2. Weltkrieg

Beiträge zum Thema 2. Weltkrieg

Ein amerikanischer Soldat blickt am 4. Mai 1945 von der Eisenbahnbrücke über die Saalach in Richtung Untersberg, hinter dem das Wettrennen um die Befreiung des Obersalzburg im Gang ist. | Foto: Salzburger Landesarchiv

Der Wettlauf der Befreier

Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Dazu gibt es hier ein bisschen Geschichte für den Tennengau. HALLEIN (tres). Im Mai 1945 wurde Salzburg von den Amerikanern eingenommen. Ende April stand der endgültige Zusammenbruch des nationalsozialistischen Deutschland unmittelbar bevor. Aus dem Berliner Führerbunker kamen Durchhalteparolen und "Endsieg"-Illusionen, während sich Adolf Hitler das Leben nahm. Alliierte Truppen rückten aus allen Himmelsrichtungen auf Österreich zu. In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei der Gedenkfeier in Adnet: Bgm. Wolfgang Auer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der kanadische Botschafter Mark Bailey. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
2

Zu Ehren der Kriegsopfer

Ein Denkmal in Gestalt einer Friedenstaube wurde in Adnet enthüllt. ADNET (tres). Mit dem Denkmal wird der Besatzung eines britischen Flugzeugs im 2. Weltkrieg erinnert, rund um Wilf DeMarco, die bei einem Absturz am Spumberg ums Leben kam. DeMarco, der Pilot der Maschine hatte den Auftrag, Hitlers Landhaus am Obersalzberg zu zerstören. Er wird in seiner Heimat Kanada als Held gefeiert. Die Vergangenheit ist wichtig "Öffentliche Aufklärung und breite, qualitätsvoll aufbereitete Information über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Vortrag "Zeit des Erinnerns" von Mag. Michael Mooslechner

Am 8. April findet um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei der Vortrag "Zeit des Erinnerns" von Mag. Michael Mooslechner statt. Umstrittene Erinnerung Beschmierte "Stolpersteine", unerwünschte Gedenksteine. 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges sind Erinnerungszeichen an Opfer des NS-Terrors immer noch nicht selbstverständlich. Warum überhaupt erinnern? In welcher Form? Welche Bedeutung haben öffentliche Gedenkstätten für Geschichtsunterricht, Geschichtsbewusstsein und unsere Demokratie? Welche...

  • Braunau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.