16 Tage gegen Gewalt

Beiträge zum Thema 16 Tage gegen Gewalt

Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Um Gewalt zu beenden, braucht es meist Unterstützung. Im Notfall kann man sich beim Frauennotruf Innergebirg unter 0664/5006868 melden. | Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
Aktion 5

Gewalt
"Es ist notwendig, hinzusehen und etwas dagegen zu unternehmen"

Gewalt an Frauen steht in vielen Familien an der Tagesordnung. Ein Kreislauf, der durchbrochen werden kann. PINZGAU: Die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" findet heuer – wie bereits im vergangenen Jahr – während eines landesweiten Lockdowns statt. "Dadurch geraten die Aktionstage vielleicht in den Hintergrund", gibt Wolfgang Czerny von der Beratungsstelle "Männerwelten" im Pinzgau zu bedenken. Dabei ist das Thema aktueller denn je. Fallzahlen steigen deutlich Die Fallzahlen stiegen seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lila Band zum Zeichen „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ im Landtag: Kimbie Humer-Vogl, Elisabeth Weitgasser, Landesrätin Andrea Klambauer, Stefanie Mösl, Marlene Svazek, Daniela Gutschi und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Gewalt an Frauen
"Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine untolerierbare Straftat"

1.055 Salzburgerinnen haben 2019 im Gewaltschutzzentrum Hilfe gesucht und erhalten. Gewalt beginnt schon im Kindesalter. Jeder zweite Salzburger findet es in Ordnung, sein Kind zu ohrfeigen.  SALZBURG. Laut Grundrechtebefragung der Statistik Austria haben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren 843.000 Menschen Gewalt erlebt. 73 Prozent der Betroffenen haben ihre Gewalterfahrungen nicht zur Anzeige gebracht. Die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" soll auf diese Situation...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.