50 plus

Beiträge zum Thema 50 plus

Adolf Rieger, Johannes Dienes, Simon Wallner und Martin Huber.
6

Carla Laden mit Boutique-Flair

Seit Juli gibt es den ersten Carla Laden im Flachgau. Letzte Woche wurde das Geschäft feierlich eröffnet. NEUMARKT (kle). Der Laden in prominenter Lage an der Hauptstraße kann optisch mit einer Boutique mithalten. Mode, Schuhe, Geschirr und auch noch andere feine Sachen gibt es im Second-Hand-Laden der Caritas zu kaufen. Selbst für das schöne Ambiente sorgt Einrichtung aus zweiter Hand. Trotzdem erinnert nichts an Altkleidersammung oder Trödelmarkt. "Mit der stilvollen Gestaltung wollen wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eine plötzliche Ohnmacht entsteht, wenn das Gehirn für kurze Zeit nicht ausreichend durchblutet wird. | Foto: Foto: M.Dörr & M.Frommherz / Fotolia
1

Es wird schwarz vor den Augen

Kreislaufkollaps: Kardiologin informiert über Ursachen und Behandlung Viele Menschen kennen das: ein Rauschen im Ohr, es wird einem schwarz vor Augen und schon kippt man um. Steht man beispielsweise zu rasch auf und hat zudem einen niedrigen Blutdruck, kann es schon vorkommen, dass sich das Herz-Kreislauf-System nicht rasch genug auf diesen Positionswechsel einstellen kann. Das Gehirn bekommt zu wenig Sauerstoff. Schwindel oder eine kurze Ohnmacht sind in so einem Fall meist nicht weiter...

  • Margit Koudelka
Foto: BB Lungau

"Gesunde Gemeinde"

- Buntes Treiben auf der Wiese - Bewegungsspiele für Kinder - Zumba-Workshop - 14:00 Uhr: Bewegung durch die Burg - Vorträge zum Thema Gesundheit und Kinder - 15:00 Uhr: Bewegung für "50+" - Speis und Trank Sonntag, 17. September 2017 12:00 bis 17:00 Uhr Burg Finstergrün, Ramingstein _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Feature Arbeitswelt, Arbeitsplatz, Schweissen, Metallbearbeitung, Funken, Unfallvermeidung, Arbeitsunfälle, Schutzvorrichtungen, Unfallverhütung, Facharbeiter, Ausbildung, Meister, Lehrling, Geselle, Industrie, Gewerbe, Technik, Arbeitslosigkeit, 
Foto: Franz Neumayr     7.3.2003
2

Es gibt wieder mehr Arbeit

Arbeitnehmer können aufatmen: Einen Job zu finden ist deutlich leichter als vor einem Jahr. FLACHGAU/SALZKAMMERGUT (lin). Die gute Konjunktur macht' s möglich, die Zahl der Arbeitslosen sinkt. Auch die beginnende Sommersaison im Tourismus wirkt sich positiv aus. Im Flachgau waren im Juni 4.716 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind um 4,4 Prozent weniger im Vergleich mit dem Juni 2016. Land Salzburg ist top Mit einem Minus von 7,0 Prozent ist die Zahl der Arbeitslosen im Bundesland Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Anzeige

Ernährung 50 + - wichtiger denn je!

TAXENBACH. Mit zunehmendem Alter verändern sich der Körper und die Anforderungen an die richtige Ernährung. Um die Vitalität zu erhalten, muss die Ernährung an die altersbedingten Veränderungen angepasst werden. Vitalernährung und seniorengerechte Kost unterstützen körperliches und geistiges Wohlbefinden und sind eine Kraftquelle des Lebens! Bei dieser Veranstaltung erhält man Tipps, Tricks und Rezeptvorschläge, die die Gesundheit erhalten. Termin: 13.4., 19.00 Uhr, Dechantshof.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Ernährung 50 + - wichtiger denn je!

Richtige Ernährung TAXENBACH. Mit zunehmendem Alter verändern sich der Körper und die Anforderungen an die richtige Ernährung. Um die Vitalität zu erhalten, muss die Ernährung an die altersbedingten Veränderungen angepasst werden. Vitalernährung und seniorengerechte Kost unterstützen körperliches und geistiges Wohlbefinden und sind eine Kraftquelle des Lebens! Bei dieser Veranstaltung erhält man Tipps, Tricks und Rezeptvorschläge, die die Gesundheit erhalten. Termin: 13.4., 19.00 Uhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Der Bürgermeister geht im wahrsten Sinne des Wortes "Mit gutem Beispiel voran": Die Ärztin Martina Kofler impft Bgm. Rupert Eder bei der Informationsveranstaltung. | Foto: Gde. Henndorf

Henndorf unterstützt Impfschutzkampagne für "50 Plus-Generation"

Die Wallersee-Gemeinde geht „Mit gutem Beispiel voran” und fördert den Impfschutz für Menschen über 50 Jahre HENNDORF (fer). Trotz einer gesunden und vitalen Lebensweise vieler über 50-Jähriger sind präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit wichtig. Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Um die Generation 50plus vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen, gibt es speziell auf diese Altersgruppe abgestimmte Indikations- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Studente des 6. Semesters der Privatuniversität Schloss Seeburg haben die Messe organisiert. | Foto: Kopf
1

Messeveranstaltung "50plus - gesund leben in Seekirchen"

SEEKIRCHEN (fer). Fit und vital bis ins hohe Lebensalter – ein Traum, der zwar wunderschön klingt, doch die Realität sieht leider oft anders aus. „Viele Menschen ab 50 Jahren klagen über Übergewicht, Schlaflosigkeit, Diabetes und Gelenksschmerzen“, berichten praktische Allgemeinmediziner. Auch lebensbedrohliche Erkrankungen wie Schlaganfälle, Herzkrankheiten oder Krebs treten gehäuft in der zweiten Lebenshälfte auf. So weit muss es nicht kommen. Wie halte ich mich fit? Wie ernähre ich mich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Franz Mangelberger, die Polytechnikum-Schülerinnnen Tamara Breitfuß und Kerstin Wollner, Polytechnikum-Direktorin Henriette Baumgartlinger und Bürgermeister Peter Altendorfer.

Seehamer planen ihre „Zukunft 50 Plus“

SEEHAM (fer). Letzte Woche wurde im „Haus Gaberhell“ das Ergebnis der Bürgerbefragung zum Thema „Altern in guter Gesellschaft“präsentiert. 12 Schüler des Polytechnikums Mattsee haben Franz Mangelberger von der Arbeitsgruppe „Biodorf Seeham“ geholfen, 144 Seehamer der Altersgruppe „50 Plus“ zu befragen. Aufgrund der sich immer mehr in Richtung alte Gesellschaft verschiebenden Demographiewerte ¬– in 20 Jahren gibt es weitaus mehr ältere als jüngere Menschen – wollte Mangelberger in seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.