70 Jahr-Jubiläum

Beiträge zum Thema 70 Jahr-Jubiläum

In Linz ziehen rund 800 Sternisngerinnen und Sternsinger aus 28 Pfarren von Haus zu Haus. | Foto: Stadt Linz/Sturm

70-Jahre-Jubiläum
Sternsinger sind wieder im Einsatz für eine gerechtere Welt

Seit 1954 sammelten die Sternsingerinnen und Sternsinger 520 Millionen Euro, davon 80 Millionen allein in Oberösterreich. Ihr Einsatz unterstützt jährlich 500 Hilfsprojekte. Zum 70-Jahre-Jubiläum setzen die Kinder und Jugendlichen auch heuer wieder ein Zeichen für eine gerechtere Welt. LINZ/OÖ. Seit nunmehr 70 Jahren erfüllen die Kinder der Katholischen Jungschar altes Brauchtum mit neuem Leben: Zum ersten Mal zogen sie als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet 1954 durch die Straßen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jung und Alt feierte gemeinsam das 70-jährige Bestandsjubiläum. | Foto: LJ Münzkirchen
7

Feier
Landjugend Münzkirchen feierte 70 Jahr-Jubiläum

Im Zuge einer zweitägigen Sause feierte die Landjugend Münzkirchen am Samstag, 27. und Sonntag, 28. August ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum. MÜNZKIRCHEN. Am ersten Tag wurde mit verschiedenen Bars, Livemusik mit der "kleinen Partie" und einem DJ bis in die Morgenstunden durchgefeiert. Anschließend packten viele fleißige Hände mit an, um alles für die am nächsten Tag anstehende Feldmesse und den Frühschoppen vorzubereiten. So wurde am Sonntag eine gemeinsame Feldmesse gefeiert, danach übernahm...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Landjugend Gramastetten
543

Landjugend Gramastetten
Maibaum in 4,5 Stunden händisch aufgestellt

Spitzenleistung: Die Landjugend Gramastetten stellte 48-Meter-Baum händisch auf GRAMASTETTEN. "Es ist wohl keiner so verrückt und hebt einen fast 50 Meter hohen Maibaum händisch in die Höhe", meint Dominik Freiseder, Leiter der Landjugend Gramastetten. Weil die Landjugend Gramastetten heuer das 70-jährige Jubiläum feiert, will sie mit dem Riesenbaum einen besonderen Akzent setzen. 65 Helfer; 4,5 Stunden Inklusive der Fahne ist der Maibaum, der vom "Moar im Dorf" stammt, 48 Meter hoch. Das ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BRS
30

Update – Landjugend Kematen-Piberbach
70-Jahr-Jubiläum stand am Programm

Die engagierten Mitglieder der Landjugend Kematen-Piberbach luden zur gemeinsamen Feier in den Martinshof ein. KEMATEN. Bei schönen  schönstem Wetter durfte durfte das Team rund um die Leiter Franziska Leitner und Clemens Heitzeneder zahlreiche Gäste begrüßen und ihnen unser Jubiläumsvideo präsentieren, in dem die ehemaligen Leiter und Leiterinnen zu ihrer Landjugendzeit schilderlten. „Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder und Sponsoren ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Frankenburger Landjugendlichen setzen sich für die Wälder ein. | Foto: LJ Frankenburg

Zum 70-Jahre-Jubiläum
Landjugend Frankenburg pflanzte über 1.250 Setzlinge

Normalerweise hätte die Landjugend Frankenburg ihr 70-jähriges Bestehen mit einem großen Fest gefeiert. Weil dies aufgrund der Corona-Pandemie heuer nicht möglich war, starteten die Landjugendlichen eine große "Baumsetzaktion". FRANKENBURG. Zum 70-jährigen Jubiläum gab es für die Landjugend auch eine neue Vereinsfahne. "Für uns ist eine Vereinsfahne mehr als nur ein besticktes Stück Stoff – es ist ein Symbol für Heimatverbundenheit, Zusammengehörigkeit, Treue und Einigkeit“, so die Leiterin...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Anton Hametner (Mitte) wurde zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Andreas Pernegger
2

Präsidium neu gewählt
Mehr als 70 Jahre „Glorreicher Kegelclub Bad Hall“

Seit 1947 frönen die Kegler ihrem geselligen Hobby jeden Freitag von Oktober ober bis Mai. Anfangs im Gasthof "Schöne Aussicht", wo die Kegel noch ein Kegelbub aufstellen musste. BAD HALL. Ab 1963 kegelte man auf der neu errichteten vollautomatischen Kegelbahn des Gasthof Hametner, die bis heute noch gut in Schuss ist und einen gewissen Retro Charme versprüht. Neuwahl des PräsidiumsDer Höhepunkt der Kegelsaison ist der alljährliche Ausflug, der die Mitlieder bislang schon in viele Destinationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Sorgen für Stimmung am Samstag ab 19 Uhr: Die 3 Takter aus Ternberg | Foto: 3 Takter
4

70 Jahre Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr und kein bisschen ruhiger

STEYR. Zwei Tage wollen die Jubeljahre für tolle Stimmung beim Tag der offenen Tür des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr sorgen. Das Fest startet am Samstag, 2. September, um 10 Uhr am Areal des Feuerwehrhauses. Live-Musik gibt es ab 13 Uhr mit „Andy und Gerry". Die Party-Band „3 Takter" heizt ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus ein, im Weinstadl, der Seidlbar und in der Disco sorgen die Florianijünger für eine angenehme Atmosphäre. Am Sonntag, 3. September, beginnt das Fest um 9:15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
96

70 Jahre Landjugend Ernsthofen

Ernsthofen; Am 29. und 30. Juli feierte die Landjugend Ernsthofen ihr 70 Jähriges Jubiläum. Eröffnet würde die Feier am Samstag mit der (R)acker Party. Am Sonntag ging es weiter mit der Festmesse und der Plügerparade. Die Höhepunkte am Sonntag waren das Gebietspflügen und die Trachtenmodeschau.

  • Enns
  • Georg Schlemmer
Ehrenanstoß von Bürgermeister Manfred Schimpl beim U7 Fußballturnier
5

70 Jahre ASV Raika Behamberg Haidershofen

70 Jahre ASV Raika Behamberg Haidershofen - 2 Gemeinden - 1 Verein... Anlässlich des 70 Jahr Bestandsjubiläums veranstaltete der Sportverein ASV Raika Behamberg Haidershofen am Samstag den 8. Juli sein 11. ASV Kabinenfest mit dem allerorts bekannten Kabarettisten Walter Kammerhofer, der mit seinem neuen Programm „Geh schleich di“ brillierte und die Lachmuskeln der zahlreichen Gäste in höchstem Maße beanspruchte. Anschließend wurde noch ausgelassen bei Live Musik gefeiert und getanzt. Am Sonntag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka

70 Jahre Union Neuhofen

Am 16. September fand im Forum Neuhofen die 70-Jahrfeier der Union Neuhofen statt. Zu diesem Anlass konnte Obmann Georg Bachmair über 300 Gäste begrüßen. Unter ihnen befanden sich auch Präsident Franz Schiefermair, die Gemeindespitze mit Bürgermeister Günther Engertsberger und Vzbgm Mag Reinhold Saal, Ehrenobmann Dir Fritz Himmelfreundpointner sowie das prominenteste Mitglied der Union Neuhofen, der ehemaligen Weltklasseläufer Günther Weidlinger. Durch den Abend führte ein buntes Programm aus...

  • Linz-Land
  • Anna Glack
Im Zuge der Jubiläumsveranstaltung wurden Johann Eichberger (l.), Franz van Dick (sitzend) und Anna Dobler von Präsident Fritz Strobl und seinem Vize Thomas Fellner für die langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet bzw mit einem Präsent überrascht
27

Sportliches Jubiläum groß gefeiert

Ranshofen. 70 Jahre ATSV Ranshofen, dieser runde Geburtstag wurde am Wochenende groß gefeiert. Wie? Natürlich sportlich, mit zwei hochinteressanten Fußballderby's, einem Festabend mit einer Ochsenbraterei, Ehrungen langjähriger Mitglieder und Livemusik sowie einem zünftigen Frühschoppen am Sonntag mit musikalischer Umrahmung. Siebzig Jahre mitten drin, statt nur dabei Laut der Chronik des Vereines wurde dieser 1946, rund sechs Monate nach Ende des zweiten Weltkrieges, als ATSV Mattigwerk...

  • Braunau
  • Raimund Buch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.