90 Jahre

Beiträge zum Thema 90 Jahre

Ehrengäste und Kommando: Bgm. Franz Knauhs, BR Johann Weixler-Suppan, ABI Manfred Lebler, HBI Gottfried Hofer, OBR Johannes Matzhold und Bgm. a.D. Johann Löffler (v.l.) | Foto: Thomas Voit, FF Petersdorf II
2

90 Jahre
Fulminanter Auftakt ins Jubiläumsjahr der FF Petersdorf II

Im heurigen Jahr feiert die FF Petersdorf II das 90-jährige Jubiläum und hat aus diesem Grund eine Chronik herausgebracht. Diese wurde im Rahmen eines Festakts präsentiert. ST. MAREIN BEI GRAZ. Anlässlich des 90. Geburtstags der FF Petersdorf II fanden sich zum Festakt über 350 Unterstützer, Gönner und Wegbegleiter in der PII Halle in Petersdorf II ein. Moderator Gregor Waltl, bekanntes TV-Gesicht und selbst leidenschaftlicher Feuerwehrler, führte unterhaltsam durch den Abend und interviewte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Rahmen der 90-Jahr-Feier am Samstag wird das Damenteam des ESV Autal geehrt. Das Fest findet auf der eigenen Anlage in Autal statt. | Foto: ESV Autal

ESV Autal feiert Samstag seinen 90. Geburtstag

Hoch hergehen wird es diesen Samstag auf der schmucken Anlage der Stocksportler des ESV Union Autal. Gefeiert wird dort das Jubiläum des 90-jährigen Bestehens des erfolgreichen Vereines. Los geht es bereits am Vormittag, und zwar wie es sich gehört sportlich, nämlich mit einem Hobbyturnier. Langsam aber sicher geht es dann in den gemütlichen Teil über. Obmann Reinhard Karner und seine fleißigen Helfer haben vorgesorgt, Speis und Trank sind ausreichend vorhanden, die Hintergrundmusik kommt aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Bgm. Erwin Eggenreich (li.) und Alt-Bgm. Ludwig Schmidhofer bei der Eröffnung der Sonderausstellung | Foto: Helmut Riedl
16

Eröffnung der Sonderausstellung
90 Jahre Stadt Weiz - Eine Zeitreise in Bildern

Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Stadterhebung wurde am 30. Juni 2022 die Sonderausstellung "90 Jahre Stadt Weiz - Eine Zeitreise in Bildern" eröffnet. Bei dieser Ausstellung wird auf eine spannende Bilder-Zeitreise ins Weiz der Vergangenheit eingeladen. 13 Ausstellungskuben können in einem Spaziergang durch die Stadt - vom Hauptplatz aus, über den Südtirolerplatz entlang der Europa-Allee, hinauf auf den Weizberg und bis nach Krottendorf besucht werden. Hierbei kann der Besucher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Imker aus Leidenschaft: Das älteste Mitglied des Bienenzuchtvereins Feldbach Herr Engelbert Haidinger feierte am 12. Oktober seinen 90. Geburtstag. | Foto: Privat
1 2

Engelbert Haidinger aus Auersbach
Mit 90 Jahren noch immer am Bienenstock

Seit 71 Jahren ist Engelbert Haidinger aus Auersbach Mitglied des Bienenzuchtvereins Feldbach. Auch mit 90 Jahren steht er noch immer selbst am Bienenstock und nennt 14 Bienenvölker sein Eigen. AUERSBACH. Seine Leidenschaft gehört den Bienen. Seit 1950 ist Engelbert Haidinger aus Auersbach Mitglied im Bienenzuchtverein Feldbach und mit seinen 71 Mitgliedsjahren zugleich das älteste Mitglied. Bereits mit 17 Jahren startete Haidinger in die Imkerei  - damals noch mithilfe seines Nachbars, mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feierte ihren 90er und ist immer noch im Kirchenwirt aktiv: Luise Gutjahr | Foto: KK
1

Kirchenwirt Eggenberg
90 Jahre jung und kein bisschen leise

Famoses Jubiläum beim Kirchenwirt in Eggenberg: "Kirchenwirtin" Luise Gutjahr feierte am Samstag ihren 90. Geburtstag. Sie hatte das Lokal in der Vinzenzgasse 1958 eröffnet und arbeitet noch heute, 62 Jahre später, weiterhin mit und bedient die Gäste. Sohn und Wirt Karl Gutjahr organisierte eine kleine Geburtstagsfeier. Zur Gratulantenschar gehörten unter anderem U21-Teamchef Werner Gregoritsch, Günther Koschak, Walter Koleznik, Pfarrer und Nachbar Wolfgang Pucher, Hermann Fließer oder Walter...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Feier und Ehrung: Engelbert Schnalzer, Ernst Gödl, Hannes Reiter, Hannes Kogler, Andreas Klingbacher und Gerhard Sampt (v.l.) | Foto: STVP

Jubiläum: FF Rinnegg feierte ihr 90-jähriges Bestehen

Großes Fest zum großen Jubiläum: Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rinnegg anlässlich ihres 90-jährigen Jubiläums zu einem großen Fest. In diesem Rahmen wurde auch HBI Hannes Reiter für sein über 20-jähriges Engagement als Kommandant mit dem Ehrenring der Gemeinde St. Radegund sowie mit dem Großen Silbernen Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von OBR Gerhard Sampt, Nationalrat Ernst Gödl und Bürgermeister Hannes Kogler vorgenommen. „Vielen Dank...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Der gemischte Chor "Eintracht St. Nikolai im Sausal" feiert sein rundes Jubiläum. | Foto: KK

Chor "Eintracht St. Nikolai im Sausal" feiert Jubiläum

Der gemischte Chor "Eintracht St. Nikolai im Sausal" feiert heuer sein bereits 90-jähriges Bestehen. 1928 wurde Chor, damals noch als reiner Männerchor, gegründet. Aktuell hat der Chor 13 Mitglieder, die sich ein Mal pro Woche zur Probe treffen. "Vor großen Auftritten proben wir natürlich öfter", betont Obfrau Erna Matzer-Herzog. Zu den Veranstaltungen, die der Chor traditionell mitgestaltet, gehören das Maisingen im Schloss Waldschach, das Adventsingen sowie die Christmette und die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Frühschoppen und 90 Jahre FF Glashütten

Im Jahr 1927 wurde eine kleine Bergfeuerwehr gegründet. Mittlerweile ist aus dieser kleinen Bergfeuerwehr eine schlagkräftige, motivierte und engagierte Truppe geworden. 90 Jahre – und kein bisschen müde. Dies ist Grund genug den runden Geburtstag der FF Glashütten mit einem zünftigen Frühschoppen zu feiern! Beginn ist um 10:00 Uhr mit der Blasmusikkapelle St. Georg/Kagran aus Wien. Anschließend Frühschoppen mit dem Stubalm Duo. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Glashütten freuen sich auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hannes Mörth
Kameraden der Feuerwehr Breitenbuch wurden bei den Feierlichkeiten für ihre verdienstvolle Tätigkeit ausgezeichnet. | Foto: LVF/Franz Fink
1 2

Breitenbuch feierte Jubiläum

Seit 1926 ist die Breitenbucher Wehr in unermüdlichem Einsatz. Die Feuerwehr Breitenbuch ist seit mittlerweile neun Jahrzehnten ein schlagkräftiger Garant für Sicherheit und ein unverzichtbarer Helfer in Not. Dieses besondere Jubiläum wurde von der Wehr Breitenbuch unter der Federführung des Kommandanten Alois Steinkleibl gemeinsam mit Ehrengästen begangen – darunter befanden sich Landtagsabgeordneter Franz Fartek, Bürgermeister Franz Löffler, Pfarrer Christian Grabner, Abschnittskommandant ABI...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sara Schmidt
61

Sängerrunde Spielberg feierte 90jährigen Bestand

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit einem großen Gästesingen und einem gelungenen Konzertabend feierte die Sängerrunde Spielberg-Sachendorf am vergangenen Wochenende ihren 90jährigen Bestand. Unter der Leitung von Chormeisterin Waltraud Mayer servierte die 28köpfige Singgemeinschaft ein großartiges Programm. Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitungn lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert heuer das 90-jährige Bestehen und gab bereits zwei Konzerte. | Foto: Cescutti

MV Ligist-Krottendorf ist 90 und zeitlos jung

Mit einem musikalischen Feuerwerk startete der Musikverein Ligist-Krottendorf in das Jubiläumsjahr 2015. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Lidl feierten die Musiker mit zwei restlos ausverkauften Konzerten das 90-jährige Bestehen. Die "Singing Kids" der Musikschule Ligist und das "Christoph Pauritsch Trio" rundeten das Neujahrskonzert perfekt ab. Bernd Prettenthaler moderierte in seiner bekannt humoristischen Art durch den Abend.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Sängerrunde Altenberg/Rax.
1 10

Altenberger Chor feiert 90-jähriges Jubiläum

Mit einem Liederabend feierte die Sängerrunde Altenberg kürzlich ihr Jubiläumsjahr. "Derzeit läuft alles sehr gut", freut sich Herbert Schwaiger, Obmann des Männerchors Altenberg. Die Geschichte des Chors beginnt im Jahr 1924, als sich einige sangesfreudige Altenberger zusammenfanden und die Sängerrunde Altenberg gründeten. Die elf Gründungsmitglieder wählten Mathias Scheifinger zum ersten Obmann des Vereines. Früher gab es neben der Sängerrunde auch eine "Theaterrunde", die sehr aktiv war....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner

Eine brandneue CD zum Jubiläum

Die Jungsteirerkapelle Feldbach präsentierte im Rahmen ihres Frühjahrswunschkonzertes anlässlich ihres 90-jährigen Bestandsjubiläums die CD "Heute ist ein Fest bei uns". Die Titelnummer sowie weitere Musikstücke auf der CD komponierte Kapellmeister Karl Pfeiler. Die Musikkapelle wurde 1924 gegründet. Die Jungsteirern zählen heute – nicht zuletzt aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Pfarre und diversen Vereinen – zu den bekanntesten Musikkapellen des Landes. Obmann Christian Matzhold,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Jubiläumsfrühschoppen der FF Parschlug

Die Feuerwehr Parschlug lädt aufgrund ihres 90 jährigen Bestehens zum Jubiläumsfrühschoppen. Unterhalten werden sie vom MV Parschlug und danach von der Gruppe Hammer Stoak. Wo? Rüsthaus Parschlug Wann? 09.Juni 2013 ab 10:00 Uhr Bereichsfeuerwehrtag ab 11:00 Uhr Jubiläumsfrühschoppen Die Kameraden der Feuerwehr Parschlug freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 09.06.2013 10:00:00 Wo: FF Parschlug, Parschlug Hauptstr. 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Manuel Pichler
Das 1. St. Stefaner Dorffest bietet Spaß für die ganze Familie. | Foto: www.gratkorn.com

Happy Birthday, liebes Gratkorn!

Die Marktgemeinde Gratkorn feiert ihren 90. Geburtstag. Die Woche wünscht alles Gute! 90 Jahre ist es her, dass Gratkorn zur Marktgemeinde erhoben wurde. Zu Ehren dieses Jubiläums findet am 22.09. das 1. St. Stefaner Dorffest statt, das seinen Ausklang in einem stimmungsvollen Frühschoppen findet. Jung und Alt erwartet ein buntes Programm. Für Unterhaltung sorgen nicht nur Vorführungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Bundesheeres, sondern auch die Hörgaser Buam, die Aflenzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Viertelfeistritz
9
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz
  • Anger

90 Jahre Jubiläum - FF Viertelfeistritz

Die Freiwillige Feuerwehr Viertelfeistritz feiert im Jahr 2024 ihr 90-jähriges Bestehen. Dieses bedeutsame Jubiläum wurde zum Anlass genommen, ein aktuelles Mannschaftsfoto mit allen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen aufzunehmen. Besonders erfreut waren das Kommando HBI Martin Maier und OBI Werner Pessl, dass fast alle Mitglieder der Einladung zum Fototermin gefolgt sind. Der Mitgliederstand im März 2024 umfasst 14 Jugendmitglieder, 51 aktive Mitglieder, 10 Mitglieder außer Dienst und 2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.