1945

Beiträge zum Thema 1945

12

Wiener Spaziergänge
Im achten Bezirk, ...

... genauer in der halben Schlösselgasse und in einem Teil der Laudongasse. Aber fast jedes Haus hat etwas Besonderes, daher war auch dieser ganz kurze Spaziergang sehr eindrucksvoll. Eine Wandmarkierung hat mich besonders beeindruckt. Da steht mit russischen Druckbuchstaben "KVARTAL PROVEREN" in der Laudongasse an die Mauer gemalt. Das heißt "Wohnblock überprüft". Das haben die sowjetischen Soldaten Mitte April 1945 an jene Häuser gemalt, die bereits nach explosivem Material durchsucht und für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
11

Wiener Museen
Wiener in Shanghai - nach Kriegsende

Mit dem Ende des 2. Weltkrieges, der in Asien bekanntlich noch länger dauerte als in Europa, trafen am 3.Sept. 1945 US-Truppen in Shanghai ein, mit ihnen auch Fotografen, die die Lage in der Stadt dokumentierten. Hier einige Bilder, die zeigen, dass die Österreicher ehebaldigst versucht haben, wieder nach Europa zurück zu gelangen. Ihre  Wohnverhältnisse haben sich in Shanghai auch nach der Befreiung nicht verbessert, natürlich. - Vor der Abreise mussten sie sich impfen llassen, sonst hätten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Vielleicht die bekannteste Nachwirkung Otto Wagners....
3 14

Otto Wagner im MAK Teil 2

Hier einige Eindrücke von Otto Wagners Wirkung und Nachwirkung, die sich sogar weit bis aufs heutige, dritte Haas-Haus verfolgen lässt. (Das 1.Haashaus wirde im 2.Weltkrieg zerbombt. Das 2. wurde schnell nach 1945 hochgestemmt. Das 3. und repräsentative, ein Werk von Hans Hollein, steht heute auf dem Stephansplatz.)

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3

Geheimnisvolles Wien

Jeder kennt das Palais Pallavicini auf dem Wiener Josephsplatz. Aber nicht jeder weiß, was die geheimnisvolle Aufschrift an der Wand bedeutet. Ich vermute, da kommt irgendwann ein schützendes Glas darüber und auch ein kurzer Text zur Erklärung, denn so ist es bereits anderswo, z.B. in der Favoritner Trostsraße. Der Text ist russisch und heißt "Kwartal proweren", auf deutsch: "Der Häuserblock ist überprüft". So haben die sowjetischen Soldaten 1945 nach Kriegsende jene Ecken in der Stadt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.