2012

Beiträge zum Thema 2012

Holen Sie sich diese schöne Weihnachtkrippe unter den Baum!
9 1 4

Gewinnen Sie eine handgefertigte Weihnachtskrippe mit Figuren!

Sie suchen fernab der Hektik einen Ort, um in die Stimmung des Advents einzutauchen? Dann besuchen Sie Schloss Kornberg bei Feldbach, wo seit über 30 Jahren im stilvollen Ambiente des Renaissanceschlosses die kunsthandwerkliche Weihnachtsausstellung den richtigen Rahmen für das Erleben mit allen Sinnen bietet. Ausgesuchtes Handwerk, geschmackvolle Dekorationen und wunderbare Düfte nach Zimt und Lebkuchen versetzen Sie in die Adventstimmung Ihrer Kindheit. Wir schenken eine Weihnachtskrippe Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Raiffeisenbank Wettmannstätten | Foto: KK
3

Raiffeisen-Bankstelle in Wettmannstätten erstrahlt in neuem Glanz

Bei traumhaftem Herbstwetter konnte die neu adaptierte Bankstelle der Raiffeisenbank in Wettmannstätten am Erntedanksonntag im Rahmen eines wunderbaren Festes feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Einbegleitet durch die Marktmusikkapelle Wettmannstätten ging es nach dem Festgottesdienst direkt zur Eröffnungsfeierlichkeit. Moderne, lichtdurchflutete Foyer-, Schalter- und Beratungsräumlichkeiten begeistern Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen. Die optimale Verbindung von Ökologie und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Finale konnte sich der UFC - gut beDachT Strohmeier Wettmannstätten durchsetzen. | Foto: KK

27 Mannschaften kämpften um den begehrten Pokal

Nach einer Gedenkminute an den erst kürzlich verstorbenen Ehrenobmann Johann Fahler eröffnete Obmann Klaus Müller das 17. ESV-Wettmannstätten Gemeinde-Wanderpokalturnier. Besonders begrüßte er die Mannschaft um die Söhne, Schwiegersohn und Enkel des plötzlich und völlig unerwartet verschiedenen Ehrenobmannes. Er hinterlässt nicht nur in seiner Familie, sondern auch im ESV-Wettmannstätten eine große Lücke. War er doch 14 Jahre lang Obmann und trug ganz wesentlich zum Auf- bzw. Ausbau des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Aus Holz und dennoch massiv gebaut: Mit Wänden aus Holz muss man keine Kompromisse eingehen. | Foto: djd
2

Solide und wohngesund

Häuser mit Massivholzmauern vereinen ökologische Vorteile mit Gestaltungsfreiheit und Langlebigkeit. Massiv gebaut - so stellen sich auch heute viele Bauherren ihren Traum von den eigenen vier Wänden vor. Wer dennoch die wohngesunden und ökologischen Vorteile des nachwachsenden Rohstoffs Holz nutzen möchte, findet mit der sogenannten Massivholzmauer einen Baustoff, der die Vorteile der Massivbauweise mit denen eines reinen Holzhauses verbindet. Der Baustoff bietet raumklimatische Vorteile,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christine Seisenbacher
Der Tourismusfilm zeigt mit "Augezwinkern" die schönsten Seiten des Schilcherlandes. Auch das Kürbispatzeln bekommt hier seinen Platz. | Foto: Helmut Strunz
1

Filmpremiere in Bad Gams

Ein „etwas anderer“ Tourismusfilm über Bad Gams hat am 12. September um 19.30 Uhr im GamsBad Premiere. Mit „Augenzwinkern“ werden dabei die schönsten Seiten des Schilcherlandes präsentiert. Tourismusverband-Vorsitzende Barbara Spiz: „Wir haben keine lexikalische Aufzählung der Sehenswürdigkeiten von Bad Gams gemacht, sondern lassen eindrucksvolle Bilder wirken.“ ORF-Regisseur Helmut Strunz produzierte diese Hommage an seinen Heimatort, Kameramann Nick Heckel fing beeindruckende Bilder ein, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 2

28. Schilchertage in Stainz

Edle Tropfen, herzhafte Schmankerl und ein bunter Veranstaltungsreigen lockten wieder nach Stainz. Jüngst hieß es in Stainz zum 28. Mal „Alles Schilcher“. Neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft konnten Organisator Erich Jud und Bgm. Walter Eichmann zahlreiche Freunde des Schilchers und der Kulinarik zu den traditionellen Stainzer Schilchertagen willkommen heißen. Auch Weinkönigin Cornelia I wohnte dem Festauftakt bei. Besonders freute sich Erich Jud darüber, den Besuchern eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Beim Ölspurwirt Hasewends Kirchenwirt in Eibiswald wurden die diesjährigen Kürbinarischen Wochen feierlich eröffnet. Foto: Brigitte Mörth

Die Ölspurwirte bitten wieder zu Tisch

Auf der Steirischen Ölspur lädt man zum zehnten Mal in Folge zu den Kürbinarischen Wochen ein. Die Steirische Ölspur zwischen Stainz und Eibiswald präsentiert sich als beschaulicher Landstrich voller kulinarischer Überraschungen und einer gelebten Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Kreativität, Originalität und Bodenständigkeit beweisen die Ölspurwirte heuer bereits zum zehnten Mal in Folge, wenn zu den „Kürbinarischen Wochen“ geladen wird. Was am 26. Juli beim Ölspurwirt Hasewends...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.