCH!

Katja Uccusic-Indra und Alexandra Uccusic – Malerei und Zeichnung Natascha Uccusic und Andreas J. Hirsch – Fotografie präsentieren am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75. ¡KOPF HOCH! Ein Projekt der Künstlergruppe coop.incontro Vernissage: Sonntag, 13. September 2015 um 15Uhr geöffnet bis 18. September 2015 von Montag bis Freitag von 14-19Uhr ¡KOPF HOCH! ist der Aufruf, sich der Welt – auch im Angesicht von Krisen – erhobenen Hauptes zu stellen. ¡KOPF HOCH! ist die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Brigitte Rauecker Künstlerin Werkpräsentation in der galerie Sandpeck Wien 8
2

„Ges(ch)ichter/n“

präsentiert Brigitte Rauecker Vernissagenbrunch: Sonntag, 12.April 2015 von 11-15Uhr Montag – Donnerstag von 14 – 19 Uhr und Freitag 14 – 17 Uhr bis 17.April 2015 geöffnet. Im Titel benennt Brigitte Rauecker das zentrale Motiv ihrer Werkpräsentation. Die Portraits geben aber auch einen Hinweis auf die vielfältigen Leben, die sich in den Gesichtern der Menschen ablesen lassen. Die Künstlerin erzähle in ihren Werken Geschichten, die mehr sind, als nur ein Spiegel der Abgebildeten. Ihre große...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Evelyn Miksch präsentiert Monotypien und Abstrakte Kalligraphien Vernissage am Sonntag, 19.Oktober 2014 um 16 Uhr Galerie Sandpeck Wien
1 5

Monotypien und Abstrakte Kalligraphien

präsentiert Evelyn Miksch Vernissage am Sonntag, 19.Oktober 2014 um 16 Uhr Montag - Freitag von 14 – 20 Uhr bis 24.Oktober 2014 geöffnet. Evelyn Miksch lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wien. Ihr Interesse an der Kunst wurde während ihres Studiums durch die Beschäftigung mit kunsthistorischen Themen geweckt, zur eigenen künstlerischen Tätigkeit kam sie gegen Ende der 1980iger Jahre. Ihre Ausbildung erhielt sie unter anderem bei Roswitha Wagner in Wien (Pastellkreide und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Das gemeinsame Produkt“ von Kuran und Rabel in der Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1 | Foto: Kuran & Rabel
2

„Das gemeinsame Produkt“

präsentieren Kuran & Rabel Sie zeigen Malerei, Zeichnung und Druck. Vernissage: Sonntag, 6. April 2014 um 10 Uhr Frühstück mit Livemusik Mal - Jamsession: Mittwoch, 9. April 2014 von 16 – 22 Uhr Fest - Finissage: Freitag, 11.April 2014 von 20.15 – 22 Uhr Andreas Rabel und Benjamin R. Kuran lernten sich während ihrer Ausbildung im Grafik-Kolleg der Graphischen kennen, wo sie bald anfingen auch zusammen zu gestalten. Beide wollten nach Abschluss der Grafikausbildung nicht in die Werbebranche,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Gerhard Rihl
1 4

Wiener Streifzüge – Ein Prozess

Die Wiener Streifzüge stellen ein ganz persönliches, photographisches Wienportrait von Gerhard Rihl dar. 2011 als Buch erschienen, zeigten sie Serien aus den Jahren 1992 bis 2010, entstanden aus photographischen Streifzügen des Autors durch Wien. Es sind vor allem einzigartige Stimmungen und eine gewisse kontemplative Stille, welche dieses Stadtportrait auszeichnen. Vernissage: Sonntag, 27. April 2014 um 17 Uhr täglich auch feiertags geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 2.5.2014 Es waren gewissermaßen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Hannelore Brandstetter. Sie hat in ihren neuen Werken „Farbenrausch“ große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer beleuchtet! | Foto: Hannelore Brandstetter.
2

„Farbenrausch“

Die junge "Galerie Sandpeck Wien 8" in der Josefsgasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk, unweit von Parlament und Rathaus in Mitten von Cafés, Restaurants, Hotels, Theater,… präsentiert Hannelore Brandstetter Sie hat in ihren neuen Werken „Farbenrausch“ große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer beleuchtet! Vernissage: Sonntag 2.3.2014 um 16Uhr Ausstellung bis 7.3. täglich von 14-20Uhr geöffnet. Am Anfang war es die Aquarellmalerei die sie inspirierte, doch diese reichte für ihre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Making of „Himmelsstürmer – Erdablichter“ mit Peter Derganc und Georg Leutner
Der Abenteurer und Erfinder Peter Derganc, läßt uns im Rahmen seiner Werkpräsentation „Himmelsstürmer – Erdablichter“ in der "Galerie Sandpeck Wien 8" in der Josefsgasse 1, an seiner spannenden Idee und Verwirklichung vom „Panomat“ teilhaben. | Foto: Peter Derganc
4

Making of „Himmelsstürmer – Erdablichter“ mit Peter Derganc und Georg Leutner

Der Abenteurer und Erfinder Peter Derganc, läßt uns im Rahmen seiner Werkpräsentation „Himmelsstürmer – Erdablichter“ in der "Galerie Sandpeck Wien 8" in der Josefsgasse 1, an seiner spannenden Idee und Verwirklichung vom „Panomat“ teilhaben. Diesen Erfindergeist teilt er übrigens mit den Pionieren der Luftbildfotografie aus dem 19. Jahrhundert. Die allerersten Luftbildaufnahmen der Menschheit verdanken wir Nadar, einem französischen Ballonfahrer. Für seine Fotografien entwickelte und baute er...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Peter Derganc
„Himmelsstürmer – Erdablichter“
„Steigen Sie ein, unternehmen Sie mit mir gemeinsam eine Ballonfahrt und genießen Sie die Schönheit unserer Heimat!“
Vernissage: Sonntag, 19.1.2014 um 16Uhr
täglich geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 24.1.2014
Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1 | Foto: Peter Derganc
1 4

„Himmelsstürmer – Erdablichter“

„Steigen Sie ein, unternehmen Sie mit mir gemeinsam eine Ballonfahrt und genießen Sie die Schönheit unserer Heimat!“ Vernissage: Sonntag, 19.1.2014 um 16Uhr täglich geöffnet von 14–20 Uhr bis 24.1.2014 Steigt man mit Peter Derganc in den Ballon, macht man sich bereit, ein Stück vom Himmel zu sehen. Doch ist man erst mal „oben“, stellt man erstaunt fest, dass die eigentliche Faszination unter einem liegt: die Landschaft. Peter Derganc fand bereits als Jugendlicher zur Fliegerei. Er lebte diese...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Kunsthandwerksmarkt, Adventmarkt, Christkindlmarkt, Weihnachtsmarkt, Galerie Sandpeck Wien 8 Josefsgasse 1
25

LETZTER TAG: "Schöner Leben zur Weihnachtszeit"

Vanillekipferl mit Rotwein- und Früchtepunsch am 4.Adventsonntag von 14-20Uhr am Kunsthandwerksmarkt in der "Galerie Sandpeck Wien 8" Josefgasse 1: Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen von Beranek Bibi - Porzellan, D.R.Z - TrashDesign, Gross Gudrun - Keramik, Johansson Magusia - Glas, Kopp Birgit - Siebdruck auf Magnettafeln und T-Shirt, Rosenberg Lori - Lampen, Staudenmayer Sissy - Handgefertigte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"Schöner Leben zur Weihnachtszeit".
Eröffnung: Sonntag, 24. November 2013 um 14 Uhr
bis Sonntag, 22.Dezember 2013 täglich von 14-20Uhr

Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen von
Beranek Bibi - Porzellan, D.R.Z - TrashDesign, Gross Gudrun - Keramik, Johansson Magusia - Glas, Kopp Birgit - Siebdruck auf Magnettafeln und T-Shirt, Rosenberg Lori - Lampen, Staudenmayer Sissy - Handgefertigte Glasperlen und Glasperle | Foto: Bibi Beranek
2 10

Advent-Kunsthandwerksmarkt

"Schöner Leben zur Weihnachtszeit". Eröffnung: Sonntag, 24. November 2013 um 14 Uhr Die KünstlerInnen sind am Eröffnungstag anwesend! Bis Sonntag, 22.Dezember 2013 täglich von 14-20UhrADVENT-KUNSTHANDWERKSMARKT "Schöner Leben zur Weihnachtszeit". Eröffnung: Sonntag, 24. November 2013 um 14 Uhr bis Sonntag, 22.Dezember 2013 täglich von 14-20Uhr Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen von Beranek Bibi...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ela Reitinger in der Galerie Sandpeck Wien 8 Josefsgasse 1 | Foto: Ela Reitinger
1 2

3derART

ela reitinger irina guarghias und beitraege von roberto clarissetti abstrackte acryl und oelmalerei taschen und kleidern aus leinwand PINK ART vernissage Sonntag 17.11.2013 ab 12.30 ca 14.00 modenschau mit ela reitinger percussion claudia barolin finissage 22.11.2013 um 19uhr ausstellungsdauer bis 23.11.2013 öffnungszeiten mo-sa 14-20uhr ela, irina und roberto verbindet freundschaft, kunst, italien und oesterreich ueber die kunst haben sich ela und irina kennengelernt wegen der kunst ist ela...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„Neue Arbeiten“
präsentiert
Nicoletta Dermota | Foto: Nicoletta Dermota

„Neue Arbeiten“ präsentiert Nicoletta Dermota

Vernissage am Montag, 21.Oktober 2013 um 19 Uhr Ausstellung bis Samstag, 2.November 2013 Öffnungszeiten Montag – Samstag und Feiertag 14 – 20 Uhr Nicoletta Dermota entführt uns in die Welt der Flora und Fauna. Nach jahrelangen Studien und Erfahrung hat die Künstlerin Ballast abgeworfen und ihre Bilder aufs Wesentliche reduziert. Farben werden nur diskret eingesetzt, die Arbeiten leben von ihrer Transparenz. Trotz Großformaten muten sie zart an und wirken beruhigend. Ihr gelingt es hervorragend...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1

„Immer wenn ich male, tanzt meine Seele“

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 im 8. Wiener Gemeindebezirk, unweit von Parlament und Rathaus, ladet zum Multimedialer Malworkshop mit Sieglinde Wagner. Multimedialer Malworkshop mit Sieglinde Wagner Tanz – Malerei – Poesie Nach einer feinen Einstimmung in das Thema der künstlerischen Ausdrucksformen werden wir uns mit untermalender Musik im Raum bewegen. Beginnend mit weichen Übungen in den Flow kommen, kurz ins Staccato und Chaos...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
1 2

TAI CHI UND KUNST mit LESLIE DE MELO

Die „Form gebiert die Form“, ist Leslie de Melo überzeugt, im menschlichen, geistigen und künstlerischen, und er will, dass das Wissen um unser aller Ursprung, verbunden mit Erfahrung, Verantwortung und hohem technischen Können bewahrt wird. (Angelica Bäumer) DIE VIERUND ZWANZIGER FORM Durch sanfte geschmeidige Bewegungen gleiten wir, eine Stunde lang durch den Raum. Das Gefühl für den Körper nehmen wir durch die Aufmerksamkeit intensiver wahr. Wir erfahren Freude und genießen die daraus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Margit Bu Dominguez,
geprägt von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und
deren Kulturen, ihre neuen Werke.
„Huipiles“ | Foto: Margit Bu Dominguez
1 4

Huipiles

In der neueröffneten „Galerie Sandpeck Wien 8“ unweit von Parlament und Rathaus präsentiert Margit Bu Dominguez, geprägt von ihrer Leidenschaft für fremde Länder und deren Kulturen, ihre neuen Werke. „Huipiles“ Vernissage: 16. September 2013 um 19 Uhr Ausstellung bis 21. September 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr Für diese Solo Ausstellung holte sie sich ihre Inspiration von den bunten Stickereien der Maya Textilien. Denn bereits in den 80er Jahren galt ihr Interesse vermehrt der Textilkunst....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Regine Koth-Afzelius
"Huhn im Bild" | Foto: Regine Koth-Afzelius
3

"Huhn im Bild"

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Eingang Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße 11, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Regine Koth-Afzelius "Huhn im Bild" Vernissage: Sonntag, 8.Sept. um 18.30 Uhr Einführende Worte spricht die Journalistin und Kolumnistin Mag. Claudia Aigner. Den musikalischen Bogen spannt die „Wiener Gackerei“ passend zum Thema und bringt a capella Lieder rund ums Thema Huhn dar. Die Künstlerin begleitet dabei am...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Ali Föger ist der LAGERFEUERMANN | Foto: Ali Föger

KULTLIEDER ZUM MITSINGEN

Jeder Mensch hat seine Musik. Lieder, die einem viel bedeuten und andere, die man einfach gerne singt. Mit den schönsten und bekanntesten Songs der letzten 50 Jahre macht der Lagerfeuermann jede Feier zum stimmungsvollen Mitsingfest SINGRUNDEN WIEN SOMMER 2013 Im Juni bis August hat der LAGERFEUERMANN ein wunderbares Sommerquartier für Offenen Runden gefunden: “PHILOMEDIA” & “GALERIE SANDPECK Wien 8” Mi 10. Juli, 20:00 Mi 21. August, 20:00 Josefsgasse 1, 1080 Wien Musikbeitrag: 10.- / ermäßigt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
PHILOSOPHIERE NICHT! DENN DIE PROFIS KÖNNEN ES BESSER Helmuth Hofbauer | Foto: Helmuth Hofbauer

PHILOSOPHIERE NICHT! DENN DIE PROFIS KÖNNEN ES BESSER

Helmuth Hofbauer: PHILOSOPHIERE NICHT! DENN DIE PROFIS KÖNNEN ES BESSER VORTRAG + DISKUSSION: Do, 27. Juni 2013, 19:00 Uhr Was geschah, als aus Philosophieren das Fach Philosophie wurde? Unterscheidungen wurden wichtig (deskriptiv, präskriptiv, normativ), Abgrenzungen wurden wichtig (zu anderen Fächern), die Geschichte des Faches wurde wichtig. Warum ist plötzlich alles so langweilig geworden. Dürfen wir Denken überhaupt delegieren? Clubbeitrag: Euro 10, Wein und Wasser am Tisch Wann:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.