200 Jahre stille Nacht

Beiträge zum Thema 200 Jahre stille Nacht

Trio Venerdi - Kulinarische Zeitreise ins Jahr 1860 zum lebendigen Familien- und Berufsalltag der Grubers.
24

200 Jahre Stille Nacht
Hoagascht mit Katharina Gruber und Trio Venerdi

Gestern war es wieder soweit wir schreiben das Jahr 1860 und den lebendigen Familien- und Berufsalltag der Grubers. Zu dieser Zeit war Franz Xaver Gruber Chorregent und Musiker in Hallein. Durch die lebendige Darstellung der „Katharina Gruber“ im Wechsel mit der ansprechenden, doch kaum bekannten Musik von Franz Xaver, fühlte sich der Zuhörer in die Zeit des Familienalltags der Gruber´s hineinversetzt. Das Trio Venerdi aus dem Tennengau ergänzt die „Zeitreise“ mit Originalwerken aus der Feder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Helmut Fuchs, Reinhold Wieser, Teodora Dilkowska.
17

"Stille Nacht"-Jubiläum mit Festkonzert gefeiert
Festkonzert zu "200 Jahre Weihnachtslied Stille Nacht" in Oberndorf

Glanzvolles Jubiläumsfestkonzert zu "200 Jahre Weihnachtslied" in der Oberndorfer Stadthalle. OBERNDORF (schw). Die "Festspiel-Fanfare" von Joseph Messner leitete das Jubiläumsfestkonzert "200 Jahre Weihnachtslied 'Stille Nacht, Heilige Nacht'" ein. Für die feinen Klänge sorgte das Austria Festival Symphony Orchestra unter der Leitung von Dirigent Reinhold Wieser und Solo-Trompeter Helmut Fuchs. Nach einem Kurzfilm über die Entstehung des Liedes von Professor Josef Standl unter der Regie von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die 1. landesweite Weihnachtswallfahrt steht am 09. Dezember 2018 in der Wallfahrts- und Stille Nacht-Basilika in Mariapfarr am Programm. | Foto: Paul Kösslbacher

200 Jahre Stille Nacht
Mariapfarr im Zeichen von "Stille Nacht! Heilige Nacht!"

MARIAPFARR (vsi). Im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!" wird in Mariapfarr am kommenden Wochenende zu einigen Jubiläumsveranstaltungen eingeladen. "Das Stille Nacht Geheimnis" Manfred Baumann, Autor der Krimi-Reihe rund um den Salzburger Kommissar Martin Merana, präsentiert zum Jubiläum einen speziellen Stille Nacht-Krimi. Die Buchpräsentation findet am 07. Dezember um 18:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Mariapfarr statt. Den ungekürzten Beitrag von Ulrike Stoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Hoagascht beim Gasthof Hohlwegwirt
14

Casinoabend mit Familie Gruber
Hoagascht beim Gasthof Hohlwegwirt

Am Freitag den 9. November um 19.30 fand ein "Hoagascht" wie zu F.X.Grubers’s Zeiten - also wie vor 200 Jahren - im Gasthof Hohlweg statt. Es gab neben den kulinarischen Köstlichkeiten mit Getränken sowie Lesung und musikalisches als Untermalung dazu. Es war ein schöner Abend mit guter Stimmung! Melanie Eichhorn (v.l.r.) - Figurentheater Lug und Betrug „Lug und Betrug" oder über die wahre Herkunft der Gitarre und wie das Lied die Welt eroberte. Ein Figurentheater mit einer Bauchladenbühne und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Kathi und der Junge Joseph führen die Zuseher durch das Stück. | Foto: Christina Baumann

200 Jahre Stille Nacht
Stille Maus wandert in stiller Nacht

Das Stück "Stille Maus - stille Nacht" zieht zwischen Wagrain und Salzburg hin und her, dabei wandern auch die Zuseher während der Vorstellung mit den Akteuren mit. WAGRAIN. Das Stück beginnt in der Volksschule Wagrain und nimmt die Zuseher mit in die Joseph Mohr Kirche. Dabei wandern die Hauptfiguren durch die Zeiten und erzählen von den Legenden und Fakten des Liedes "Stille Nacht". Von der Schule zur Kirche "Es ist einfach eine wunderbare Möglichkeit die schöne Joseph Moor Kirche in Wagrain...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Lokalaugenschein im Stille Nacht Museum Mariapfarr
mit Kustodin Christa Pritz und Gerhard Pausch (GF Elektrofirma Pausch). | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
4

Mariapfarr eröffnet Ende September sein neues Museum

Das erweiterte Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht-Museum ist ein Schauplatz der Landesausstellung. MARIAPFARR. „Es schaut alles sehr gut aus und wir liegen voll im Zeitplan“, zeigte sich Kustodin Christa Pritz gegenüber dem Landes-Medienzentzum (LMZ) mit den Arbeiten im neuen Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht-Museum in Mariapfarr zufrieden. Seit drei Jahren leitet sie die Geschicke des Hauses. „Ich bin jeden Tag mindestens einmal bei den Handwerkern. Die Maler sind schon fertig. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Stille Nacht" vor der Salzburg Kulisse
v.l.n.r.: Landeshauptmann Wiflried Haslauer, Martina Berhold, Paul Estrella, Martin Hochleitner | Foto: Franz Neumayr
4

Stille Nacht wird laut gefeiert

Alles andere als still zeigt sich die kommende Landesausstellung "200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!", die Ende September ihre Eröffnung feiert. SALZBURG (sm). Bis in alle Welt hinein schaffte es das Lied sich in den Gedanken und der Kultur zu verankern. "Stille Nacht, heilige Nacht", zählt unumstritten zu den bekanntesten Weihnachtsliedern der Welt. Zum 200-jährigen Jubiläum gibt es eine große Landesausstellung. Der neunzackige Stern, der auf magentafarbenem Grund leuchtet, repräsentiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gotthard Eder und Cyriak Schwaighofer mit neuer CD.

Jubiläums-CD "200 Jahre Stille Nacht" erschienen

OBERNDORF (schw). "Festliche Stille Nacht Original" lautet der Titel der neuen Jubiläums-CD, die von Gotthard Eder mit dem Chorus lacus felix unter Chorleiter Andreas Kaltenbrunner sowie mit Andreas Kili (Tenor), Karin Eder (Sopran) und Veronika Pointner-Waldl (Alt) arrangiert und produziert wurde. Auf dem Tonträger findet sich das schönste Weihnachts- und Friedenslied der Welt in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Schwedisch, Polnisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Informationsveranstaltung "Theaterstück anlässlich 200-Jahre-Jubiläum 'Stille Nacht, Heilige Nacht'"

Ein Lied geht um die Welt: Vor 200 Jahren schrieb Joseph Mohr das Gedicht „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in Mariapfarr Anlässlich des 200-Jahre-Jubiläums "Stille Nacht, Heilige Nacht" im Salzburger Lungau bzw. Mariapfarr widmet die Theatergruppe MOKRIT ein eigenes regionalhistorisches Theaterstück. Diese neuste Theaterproduktion spürt Josef Mohr und der Entstehung des Gedichtes "Stille Nacht", fern ab von Weihnachtstrubel und Christkindlmärkten nach. Das Stück wird vom 21. Oktober bis 20....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.