3D-Seismik

Beiträge zum Thema 3D-Seismik

Symbolbild Wärme aus dem Erdinneren - Geothermie | Foto: sammie-chaffin
2

Science-Fiction in naher Zukunft
Geothermie - auch in Vorarlberg möglich?

In Vorarlberg soll bis spätestens 2050 die gesamte Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger umgestellt sein. Große und benötigte Hilfe könnte dabei die Geothermie stellen, das heißt die Wärme/Hitze aus 4.500 bis 4.900 Metern. Abhängig von den geologischen Verhältnissen schlummern in mehreren Kilometern Tiefe heiße Quellen, die für eine CO2-freie Wärmeversorgung genutzt werden können, wie zum Beispiel bei Thermalbädern. Eine nun vorliegende Studie zeigt, dass es in Vorarlberg zwei Zonen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Blick auf die Impulsfahrzeuge
13 15 4

OMV brachte das Marchfeld zum Beben...

OMV startet 3D-Seismik im Osten Niederösterreichs In den letzten Wochen wurde der Grossteil des Marchfeldes mit Markierungen und sogenannten Geophonen auf der vorgesehenen Messstrecke versehen. Betroffen waren die Orte Aderklaa, Andlersdorf, Angern an der March, Auersthal, Bad Pirwarth, Bockfließ, Deutsch-Wagram, Dürnkrut, Ebenthal, Eckartsau,  Engelhartstetten, Gänserndorf, Glinzendorf, Großengersdort, Groß-Enzersdorf, Großhofen, Groß-Schweinbarth, Haringsee, Hohenruppersdorf, Lassee,...

  • Gänserndorf
  • Helga Amh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.