2020

Beiträge zum Thema 2020

Lilienfelds Wirtschaft, vom Spediteur über Großindustrie bis zu Kleinunternehmern, fordert den Bau der Schnellstraße.
2

"Wir brauchen eine Schnellstraße bis Traisen"

Die Bezirksblätter befragten Gewerbetreibende verschiedenster Branchen zur geplanten Schnellstraße. BEZIRK (mg). Dass die Großbetriebe der Region wie Voest, Georg Fischer, Roth Technik oder Isoplus den raschen Bau der S34-B334 fordern, ist bekannt. Doch welchen Standpunkt vertreten Kleinbetriebe und andere Selbstständige in dieser wichtigen Frage? "Vieles im Unklaren" EDV-Experte Edwin Schmidberger sieht für sich und sein Unternehmen keine großen Veränderungen: "Grundsätzlich bin ich für den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die geplante neun Kilometer lange Trasse vom Westen St. Pöltens bis Wilhelmsburg, die laut ASFINAG 207 Millionen Euro kosten soll. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Schnellstraße wird Wirtschaft beleben

Im dritten Teil unserer Serie "Mein Bezirk 2020" erörtert die ASFINAG die Vorteile der Schnellstraße. BEZIRK (mg). Bereits in den 1970er Jahren wurden erstmals Planungen für eine Traisentalschnellstraße in Niederösterreich durchgeführt. Derzeit tritt dieses Bauvorhaben in eine entscheidende Phase. Im November 2014 wurde das Projekt S34 zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. Damit soll also der bevölkerungsschwächste Bezirk Niederösterreichs (Bezirk Lilienfeld, 29 Einwohner pro km²) mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.