80er

Beiträge zum Thema 80er

"Hase und Wolf" auf einem KC85/4 | Foto: Tobias Schindegger

Retrogaming
KC85 / PolyPlay – Quiz | Computerspiele in der DDR

Die Geschichte der Computerspiele ist faszinierend und vielfältig, besonders wenn man einen Blick auf die Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wirft. In einer Zeit, in der der Zugang zu westlichen Technologien begrenzt war, schuf die DDR ihre eigenen einzigartigen Computersysteme und Spiele. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele: KC85Der KC85 war eine Reihe von Heimcomputern, die in der DDR hergestellt wurden. Trotz der technischen Einschränkungen, mit denen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tobias Schindegger
Goldene Hochzeit von Ingrid & Peter Santner; Gratulierten: Klaus Drießler, Bürgermeister von Thomatal (rechts) und Vizebürgermeister Sebastian Moser (ganz links) | Foto: Gemeinde Thomatal
2

Jubiläen
Gemeinde Thomatal gratuliert: Goldene Hochzeit und 80. Geburtstag

Die Gemeinde Thomatal feierte kürzlich zwei besondere Jubiläen: die Goldene Hochzeit von Ingrid und Peter Santner sowie den 80. Geburtstag von Frau Cäcilia Fritz. Bürgermeister Klaus Drießler und Vizebürgermeister Sebastian Moser überbrachten persönlich die besten Wünsche der Gemeinde zu diesen festlichen Anlässen. THOMATAL. In Thomatal wurden kürzlich zwei besondere Lebensmomente mit Freude und Glückwünschen aus der Gemeinde zelebriert. Ingrid und Peter Santner begehen ihr 50-jähriges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am Montag (14. November) um 12 Uhr ist Schluss mit dem IGL-80er auf der Stadtautobahn. | Foto: Franz Neumayr
2

Bye-bye Luft-Tempolimit
Ende für Tempo-80 auf der Stadtautobahn

Der Countdown läuft. Am Montag um 12 Uhr ist Schluss mit dem IGL-80er auf der Stadtautobahn. Sieben Jahre lang war das Tempolimit zum Luftschutz immer wieder aktiv.  SALZBURG. Die Begutachtungsfrist für die Abschaffung von "Tempo 80" auf der Salzburger Stadtautobahn endete Anfang November. Jetzt ist es schnell gegangen. Heinrich Schellhorn, damals noch Landeshauptmann-Stellvertreter (Grüne), setzte seine Unterschrift und Montagmittag endet der "Luft-80er". Grenzwerte deutlich unterschritten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rosa Göschl servierte gleich eine schmackhafte Jause. Im Bild: Egbert Piroth, Rosa Göschl und Johann Rohrmoser | Foto: Gem. Großarl
2

Unser Großarl
Zwei hohe Geburtstage in Großarl

Rosa Göschl und Katharina Rohrmoser sind zwei Großarler Geburtstagskinder mit besonders vielen Kerzen auf ihrer Torte im Jänner und Februar. GROSSARL. In Großarl feierten im Jänner Rosa Göschl sowie im Februar Katharina Rohrmoser jeweils ihren 80. Geburtstag. Pfarrer Egbert Piroth, Seniorenbund-Obmann Stv. Agnes Gruber und Bürgermeister Johann Rohrmoser überbrachten den beiden Jubilarinnen die allerbesten Glückwünsche. Die Marktgemeinde Großarl und die Bezirksblätter Pongau schließen sich den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Katharina Gschwandtl feierte zu Silvester ihren 80. Geburtstag. | Foto: Gem. Großarl
2

Jubiläen
Zwei hohe Geburtstage in Großarl

Aus Großarl erreichen die Bezirksblätter Glückwünsche zu zwei hohen Jubiläen. GROSSARL. Zu Silvester feierte Katharina Gschwandtl ihren 80. Geburtstag und Anfang Jänner jubilierte Maria Andexer ihren 90er. Pfarrer Egbert Piroth, Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger und Bürgermeister Johann Rohrmoser stellten sich als Gratulanten ein und überbrachten die allerbesten Glückwünsche. Die Bezirksblätter schließen sich den Glückwünschen der Marktgemeinde Großarl an, diese wünscht alles Gute, viel Glück...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Glückwünsche zum 80er und eine Besondere Ehrung brachte Bgm. Thomas Oberreiter Helmut Weiß mit. Im Bild: Firmeneigentümer Christian Weiß, Eva und Helmut Weiß, Bgm. Thomas Oberreiter. | Foto: Gem. Flachau

Ehrung
Ehrenzeichen zum Geburtstag

Helmut Weiß feierte Anfang Dezember seinen 80. Gesburtstag im Zuge dessen wurde ihm von Bürgermeister Thomas Oberreiter das "Ehrenzeichen der Gemeinde Flachau in Gold verliehen". FLACHAU. Helmut Weiß, Seniorchef und Gründer des größten Flachauer Betriebes Holzcenter Weiss, feierte Anfang Dezember 2019 seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass fasste die Gemeindevertretung von Flachau den einstimmigen Beschluss, Weiss für seine besonderen Verdienste um die Flachauer Wirtschaft als Gründer des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
 Josef Gwechenberger freute sich über den Besuch der Gemeindevertreter. | Foto: Gemeinde St. Martin am Tennengebirge
3

Jubiläen
Runde Geburtstage in St. Martin

St. Martins Bürgermeister Johannes Schlager und sein Vize Johannes Schilchegger durften gleich zu drei 80ern gratulieren. ST. MARTIN. In St. Martin feirten Josef Lanner, Josef Gwechenberger und Friedrich Weiß feierten ihren 80. Geburtstag bei bester Gesundheit und im Kreise ihrer Familien. Bürgermeister Schlager Johannes und Vize-Bgm. Schilchegger Johannes überbrachten die besten Glückwünsche der Gemeinde.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Julian Hartl (5AHK) trägt seine Tanzpartnerin beim diesjährigen HAK Ball auf Händen. | Foto: hakzell
8

Maturaball HAK/HAS Zell am See
„BHAK to the 80s“

... hieß es am Samstag, 16.11.2019 beim Maturaball der Handelsakademie und Handelsschule Zell am See. Dabei wurde das Ferry Porsche Congress Center Zell am See kurzerhand in eine Partyzone der 1980er Jahre verwandelt und die angehenden Maturantinnen und Maturanten feierten ausgelassen mit ihren Angehörigen, Freunden und Lehrkräften. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung waren mit Sicherheit die gewagten modischen Outfits im Rahmen der Mitternachtseinlagen sowohl bei Schülern als auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Alles Gute zum Geburtstag wünschen auch die Bezirksblätter! | Foto: Pixabay

St. Koloman
Im September stehen drei hohe Geburtstage an

Zwei 80er und einen 85er dürfen die St. Kolomaner im September feiern. ST. KOLOMAN. Am 16. September feiert Matthias Rettenbacher senior, ehemaliger Steinbruchbesitzer, Transportunternehmer und Gastwirt in St. Koloman, seinen 85. Geburtstag. Matthias Rettenbacher hat mit seiner leider viel zu früh verstorbenen Frau Maria nicht nur den „Lienbach – Steinbruch“ und ein Transportunternehmen betrieben sondern auch den Gasthof Goldener Stern Mitte der 60iger Jahre neu gebaut und betrieben. Er ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
 Andreas Kaiser (r.) und Hans Josef Kren (l.) überbrachten Albrecht Schmölz aus Stranach die besten Glückwünsche der Gemeinde Mariapfarr. | Foto: Gem. Mariapfarr
2

Jubiläen
Doppelter 80er in Mariapfarr

Gleich zwei Mal durften Bürgermeister Andreas Kaiser und sein Vize Hans Josef Kren in Mariapfarr zum 80er gratulieren. MARIAPFARR. Den 80. Geburtstag feierten vor Kurzem Albrecht Schmölz aus Stranach und Rupert Lerchner aus Gutrath in Mariapfarr. Bürgermeister Andreas Kaiser und Vizebürgermeister Hans Josef Kren, gratulierten Beiden sehr herzlich und brachten auch kleine Geschenke mit. Auch die Bezirksblätter gratulieren sehr herzlich und wünschen noch viele gesunde Jahre.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anita Empl
Vizebürgermeister a.D. Helmut Kirchmayer feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Gem. Großarl
2

Jubiläen
160 Jahre in Großarl

Wieder durfte in Großarl zwei Mitbürgern zu hohen Jubiläen gratuliert werden. Ende April gab es gleich zwei 80er. GROSSARL. Ende April feierte in Großarl Walburga Egger ihren 80. Geburtstag - Pfarrer Egbert Piroth, Seniorenbund-Obmann Georg Hettegger und Bürgermeister Johann Rohrmoser gratulierten der rüstigen Jubilarin recht herzlich. Der zweite Jubilar ist der ehemalige Vizebürgermeister Helmut Kirchmayer, welcher auch Ende April seinen 80. Geburtstag feierte. Pfarrer Egbert Piroth und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Maria Ammerer sieht man ihre 90 Jahre nicht an. | Foto: Gme. Großarl
6

Jubiläen
530 Jahre in Großarl gefeiert

In der Gemeinde Großarl gab es wieder einige hohe Geburtstage zu feiern. Zusammen wurden die Jubilar 530 Jahre alt. GROSSARL. Anscheinend ist das Leben im Großarltal besonders schön, denn die Gemeinde konnte uns wieder fünf 90. Geburtstage und einen 80. bekanntgeben. Fünf Gründe zu feiern Bereits im November feierte Rosina Prommegger ihren 80. Geburtstag. Im neuen Jahr gab es dann gleich fünf 90er kurz hintereinander. Im Jänner feierten Katharina Strubegger, Genovefa Obermoser und Sebastian...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1

Man muss zur Leggings stehen können

Sie waren so etwas wie der erste Vorbote dafür, dass wir uns modisch auf eine Rückkehr der Achtziger einstellen dürfen: die Leggings. Während sich diverse Mütter und Väter beim Durchblättern des Familienalbums unlängst noch in Rechtfertigungen ergingen und jegliche Verantwortung für den knallengen Zebra-Look vehement auf das Disco-Jahrzehnt schoben, wandeln heute wieder ungeniert Anhänger des stretchigen Beinkleids durch die Straßen. In allen Varianten – großgemustert, mit Netzeinsätzen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: Republic Café

80er & 90er Clubbing im Republic

SALZBURG. Am 21. April ab 21.00 Uhr findet das 80er & 90er Clubbing im Republic Café statt. Auf einem Floor geht’s zurück in die wohl schrillste und kultigste Zeit ever. Also rein ins Party-Outfit und ab geht’s auf den Dancefloor. Ausgefallene Visuals werden euch Zeit und Raum vergessen lassen! Eintritt: EUR 5,00 Wann: 21.04.2017 21:00:00 Wo: Republic Cafe, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Foto: Franz Neumayr
5

Mayr zu flexiblem 80er auf Stadtautobahn: Zahl der Unfälle hat abgenommen

Rössler: Für Luftsituation und Anrainer ist diese Maßnahme dringend notwendig "Die Kernaussage der Auswertung der Unfalldaten von der Polizei ist folgende: Die Zahl der Verkehrsunfälle im Beobachtungszeitraum Mai bis Dezember 2015, also nach der Einführung des flexiblen Tempolimits, hat gegenüber dem Vorjahr abgenommen", so LR Hans Mayr. Vergleich ohne Überschneidung mit Probebetrieb zeigt: Statt 121 nur mehr 80 Unfälle Demnach hat es seit der Einführung des flexiblen Tempolimits am 4. März...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Landesrat Hans Mayr veranlasste eine strengere Überwachung des Umwelt-80ers. | Foto: Neumayr/MMV
2

Polizei kontrollierte Tempo 80 stärker

SALZBURG (mb). Verstärkt kontrolliert hat die Polizei ab Mittwoch, 18. März, den Umwelt-80er auf der A1 im Gebiet der Stadt Salzburg. Auch der vorgeschriebene Sicherheitsabstand rückte dabei in den Fokus der Beamten. Dabei stellten sie fest, dass sich ein Großteil der Lkw-Lenker an die Geschwindigkeitsbeschränkung und auch an den vorgeschriebenen Abstand hält. Wer sich nicht daran hielt, wurde an Ort und Stelle bestraft, teilte Verkehrslandesrat Hans Mayr mit. "Durch das Ergebnis der bisherigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Insgesamt gibt es künftig fünf Radarkästen zwischen Salzburg Nord und dem Walserberg. | Foto: Google Maps/BB
1

Neue Radarkästen für den "Luft-80er"

Mit drei neuen Standorten für Radargeräte soll Tempo 80 auf der Salzburger Stadtautobahn künftig genau kontrolliert werden. Insgesamt wird es dann fünf Anlagen auf der Strecke zwischen Salzburg-Nord und Walserberg geben. Die Anlagen beim Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Wien und bei der Unterführung in Hallwang in Fahrtrichtung Salzburg bleiben bestehen. Ergänzt werden sie durch einen Kasten auf Höhe des Messezentrums in Fahrtrichtung Salzburg und zwei Anlagen in Nähe des Walserberges für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Zum "Runden" kam der Bürgermeister

HALLEIN (tres). Den 80. Geburtstag feierten Maria Cäcilia Kaindl, Alois Kirchtag, Franz Speckbacher und Rosa Eleonore Brüggler. Bürgermeister Gerhard Anzengruber gratulierte den Jubilaren herzlich und überbrachte Aufmerksamkeiten der Stadt Hallein.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Karl Hummel feierte 80iger

BAD GASTEIN (rau). Ein echtes „Gasteiner Urgestein“,der allseits beliebte Karl Hummel feierte dieser Tage seinen 80. Geburtstag.Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gastein gratulierte dem rüstigen Feuerwehrkameraden ,der seit 1956 ( 58 Jahre ) bei der Feuerwehr Bad Gastein aktiv ist,zum Jubiläum. Karl ist auch der älteste Teilnehmer des Gasteiner Perchtenlaufes. Foto: FW

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.