2016

Beiträge zum Thema 2016

Die Klarinetten-Mannschaft der Trachtenmusikkapelle Lambrechten. | Foto: TMK Lambrechten
2

Kranzlbier-Frühschoppen in Lambrechten

LAMBRECHTEN. Die Lambrechtner Musiker starten heuer zum wiederholten Mal mit einem Fest in den Sommer. Sie nutzen die alte Tradition des "Kranzlbieres" nach der Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 26. Mai, für einen Frühschoppen am Schulhof. Mit Schnitzel, Innviertler Knödel und Bratwürstel entlasten die Musiker an diesem Tag die Hausfrauen- und männer. Musikalisch wird der Frühschoppen von der eigens einberufenen Abordnung der Trachtenkapelle – der "Birkenblos" – umrahmt. Wann: 26.05.2016...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landtagsabgeordneter Christian Makor, ASKÖ Ried-Obmann Michael Reichinger, geschäftsführender SPÖ-Bezirksvorsitzender Fabian Grabner, FSG-Bezirksvorsitzende Martina Reischenböck und Betriebsrat Franz Gurtner. | Foto: SPÖ

Traditionelle Maifeier der SPÖ in Ried

RIED. Am ersten Mai, dem Tag der Arbeit, beging die SPÖ gemeinsam mit der ASKÖ und der FSG im Bezirk Ried wieder ihre schon zur Tradition gewordene Maifeier im ASKÖ Sportzentrum Ried im Innkreis. Zahlreiche Besucher, unter anderem die beiden neuen SPÖ Bürgermeister Fritz Hosner (Geiersberg) und Franz Schöberl (Mühlheim), lauschten der Maiansprache von Landtagsabgeordneten Christian Makor: „Das schmerzliche Abschneiden bei der Bundespräsidentenwahl zeigt uns, dass die SPÖ vor Herausforderungen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Kernölamazonen präsentieren am Samstag, 21. Mai, ihr Kabarett-Programm "StadtLand" im Festzelt. | Foto: Julia Wesely
9

Der Lohnsburger Kirtag 2016 steht vor der Tür

Drei Tage lang Kirtag: Von 20. bis 22. Mai warten jede Menge Highlights auf die Besucher. LOHNSBURG. Die DJs Darius & Finlay, die Kernölamazonen sowie Frühschoppen-Gaudi und Gewerbeausstellung. Beim traditionellen Lohnsburger Kirtag, der heuer von 20. bis 22. Mai stattfindet, wird auch 2016 wieder jede Menge geboten – und das drei Tage lang. DJs legen am Freitag auf Los geht's am Freitagabend im Festzelt des FC Union Lohnsburg. Im Rahmen der bereits mehrmals veranstalteten Disco-Party...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die FF Pyrawang weiht am 5. August ihr neues Tanklöschfahrzeug ein. | Foto: FF Pyrawang

In Esternberg ist einiges los

Jubiläen, Einweihungen und Mega-Zeltfeste: Das tut sich 2016 ESTERNBERG (ska). Esternbergs Vereine und Organisationen haben heuer einiges zu feiern. So freuen sich inbesondere zwei Feuerwehren auf ihre Feste im August: In Pyrawang steht am Freitag, 5. August, die Segnung des neuen Löschfahrzeuges mit Tank und Bergeausrüstung auf dem Programm. Dieses hat die 90 Mitglieder starke Pyrawanger Feuerwehr im Vorjahr angeschafft. Drei Mega-Events im August Einen Tag darauf, am Samstag, 6. August,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Gedenkfeier findet in der Kapelle des Krankenhauses Ried statt. | Foto: KH BHS Ried

Gedenkfeier: Wenn die Wiege leer bleibt

RIED. Die "Leere Wiege" hat den würdevollen Umgang mit Tot- und Fehlgeburten zum Inhalt. Im Rahmen des Projekts findet jedes Jahr eine Gedenkfeier statt – heuer am Dienstag, 24. Mai, um 19 Uhr in der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried. Die Veranstaltung soll den Eltern in ihrer Trauer helfen und zeigen, dass sie in ihrer Situation nicht alleine und nicht alleine gelassen sind. Eingeladen sind alle Eltern und Angehörige, die ein Baby verloren haben. Der Anlass soll ihnen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

Top Leistungen der Kirchhamer Kämpfer bei den Judo U16 und U21 Staatsmeisterschaften

Judo Kirchham kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Mit einem Staatsmeistertitel durch Prielinger Jakob (U16, +73kg), einem Vizestaatsmeistertitel durch Rainer Daniela (U21, +78kg) und zwei 3.Plätze durch Peiskammer Simon (U16, +73kg) sowie Strasser Paul (U21, -90kg) waren nicht nur die Trainer zufrieden. Gratulation zu den Top-Platzierungen bei dieser starken Konkurrenz aus ganz Österreich- Auch unser Obmann Pühringer David war als Bundeskampfrichter im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder

32. Schleißheimer Mostkost am Sonntag, 15. Mai 2016 beim Landgasthaus Binder in Holz

Am Sonntag, 15. Mai findet in Schleißheim bei Wels wieder die traditionelle 32. Mostkost statt. Beginn ist um 14 Uhr beim Landgasthaus Binder im Holz. Die musikalischen Umrahmung bieten die Kohlstatt Buam, Günter Rössner und Stimmungsmusik mit Klaus Moser. Weiters gibt es auch für die Kinder einen Kletterturm und ein Ringelspiel. Am Nachmittag: Siegerehrung Mostverkostung Ab 17 Uhr: 1/2 Schwein für die besucherstärkste Gruppe Ab 19 Uhr: Barbetrieb mit DJ-oschi Für das leibliche Wohl wird...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Foto: privat
2

Reit- und Fahrverein Kobernaußen beim Lohnsburger Kirtag 2016

LOHNSBURG. Mit frisch gebackenen Pofesen, selbst gemachten Kuchen sowie mit Kaffee und Getränken verwöhnt der Reit- und Fahrverein Kobernaußen die Besucher des Lohnsburger Kirtags am Sonntag, 22. Mai 2016. Im Zelt vor dem ehemaligen Schleckergebäude können die Besucher den Kirtagsrummel in gemütlicher Atmosphäre beobachten. Der kleine Reit- und Fahrverein Kobernaußen besteht seit dem Jahr 1962. Seit dieser Zeit nehmen die Mitglieder aktiv am Turniergeschehen sowie an Brauchtums-Veranstaltungen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Kaufmann
3

Girls' Day bei Wintersteiger: Acht Mädchen schnupperten Technik-Luft

RIED. Acht Mädchen aus den Neuen Mittelschulen Ried, der Franziskusschule Ried sowie der Neuen Mittelschulen Aurolzmünster und St. Martin schnupperten am Girls' Day Wintersteiger-Luft. Die österreichweite Aktion bietet Mädchen die Möglichkeit, technische Berufe direkt in den Unternehmen kennenzulernen. Nach einem Firmenrundgang konnten die Schülerinnen ihr handwerkliches Geschick erproben – ganz nach persönlichem Interesse entweder in der Elektrowerkstätte, in der Montage, in der mechanischen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Auf die Plätze, fertig, Wasserball!

LOHNSBURG. Bald sind die Wasserbälle wieder los. Im Rahmen des Lohnsburger Kirtags findet auch heuer wieder das Arbö-Wasserballrennen statt. Gestartet wird am Sonntag, 22. Mai 2016, um 15 Uhr bei der Pichlerbrücke. Zieleinlauf ist bei der Bäckerbrücke. Lose für die Teilnahme sind bei den Arbö-Funktionären um 1 Euro zu erwerben. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Der erste Preis ist mit 200 Euro dotiert, der zweite mit 100 Euro und der dritte mit 50 Uhr. Die Siegerehrung findet um 17 Uhr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Sommercamp am Knittlingerhof bietet viel Spaß und Abwechslung – auch 2016. | Foto: BWS Knittlingerhof

Info-Nachmittag für Sommercamp am Knittlingerhof 2016

HOHENZELL. Fade Ferien? Von wegen! Zumindest nicht in den letzten zwei Juliwochen, wenn am Knittlingerhof in Hohenzell das Sommercamp für Kinder von sechs bis zwölf Jahren stattfindet. Das naturnahe Gelände sowie diverse Angebote sorgen für reichlich Abwechslung. Betreut werden die Kinder Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 13 Uhr. Für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt. Das Sommercamp am Knittlingerhof findet heuer schon zum sechsten Mal statt. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Mädl's fleißig beim Kranz binden
44

Andorfer Maibaum

Die Landjugend Andorf stellte heuer den Maibaum händisch auf. Schon Tage zuvor wurde der Baum von der Landjugend vorbereitet und bis in die Nacht hinein gepasst. Nach dem Eintreffen des Maibaumes wurde der Baum von zahlreichen Helferinnen und Helfer am Volksfestgelände aufgestellt. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung für die fleißigen HelferInnen und natürlich wurde auch noch brav gepasst.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Salami, Pecorino, Oliven und mehr bietet der italienische Markt in Ried. | Foto: Kaufmann

Italienischer Markt am Rieder Hauptplatz

RIED. Mit mehr als zehn Genussständen sorgt der italienische Markt am Rieder Hauptplatz vier Tage lang für Urlaubsfeeling pur. Viele Delikatessen aus den Top-Regionen Italiens warten auf die Besucher. Seine Pforten öffnet der "Bella Italia"-Markt am Donnerstag, 5. Mai, von 9 bis 20 Uhr, am Freitag, 9. Mai, sind die Verkaufsstände im Rahmen der Shopping Night zwischen 9 und 23 geöffnet. Am Samstag, 7. Mai, gibt's die Delikatessen von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag, 8. Mai, von 9 bis 18 Uhr. Wann:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Musikverein Waldzell hat klassische, traditionelle und moderne Stücke für die Besucher vorbereitet. | Foto: Litzlbauer

Musikverein Waldzell lädt zum Frühjahrskonzert

WALDZELL. "Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten." Nach diesem Leitsatz von Gustav Mahler hat der Musikverein Waldzell für sein Frühjahrskonzert am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Waldzell ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die musikalische Leitung hat der neue Kapellmeister Bernhard Lang inne. Lang ist seit 2015 mit vollem Engagement musikalischer Leiter des MV Waldzell. Er wurde 1994 geboren. Bereits im Alter von zehn Jahren nahm er Trompetenunterricht...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Jasmin Grubmüller aus Ried durfte im Krankenhaus Ried selbst operieren – sie führte eine Laparoskopie durch.
236

Mehr als 5000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung in Ried

Eine spannende Nacht mit vielen Aha-Momenten erlebten 5250 Besucher am 22. April 2016 an neun Standorten. BEZIRK (kat). Hereinspaziert in die Welt der Forschung, hieß es am Freitag, 22. April 2016, in ganz Oberösterreich. Bei der "Langen Nacht der Forschung" konnten die Besucher von 17 bis 23 Uhr experimentieren, an Führungen teilnehmen oder Forschern über die Schulter schauen. Der Bezirk Ried beteiligte sich heuer schon zum dritten Mal an der Aktion. Diesmal öffneten neun Standorte ihre...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die 4. Klasse der VS Lambrechten mit Vertretern von Feuerwehr und Polizei und v.l: Zivilschutz-Bezirksleiter Josef Wambacher, Zivilschutz-Mitarbeiter Christian Kloibhofer, Zivilschutzbeauftragter Josef Hötzinger, Bürgermeister Georg Stieglmayr und Bezirks | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Volksschule Lambrechten siegt bei Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

BEZIRK. Gefahrensymbole erkennen, Sicherheitsfragen beantworten oder einen Löschbewerb und einen Fahrrad-Sicherheitsparcours absolvieren: Das alles muss bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" bewältigt werden. Durch Spaß und Spiel lernen die Kinder der dritten und vierten Klassen Volksschule so, Gefahren zu vermeiden beziehungsweise bewusst damit umzugehen. "Im Mittelpunkt steht das Aufzeigen von Gefahren und die Bewusstseinsschaffung unter den Kindern, wie sie Unfälle...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
USC Attergau
5

St. Georgen im Attergau: Flurreinigungsaktion 2016

Auch heuer hat die Gemeinde wieder alle Bewohner, bzw. die Vereine der Gemeinde aufgerufen an der Flurreinigungsaktion mitzumachen. Und gleich vorweg: Es haben wieder viele mitgemacht, den Abfall entlang der Gemeindestraßen, Wege und Bäche zu entsorgen, welcher sorglos weggeworfen wurde. Zu diesem Zwecke hatte das Altstoffsammelzentrum auch am Nachmittag des Samstags, 16. April geöffnet, um den eingesammelten Müll entsorgen zu können. Im Anschluß an diese von der Gemeinde ins Leben gerufene...

  • Vöcklabruck
  • Karl Kernmayer
Foto: Gemeinde Riedau

Weil die Riedauer gesund leben

RIEDAU. Der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" durfte erneut das Qualitätszertifikat von Landeshauptmann Josef Pühringer entgegen nehmen. Als "Gesunde Gemeinde" darf sich eine Kommune nur dann bezeichnen, wenn sie drei Jahre lang durchgehend die Anforderungen dafür erfüllt. Riedau bemüht sich, stets Angebote für Bewegung, Ernährung und Vorträge zu diesen Themen anzubieten.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
8

Den schönsten Durchblick im Sommer

Linzer Expertin verrät die Sonnenbrillen-Trends 2016. Wer seine Augen modebewusst vor der Sonne schützen möchte, der hat dieses Jahr die Qual der Wahl. Der Trend bei Sonnenbrillen geht eindeutig zur runden- und pantoskopischen Form, so Sabine Aicher von Brillen Rappan in Linz. Die eckigen Formen der letzten Jahre sind definitiv passé. Ein weiterer Trend ist dieses Jahr die Spiegelbrille. Grün, Rot und Blau sind dabei die führenden Farben. Keine große Marke welche sie nicht im Programm hat, so...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Am Samstag ab 12 Uhr dürften Besucher um 10 Euro mitnehmen, soviel sie tragen können. | Foto: Knittlingerhof

Die Flöhe sind wieder los: Flohmarkt der Bildungswerkstatt Knittlingerhof

RIED. Zur großen Jagd auf die kleinen Preise lädt die Bildungswerkstatt Knittlingerhof bei ihrem Flohmarkt am 22. und 23. April in der Rieder Messehalle 12: am Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr. Am Samstag wird es ab 12 Uhr besonders günstig: Für zehn Euro dürfen die Besucher so viel mitnehmen, wie sie tragen können. Antiquitäten, Hausrat, Elektrogeräte, Bücher, Kleidung und natürlich Spielzeug können „erjagt“ werden. Auch heuer gibt es wieder einen Markt mit Biopflanzen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

Es ist sehr gut gelaufen - Borealis Linz Donau Kindermarathon ST. OSWALD/FR

ST. OSWALD/FR Vergangenes Wochenende nahmen einige Kinder der Union Sportverein St. Oswald bei der größten Laufveranstaltung in Oberösterreich teil. Bewundernswert mit welcher Energie so manche Kids verschiedene Sportarten ausüben und sogar beim Borealis Linz Donau Marathon erfolgreich dabei sind. Bereits zum 5. Mal konnte Julius Rudorfer (9 Jahre) die insgesamt 420 Meter Laufdistanz für sich entscheiden. Heuer hat es ihm seine kleine Schwester Valentina Rudorfer (6 Jahre) nachgemacht und in...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Referent Bernhard Heinzlmaier, Regionalmanagerin Jennifer Daferner und Euregio-Obmann Albert Ortig. | Foto: RMOÖ

Euregio-Forum 2016 gab Einblick in die Jugendmilieus der Zukunft

REICHERSBERG. Die Inn-Salzach-Euregio lud am 16. März 2016 zum Euregio-Forum in das Stift Reichersberg. 160 Besucher wollten sich den Vortrag von Bernhard Heinzlmaier zum Thema "Perspektive Jugend – eine Generation zwischen Idealismus und Pragmatismus" nicht entgehen lassen. Der renommierte Soziologe und Jugendforscher stellte aktuelle sowie zukünftige Jugendmilieus und Wertesysteme anschaulich dar. Die Aktivierung und Einbindung von Jugendlichen in die Regionalentwicklung gehört auch zu den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Beim 4er-Cup stellten insgesamt 16 Teams ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Der Sieg ging an die Landjugend Schildorn. | Foto: Bezirkslandjugend Ried

Bezirkslandjugend Ried: 4er-Cup & Redewettbewerb ausgetragen

BEZIRK. Mit dem 4er-Cup und dem Redewettbewerb, die gemeinsam mit der Landjugend Hohenzell veranstaltet wurden, startete die Bezirkslandjugend Ried am 13. März 2016 in die diesjährige Bewerbssaison. Beim 4er-Cup bewiesen 16 Teams ihr Wissen und Geschick in sieben verschiedenen Stationen wie Mülltrennung, Erste Hilfe, „DieTagespresse“, Action-Parcours und aktuelles Zeitgeschehen. Das stärkste 4er-Cup Team kommt aus der LJ Schildorn, den zweiten Rang belegte ein Team der LJ Hohenzell, der dritte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Frühjahrskonzert des Musikvereins Senftenbach

ST. MARTIN, SENFTENBACH. Nach einigen Wochen intensiver Probenarbeit präsentiert der Musikverein Senftenbach sein jährliches Frühjahrskonzert am Samstag, 2. April, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis. Den Besuchern wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken von Fritz Neuböck, Steven Reineke, Carlos Santana und vielen mehr geboten. Besondere Highlights sind die Stücke von Lena Bögl auf der Oboe und Fabian Glasner auf dem Flügelhorn. Sie stellen ihr solistisches...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.