2016

Beiträge zum Thema 2016

Erwin Tauber
4

Standesmeldungen: Todesfälle im Bezirk Perg

Todesfälle im Bezirk Perg DIMBACH: Anton Gruber, Hornberg, im 92. Lebensjahr. SCHWERTBERG: Christine Katzenhofer, im Alter von 62 Jahren. NAARN: Erwin Tauber, Transportunternehmer im Ruhestand, Au/Donau, Schwemmgasse, im 82. Lebensjahr. RIED: Johann Dirnberger, Schulstraße, im Alter von 66 Jahren. Fotos: Privat

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Regionalsport.at
3 18

Triumph für die U17 der Telfs Patriots in Traun

Bei trockenem Wetter kam es am Sonntag, 18.09.2016, zum Duell der U 17 Teams Steelsharks Traun gegen die Telfs Patriots in der HAKA Arena in Traun. Das Spiel startete um 15.00 Uhr mit dem Kick Off für die Patriots. Nach einem guten ersten Quater (7:20) führten die Tiroler den Siegeszug weiter fort. Am Ende stand ein 22:42 Sieg für die Telfs Patriots am Scoreboard. TRAUN/TELFS eh Nach Startschwierigkeiten auf beiden Seiten schafften die Patriots einen First Down und lagen zwei Yards vor der...

  • Linz-Land
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
2 21

Förderung anstatt Selektion

Top Athleten sind in Österreich vorhanden, aber..... . Sie könnten wenn sie dürften! TIROL/IGLS eh Am Freitag, 16.09.2016, fand der 12. Tiroler Tag der Sportpsychologie im Bildungsinstitut Grillhof in Igls statt. Was einst mit sechs Teilnehmern begonnen hat, ist heute ein angesehenes Symposium, zu dem sich Sportler, Trainer, Psychologen, Therapeuten aber auch Eltern und Vereinsfunktionäre aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien versammeln. Veranstalter und Moderator Dr. Christopher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Hofbauer
1 19

Gelungene Premiere für den Kufsteinerland Radmarathon

KUFSTEIN eh. Großen Zuspruch fand der erste Kufsteinerland Radmarathon. An die 500 Radbegeisterte bewältigten kräftezehrende Anstiege, genossen die traumhafte Kulisse und freuten sich an der abwechslungsreichen Strecke. Spitzenfahrer wie Max Kuen, Andy Traxl, Daniel Federspiel, Michael Mayer und Patrick Hagenaars sowie Daniele Pintarelli waren im Starterfeld vertreten. Das Kufsteineiland gilt als heißer Tip für Radfahrer. Hier ist von leichten Rundfahrten bis knackigen Anstiegen alles...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Jubilare: Maria Wöckinger, Wagenfeld, 75 Jahre.
8

Standesmeldungen: Todesfälle, Geburten und Jubilare im Bezirk Perg

Geburten DIMBACH: Geboren wurde den Eltern Andrea Gassner und Martin Kloibhofer, Gassen, ein Paul. Jubilare RIED IN DER RIEDMARK: Maria Wöckinger, Wagenfeld, 75 Jahre. Theresia Krottenthaler, Obenberg, 90 Jahre. Hochzeiten RIED IN DER RIEDMARK: Goldende Hochzeit feierten Brigitte und Rupert Freuinger, Grünau. Todesfälle ST. GEORGEN AN DER GUSEN: Theresia Burger, Gusentalstraße, 91 Jahre. GREIN: Stefan Gerhard Pfeiffer, Jubiläumstraße, im 36. Lebensjahr. PERG: Johann Schnepf,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

NABE voll im Saft

PERG Unter dem Motto „NABE voll im Saft“ besuchten Mitglieder der Landjugend Perg in der letzten Ferienwoche die Sommerbetreuung der Volksschule Perg. Die Kinder konnten sich bei abwechslungsreichen Stationen spielerisch mit dem Thema „Obst“ auseinandersetzen. Zum Abschluss gab es als Highlight selbst zubereitete, leckere Smoothies. Der gemeinsame Vormittag machte nicht nur den Kindern, sondern auch den Mitgliedern der LJ-Ortsgruppe großen Spaß.

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
1 44

Österreichs größtes Vielseitigkeitsturnier im Pferdezentrum Stadl Paura

STADL PAURA eh. Wer das Pferdezentrum Stadl Paura besucht, spürt den Charme, den dieser Ort versprüht. Die alten, dicken Mauern sind Zeugen längst vergangener Tage und wüssten sicher einiges zu erzählen. Zum Beispiel, dass die ältesten Gebäude um 1808 erbaut wurden und zwar zur Beherbergung der Pferde, die die Salzschiffe wieder Traun aufwärts zogen. Später als der Salzhandel privatisiert wurde, entstand in den leeren Ställen das k. u. k. Hengstdepot. Gezüchtet wurde für militärische und...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer, 
Walter Preisinger, Geschäftsbereichsleiter Fertigteilbau bei Habau und Hans-Peter Kranewitter, Ortsstellenleiter St. Georgen
2

Besser lesen nach dem Golfturnier

Erlös aus 6. Rotkreuz-Charity-Turnier geht auch an Pilotprojekt für leseschwache Volksschulkinder. LUFTENBERG, ST. GEORGEN AN DER GUSEN, PERG (up). Der kleine Ball rollt wieder für den guten Zweck: Am Freitag, 16. September, laden die Rotkreuz-Bezirksstelle Perg und die Ortsstelle St. Georgen an der Gusen zum sechsten Charity-Golf-Turnier nach Luftenberg. Hauptsponsor ist zum sechsten Mal die Perger Bau-#+firma Habau, Medienpartner die BezirksRundschau. "Wir sind eine sozial engagierte Firma....

  • Perg
  • Ulrike Plank
7 46

Captain der schwimmenden Rampe wurde gefunden

eh. Im August 2015 veranstaltete Blue Tomate das erste Captains Quest. Die Mini Rampe wurde im Ramsauer See mit dem Dachstein im Hintergrund zu Wasser gelassen. Es sollte eine Veranstaltung sein, die Zuschauer anzieht, die anders ist und über die gesprochen wird. Das ist gelungen! Daher gab es am 20. August 2016 das zweite Captains Quest. Im Promenadenbad Pörtschach am Wörthersee wurde erneut der Captain gesucht und gefunden. 17 Pro´s aus dem europäischen Raum – darunter zwei Frauen – ließen es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erwin Hofbauer
5 13

Waghalsige Sprünge in die dunklen Tiefen des Achensees

PERTISAU eh. Die Seeuferpromenade von Pertisau am Achensee war von begeisterten Zuschauern gesäumt, als die Cliffdiver rund um Alain Kohl sich vom 15 Meter hohen Aussichtsturm in den Achensee stürzten. Dabei zeigten die fünf Klippenspringer akrobatische Elemente, die sonst nur beim Turmspringen zu sehen sind. Erstmalig veranstalteten die „Jungen Achenseer“ das Chill and Jump #Achensee. Zugleich fand eine weitere Premiere statt. Erstmalig tauchten die Cliffdiver während ihrer zweiten Show bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Die Österreicher Schönleitner Manfred, vom UYCAS, und Hirsch-Stronstorff Georg, vom SCK, gingen als Sieger der Tornadoklasse hervor und bestätigten mit drei ersten und einem vierten Platz, ihre Vormachtstellung. | Foto: Regionalsport
5 18

Staatsmeisterschaft unter widrigsten Bedingungen

ACHENSEE eh. Am Freitag, den 5. August, fiel auf dem Achensee der Startschuss zur Österreichischen Staatsmeisterschaft bzw. Österreichischen Meisterschaft der Tornados und der A-Cat Segelboote. Die vom SCTWV ausgetragene Regatta durfte sich über eine hochkarätige Besetzung freuen. Insgesamt nahmen 16 Tornados und 28 A-Cat-Katamarane, aus CZE, GER, SUI, AUS und AUT, teil. Wie auch ein mehrfacher Weltmeister und Olympiateilnehmer, Trigonis Konstantinos, aus Griechenland. Die Wettfahrten fanden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Gertrude Holzweber mit Tochter Miriam
8

Erlebnis-Bio-Hof wächst und wächst

Holzweber nominiert für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau SCHWERTBERG / Die gröbsten Arbeiten sind mit Ende August fertig und die Familie Holzweber in der Ortschaft Winden bei Schwertberg kann bereits auf ein gutes Stück Arbeit zurückblicken. Aus dem schönen alten Bauernhof den sie seit 2005 als Bio-Landwirtschaft führen, wird in neun Monaten ein Erlebnis-Bio-Bauernhof mit einem Hof-Laden, der für den Einkauf von Grundnahrungsmittel 24 Stunden offen hat, einem Gastronomie-Bereich und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
3 25

Quietschende Reifen und rasende Boliden im Mühlviertel

PERG eh. Am 30. Juli 2016 heulten im Bezirk Perg die Motoren. Denn der Rallye Club Perg veranstaltete zu seinem 10 jährigem Jubiläum die erste Perger Mühlstein-Rallye. Somit kehrte der Rallyesport nach sieben Jahren wieder zurück ins untere Mühlviertel. Da die Mühlstein-Rallye als Lauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) zählt, war das Starterfeld durchaus interessant - 82 startende Autos sprechen dafür. Zudem wurde das Rennen als „Sprintrallye 100“ abgehalten. Das heißt, eine einzelne...

  • Perg
  • Erwin Hofbauer
1 13

Internationale Radstars in Wels

WELS eh. Das 18. Welser Innenstadtkriterium überzeugte wieder mit seiner Extraklasse und den unzähligen treuen Fans die selbst dem ungewissen Wetter trotzten. Eines der größten Österreichen Radsportevents ist für 2016 Geschichte. Internationale Radprofis trafen beim 18. Welser Innenstadtkriterium auf die österreichischen Radstars. 95 Fahrer und Fahrerinnen zeigten auf dem 800 Meter langen Rundkurs durch die Welser Innenstadt Kurventechnik und Radbeherrschung auf höchstem Niveau. Bis zu 50...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
7

Landjugend Bezirk Perg- sportliches Geschick erneut bewiesen!

Am Sonntag, 10. Juli lud die Landjugend Bezirk Perg wieder zum jährlichen Sport & Fun ein. Dabei standen Sportlichkeit, Teamgeist und vor allem Spaß im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Sechzehn Teams aus sieben verschiedenen LJ- Ortsgruppen fanden sich an diesem sonnigen und heißen Nachmittag am Sportplatz in Ried/Riedmark ein, um bei den Sportarten Volleyball und Fußball ihr Können unter Beweis zu stellen. Die LJ- Ortsgruppe Mauthausen konnte beim Volleyballturnier den Sieg holen, dicht...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Direktorin Nina Mathis (rechts außen) mit Absolventen der Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried. | Foto: Diakoniewerk
1

Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks erfolgreich absolviert

RIED. Die Schulen für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks in Ried, Gallneukirchen, Mauerkirchen und Wels freuen sich über ihre Absolventen. Zahlreiche junge Burschen und Mädchen aber auch Wiederein- und Berufsumsteiger haben die zweijährige Ausbildung in den Bereichen Behindertenarbeit oder Altenarbeit erfolgreich abgeschlossen. „Wir sind sehr stolz auf unsere Absolventen. Neben der sozialen Kompetenz und dem angemessenen Umgang mit begleiteten Personen ist selbstverständlich auch das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sechs Unternehmensinsolvenzen wurden im ersten Halbjahr 2016 im Bezirk Ried verzeichnet. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mehr Insolvenzen als im Vorjahr

BEZIRK. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) meldet, mussten im ersten Halbjahr 2016 im Bezirk Ried im Innkreis sechs Unternehmen Insolvenz anmelden. Bei drei Betrieben konnte das Verfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. In weiteren 19 Fällen mussten Privatpersonen Konkurs anmelden. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2015 gab es drei eröffnete Unternehmensinsolvenzen sowie sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Privatkonkurse wurden 13 verzeichnet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Brigitte Biberger, Alfred Hofstätter und Marcus Pfeil freuen sich auf die Charity-Veranstaltung in der Weberzeile. | Foto: resch.foto

Easy Rider Charity Tour macht Halt in der Weberzeile

RIED. Laut wird es, wenn rund 150 Harley-Fahrer am Samstag, 23. Juli, um zirka 15 Uhr vor der Weberzeile Ried eintreffen. Sechs namhafte oberösterreichische Harley-Clubs haben sich im Verein "Easy Rider Charity" zusammengeschlossen, um Spenden für kranke Kinder zu sammeln. Jedes Jahr schwingen sie sich für den guten Zweck auf ihre Motorräder und starten zu gemeinsamen Touren. 2015 konnten so mehr als 43.000 Euro gesammelt werden. „Wir laden am 23. Juli alle, die das berühmt berüchtigte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Klasse 8A des BG/BRG Ried im Innkreis 2016. | Foto: Hirnschrodt
2

Die Maturanten des Gymnasiums Ried 2016

Die Klasse 8A Vorne (von links): Anna Kolmhofer aus Haag/H., Kristina Lindlbauer aus Aspach, Chiara Gallo aus St. Martin/Innkreis, Klassenvorständin Angelika Hörantner, Vorsitzender Karl Hödl, Direktorin Gertraud Hofstötter, Magdalena Heuhofer aus Mehrnbach (AG), Bedis Emin aus Altheim, Laura Seidenbusch aus Neuhofen/Innkreis Mitte (von links): Timo Schabetsberger aus Gurten (GE), Marcel Lucas Freilinger aus Pramet, Katharina Zeilinger aus Mehrnbach (AE), Katharina Colic aus St. Martin/Innkreis...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Christian Doms (BezirksRundschau) und Roland Wiesinger (Wiesinger Bau) gratulieren Tina und Manuel Wallerstorfer. | Foto: Wiesinger Bau
1 1 2

Lehrlingsbaustelle 2016: Wiesinger Bau-Lehrlinge realisieren Poolhaus

TUMELTSHAM, DORF AN DER PRAM. "Wir leben seit drei Jahren in unserem Traumhaus. Nun möchten wir das positive Wohngefühl auch nach draußen in den Garten bringen. Wir planen ein modernes Poolhaus mit Flachdach im Ausmaß von zirka 6x4 Metern." Mit diesem Bauvorhaben haben sich Tina und Manuel Wallerstorfer aus Dorf an der Pram bei der Aktion "Lehrlingsbaustelle 2016" beworben – und gewonnen. Die Aktion Wiesinger Bau aus Tumeltsham hatte in Kooperation mit der BezirksRundschau und dem Senftenbacher...

  • Ried
  • Wiesinger Bau
Hospiz und Trauerbegleitung: Die Mitarbeiter des Mobilen Hospizes Ried waren im Vorjahr 227 Mal im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Ried
5

Leistungsbilanz Rotes Kreuz Bezirk Ried: 185.900 Stunden aus Liebe zum Menschen

Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Ried wurde die Leistungsbilanz 2015 präsentiert. BEZIRK. Um ihre großteils freiwillige Arbeit für die Öffentlichkeit und Mitarbeiter sichtbar und transparent zu machen, lud die Rot Kreuz-Bezirksstelle Ried vor kurzem zur Bezirksstellenversammlungen 2016 ein. Bezirksgeschäftsleiter Josef Frauscher präsentierte dabei die 21 Bereiche im Bezirk Ried sowie die dabei erbrachten Leistungen im Jahr 2015 (Bilanz siehe unten). Im Rahmen der Versammlung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Steven Mead tritt beim SBO-Open-Air als Gastsolist auf. | Foto: Rieder Kultursommer
2

Open-Air-Konzert des SBO Ried mit Steven Mead

RIED. Mit seinem Saalcharakter eignet sich der Rieder Hauptplatz bestens als Kulisse für den Auftritt des Sinfonischen Blasorchesters (SBO) Ried. Eine Besonderheit des heurigen Konzerts unter freiem Himmel am Samstag, 16. Juli, um 20 Uhr ist der Gastauftritt von Steven Mead – ein Weltstar unter den Euphonium-Solisten. Ergänzt werden die Solostücke von Mead durch zwei große klassische Transkriptionen mit dem Finale der 4. Sinfonie von P. I. Tschaikowsky sowie Don Juan von Richard Strauss....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Maturanten der Bakip Ried 2016, Klasse 5A. | Foto: GMR Fotografen

Die Maturanten der Bakip Ried 2016 – Klasse 5A

1. Reihe: Hanna Freiburghaus (GE, St. Peter/H.), Reinhard Wimroither (Administrator), Klassenvorstand Christian Steinschnack, Vorsitzender Berthold Simbruner, Direktor Alois Altmann, Maria Hojdar, Anna Höllinger (St. Roman) 2. Reihe: Daniela Feichtlbauer (GE, Eberschwang), Magdalena Mittermayr (GE, Altenhof), Anna Wimmer (Michaelnbach), Mona Schausberger (GE, Frankenburg), Birgit Maier (Waizenkirchen), Sandra Polzinger (Taufkirchen/Trattnach), Lisa‐Marie Rembart (Braunau), Judith Hoch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.