1918

Beiträge zum Thema 1918

Foto: Privatarchiv Brunnthaler
3

"Waren auf Krieg nicht vorbereitet"

Das Jahr 1918 im Bezirk: Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot, Hunger, Krankheit und keine Perspektive. BEZIRK. "Man hat nicht gewusst, wie es weitergeht. Die jahrhundertealte Monarchie ist zerfallen. Einen Kaiser gibt es nicht mehr. Tausende Männer sind im Krieg gefallen. Es gab keine Perspektiven", sagt der Steyrer Heimatforscher Wolfgang Hack. In der Gesellschaft hatte sich das Bild der Familien gedreht. Vor dem Krieg mussten Frauen nicht arbeiten. Während des Weltkriegs aber schon. Die Kinder...

BUCH TIPP: Wankende Welt in einer Friedenszeit

Vor dem 1. Weltkrieg war Europa "Der taumelnde Kontinent", nach dem Krieg folgen "Die zerrissenen Jahre": Autor Philipp Blom beschreibt eine wankende Welt in der Zwischenkriegszeit, Gegensätzlichkeiten in den Jahren des Friedens, die zu Unfrieden führen. Von 1918 bis 1938 bekriegen sich verschiedene Gruppen. Ein historisches Panorama sehr spannend aufgearbeitet. Hanser Verlag, 576 Seiten, 28,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.