2024

Beiträge zum Thema 2024

Regionalobmann Lukas Brandweiner und Kleinregionsobmann Edurad Köck mit echten Waldviertler Lederhosen | Foto: privat
8

waldviertel pur 2024
Bezirk Waidhofen beim Event in Wien gut vertreten

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertel pur. Auch der Bezirk Waidhofen war dabei gut vertreten und zeigte sich von seiner besten Seite. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die Veranstaltung. Eröffnet wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gruppe vor dem Belvedere | Foto: NÖ Senioren
2

NÖ Senioren Groß Siegharts
Klimt-Ausstellung und Heimatstadt erkundet

Die erste Tagesfahrt des Jahres hat die Groß Sieghartser Senioren wieder nach Wien geführt und zwar vorerst ins Obere Belvedere zur Klimt-Ausstellung. Danach ging's zum Sparkassenmuseum und in die Barockkirche ins heimische Groß Siegharts. GROSS SEIGHATRTS. Im Anschluss an die Ausstellung gab es Mittagessen im "Salm-Bräu" in die Innenstadt zu "Time-travel", wo die gruppe "Sisy`s" Spuren verfolgte. Die Möglichkeit zum Flanieren in der Innenstadt genossen sie bei einem Eis (oder ähnliches) bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kommandanten und Funktionäre der 17 Traditionsvereine Wien, Niederösterreich und Burgenland | Foto: Bürgerkorps Waidhofen
3

Verbandssitzung in Waidhofen
Traditionsvereine aus drei Bundesländern treffen sich

Das Bürgerkorps zu Waidhofen richtete am Samstag, 23. März im Kulturschlössl in Waidhofen die Landesverbandssitzung der Traditionsvereine Wien, Niederösterreich und Burgenland aus. WAIDHOFEN/THAYA. Major Erich Pichl, Kommandant des privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps zu Waidhofen sowie Bürgermeister Josef Ramharter hoben in ihren Begrüßungen, die gute Zusammenarbeit unter den Traditionsvereinen und luden diese für zukünftige gemeinsame Projekte bzw. zu einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anna Appeltauer, Philipp Bartl, Lorenz Christ, Anna Frank, Lukas Gressl, Fabienne Lamprecht, Lisa Mohapp, Fabio Reininger, Florian Schaefer, Victoria Winklehner und Lehrerin Iris Haslinger vor der UNO-City. | Foto: privat
9

Demokratie erleben
Gym-Schüler besuchen Parlament und UNO-City

Am Freitag, 23. Februar besuchte die 8A des Gymnasiums Waidhofen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Iris Haslinger das Parlament und die UNO-City in Wien. Das neu renovierte Parlament erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet auch eine interaktive Ausstellung zum Demokratieverständnis und der politischen Entwicklung unseres Landes. WAIDHOFEN/THAYA. In einer Führung durch das Haus erkundeten sie die Säulenhalle, den historischen Sitzungssaal, den Sitzungssaal des Bundesrates und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.