60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

V. l.: Arno Dornhofer, Heidi Tödling, Bgm. Franz Neuhold, Ludwig Györfi, Thomas Derler u. GK Peter Bauer.
5

Die Gemeinde Feistritz feiert 60 Jahre

Anfang Juli lädt Feis-tritz zum Jubiläumsfest. Betriebe laden ein hinter die Kulissen zu schauen. Die Gemeinde Feistritz bei Anger besteht seit 1952. Die beiden Kleingemeinden Oberfeis-tritz und Viertelfeistritz wurden zusammengelegt. In nächster Zeit, so Bürgermeister Franz Neuhold, stehe man wieder vor einer großen Fusion, wo man sich derzeit in einer Analyse befindet. „Wir sehen eine Fusion zur Großgemeinde Anger als eine hervorragende Chance, neu und besser für die Herausforderungen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Zur Jubiläumsfeier in St. Anna am Aigen begrüßte Bgm. Hannes Weidinger (2.v.r.) viele Gäste.
27

St. Anna am Aigen ist 60 Jahre alt

Im Rahmen der Feier „60 Jahre St. Anna am Aigen“ wurde der Kirchplatz eröffnet. Drei Salutschüsse markierten den Beginn der großen Jubiläumsfeier „60 Jahre Marktgemeinde St. Anna am Aigen“. Die Kindergartenkinder begrüßten mit einem Gedicht, einem Lied und einem entzückenden Tanz die Ehrengäste, an der Spitze LR Johann Seitinger und Weihbischof Franz Lackner. Die Landtagsabgeordneten Anton Gangl, Martin Weber und Franz Schleich sowie die ehemalige Landtagspräsidentin Walburga Beutl folgten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
2

Interesse an einem Blindenführhund

Information und Beratung über die Vor- und Nachteile eines Blindenführhundes. Die/Der Sehbehinderte und Blinde ist mit einem gut ausgebildeten Blindenführhund viel selbständiger und unabhängiger unterwegs. Auch kann sie/er zu jeder Zeit seinen eigenen Bedürfnissen folgen und fühlt sich auch in fremder Umgebung viel sicherer und hat dadurch auch weniger Stress und kann sich so auch etwas leichter selbst orientieren. Blindenführhunde geben ein großes Gefühl der Sicherheit. Sehbehinderte und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel
Jede der elf Klassen erarbeitete mit ihren Klassenlehrerinnen einen Beitrag für das erste Fehringer Volksschulfest. Die Vorschule tanzte den „Vogerltanz“.        Foto: WOCHE
10

Fest zum Jubiläum der Volksschule Fehring

Vor 60 Jahren wurde das Schulhaus der Volksschule Fehring eingeweiht. Zum Jubiläum veranstaltete die Schule mit Direktorin Helga Kröpfl das erste Schulfest. Diese konnte bei der Feier in der Sporthalle Fehring die Landesschulinspektorin für Volksschulen, Helga Thomann, und die Vizepräsidentin des Landesschulrates, Elfriede Meixner, begrüßen. Für Bürgermeister Johann Winkelmaier gestaltete Werklehrerin Walburga Eisler gemeinsam mit den 204 Vor- und Volksschülern einen „Tonbaum“. Dieser soll mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.