16 Tage gegen Gewalt

Beiträge zum Thema 16 Tage gegen Gewalt

16 Tage lang werden Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. | Foto: Foto: stock.adobe.com/at/kieferpix
3

Aktionswoche
Steirische Frauenhäuser setzen Zeichen gegen die Gewalt

Rechtzeitig zu Beginn der UN-Kampagne "Orange the world - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen" feiern auch die Steirischen Frauenhäuser ihr großes Jubiläum. In einer ganzen Aktionswoche gibt es mehrere Veranstaltungen. STEIERMARK. Jährlich finden am 25. November der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" sowie am 10. Dezember der "Internationale Tag der Menschenrechte" statt. Der Zeitraum dazwischen wird seit einigen Jahren für besondere Aktionen genutzt und ist mittlerweile als "16...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Schloss Rothenfels leuchtet in orange und macht auf die Aktion aufmerksam. | Foto: Ulrike Steiner
1 2

Gewalt gegen Frauen
Gewaltprävention in der Region Murau-Murtal

Derzeit findet die Kampagne "16-Tage-gegen-Gewalt" statt. In diesem Zeitraum wird auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Im Zuge dessen werden in unserer Region auch Gebäude orange beleuchtet. MURTAL. Der Aktionszeitraum startete am internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Kampagne soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Nachdenken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Augustinerkirche verleiht dieser Tage gemeinsam mit weiteren Gebäude Fürstenfeld einen orangen Glanz.
13

Orange the World
Fürstenfeld setzt ein Zeichen gegen Gewalt (+ Bildergalerie)

16 Tage gegen Gewalt an Frauen: Öffentliche Gebäude erstrahlen in Fürstenfeld im orangen Licht. FÜRSTENFELD. Der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Wie auch bereits die Jahre zuvor beteiligt sich der Service-Club auch heuer an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Seit vergangenen Donnerstag (25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team der Innova-Beratungsstelle unter der Leitung von Ulrike Gärtner (vorne, 2.v.r.) hisste die Fahne "Frei Leben – ohne Gewalt" vor der Villa Hold. | Foto: RegionalMedien
Aktion Video 3

Feldbach
16 Tage oranges Licht

FELDBACH. Die aktuelle weltweite Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" ist an allen Ecken und Enden des Feldbacher Hautplatzes sichtbar. Dank der Aktion sollen Frauen alles andere als im Eck stehen. 16 Tage lang – vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte – wird alljährlich im Rahmen der UN Women Kampagne "Orange the World" die Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den Fokus gerückt. Der 25. November ist der internationale Gedenktag für die Opfer....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hinsehen statt wegsehen: Dieses Sujet von Künstler Gottfried Helnwein hängt morgen wieder an den Fassaden der Oper, des Schauspielhauses und des Volkskundemuseums in Graz. | Foto: Land Steiermark
3

"16 Tage gegen Gewalt" in der Steiermark
Wohn-Hotlines und Angebote für gewaltbetroffene Frauen

Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar zu machen - das ist das Ziel der internationalen Kampagne Orange the World, bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen starten morgen - trotz Lockdown mit zahlreichen Initiativen in der ganzen Steiermark. STEIERMARK. Die frauenpolitischen Schwerpunkttage stehen in der Steiermark in diesem Jahr ganz im Zeichen der sozialen Sicherheit, der Armut und leistbarem Wohnen. „Frauen sind von Armut stärker...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die ganze Welt wird wieder orange gefärbt, um auf ein gewaltfreies Leben für Mädchen und Frauen aufmerksam zu machen. | Foto: Harald Polt (6x)
6

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt, aber auch bei uns im Bezirk viele Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt. Um auf diese Tatsache aufmerksam zu machen, wird jährlich die internationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" gestartet. WEIZ. 16 Tage im Jahr wird im Rahmen der UN Women Kampagne „Orange The World“ besonders all den weiblichen Opfern von Gewalt gedacht: Vom internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November, bis zum internationalen Tag der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Orange the World: Fürstenfelds Soroptimistinnen lassen öffentliche Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht erstrahlen. | Foto: SI Club Fürstenfeld AquVin
3

Als Zeichen gegen Gewalt
Fürstenfelder Gebäude erstrahlen im Orangen-Licht

Auch heuer setzt Fürstenfeld 16 Tage lang ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. FÜRSTENFELD. Auch heuer beteiligt sich der Soroptimist Club Fürstenfeld Aquin an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World" im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt“. Über den gesamten Aktionszeitraum von 25. November 2021, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte - werden wieder viele markante Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Geistesblitz an der S6 Ab- bzw. Auffahrt in Kapfenberg leuchtet dieser Tage orange. | Foto: Peter Wagner

Kapfenberger Geistesblitz leuchtet orange

Der so genannte "Geistesblitz" an der S6 Auf- bzw. Abfahrt in Kapfenberg leuchtet dieser Tage komplett in orange, und das ganze 16 Tage lang. Grund dafür ist eine weltweite Kampagne der UNO unter dem Titel „Orange the World“ und steht für ein Ende von Gewalt an Frauen. Im Rahmen dieser Kampagne werden während der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ weltweit Gebäude orange bestrahlt, darunter eben auch der Kapfenberger Geistesblitz. Hinsehen und Handeln Gibt es in Ihrem Umfeld Gewalt gegen Frauen?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Treffen in Graz: Brandstätter, Lill, Kern und Gerencser (v. l.) | Foto: KK

SI Club Rubin Graz lud zu Kern-Lesung

Orange the World: Im Rahmen der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lud der SI Club Rubin Graz am internationalen Tag der Menschenrechte zur Lesung von Isabella Maria Kern. Sie las aus ihrem Buch "Li – Tote Mädchen machen keinen Sex", das Zwangsprostitution thematisiert. "Ich freue mich sehr, dass wir Isabella Maria Kern in Graz begrüßen durften. Sehr interessant finde ich ihren Hang zu schwierigen Themen", meint GEPA-Chefin Ingrid Gerencser. Den Abend im Atelier Jungwirth verbrachten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.