4-Tage-Woche

Beiträge zum Thema 4-Tage-Woche

Die Wiener Linien wollen noch heuer 900 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. | Foto:  Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Vier-Tage-Woche
Wiener Linien suchen hunderte neue Mitarbeiter

Mit einer Vier-Tage-Woche ab Herbst wollen die Wiener Linien neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwerben – 900 möchte man noch dieses Jahr rekrutieren. Das flexible Arbeitsmodell ist erst einmal als Pilotprojekt für 300 Angestellte vorgesehen.  WIEN. Eine große Pensionierungswelle kommt auf die Wiener Linien zu. 600 altgediente Angestellte – großteils aus Babyboomer-Generation – gehen dann in den Ruhestand. Um dafür gerüstet zu sein, plant der städtische Verkehrsbetrieb, 900 neue...

Hotel Zeitgeist mit 4-Tage-Arbeitswoche auf Erfolgskurs

Vier gewinnt! Bei der Arbeitszeitflexibilisierung geht das moderne 4-Sterne-Hotel im Sonnwendviertel schon ein halbes Jahr lang neue Wege. Seit Herbst 2021 gibt es dort die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche mit teilweisem Home Office. »Es war die beste Entscheidung. Ich erspare mir einen Tag den Arbeitsweg und habe gefühlt so viel mehr Lebensqualität von meinem 3-Tage Wochenende«, zeigt sich Front Office Managerin Evi begeistert. Wer an einer ähnlichen Work-Life-Balance in einem der beliebtesten...

Die Grünen fordern eine 32-Stunden-Woche. | Foto: Matthias Zomer/pexels
2

Grüne Wien
Wunsch nach 32-Stunden-Woche im Gesundheitsbereich

Die Grünen Wien fordern eine 32-Stunden-Woche im gesamten Gesundheitsbereich. WIEN. Eine 32 Stunden Woche – das fordern die Grünen Wien und die die Grünen Ärztinnen und Ärzte für das gesamte Gesundheitspersonal im Verantwortungsbereich des Wiener Gesundheitsverbundes. Ziel dieser Forderung ist die Verringerung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit auf 32 Stunden und die Einführung einer 4-Tage-Woche.  Wunsch nach 4-Tage-Woche "Gerade in Berufen, bei denen das Wohl des einzelnen Patienten,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.