A12

Beiträge zum Thema A12

Die geplanten Nachtsperre der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost aufgrund der Abbrucharbeiten der dortigen Überführungsbrücke. | Foto:  ASFINAG/EQ-Vis
3

Asfinag
Nachtsperre der Inntalautobahn am 22. März

Im Rahmen der umfassenden Sanierungsarbeiten auf der A 12 wird am 22. März die Überführungsbrücke zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost abgerissen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Sperre der Inntalautobahn in beiden Fahrtrichtungen von 20 Uhr bis voraussichtlich 6 Uhr erforderlich. INNSBRUCK. Eine entsprechende Umleitung ist eingerichtet und vor Ort deutlich ausgeschildert. Der Verkehr wird über die Anschlussstellen Hall-West bzw. Innsbruck-Ost auf die Bundesstraße geführt, um den Verkehrsfluss...

Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost. | Foto: Wiki/MyFriend
3

20 Mio. Euro für Maßnahmenpaket
A12 Sanierung ab Hall-West bis Ibk-Ost

Die Sanierungen zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost auf der A 12 Inntalautobahn starten am 10. März. Zwei Spuren pro Richtung bleiben für Verkehr offen, die Ersatzbrücke soll die Verfügbarkeit an Zufahrten sichern. INNSBRUCK. Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost. Auf beiden Richtungsfahrbahnen erneuert die ASFINAG die Fahrbahn und die gesamte Entwässerung der Autobahn, saniert die Brücken in diesem Bereich und...

Ampass: Zwei bis drei Personen haben in der verlassenen Raststätte Schutz gefunden, doch nun droht eine Zwangsräumung. | Foto: Kendlbacher
4

Zwangsräumung im Winter?
Das stille Drama – Autobahnraststätte bei Ampass als Zufluchtsort

Die derzeit ungenutzte Raststätte Rosenberger in Ampass wird aktuell illegal von Menschen bewohnt. Eine für Mittwoch geplante polizeiliche Räumung wurde vorerst verschoben. Stattdessen hat die Asfinag, Eigentümerin des Gebäudes, einen sozialen Hilfsdienst eingeschaltet, um mit den Betroffenen in Kontakt zu treten und gemeinsam nach einer Lösung für eine alternative Unterkunft zu suchen. AMPASS. Die Raststätte Rosenberger an der A12 Autobahn soll im Frühjahr dieses Jahres abgerissen werden...

Die Bauarbeiten der ASFINAG schreiten voran. | Foto: ASFINAG
3

Kritik an Gewessler
Asphaltierung der A12-Mittelstreifen sorgt für Aufregung

Die Asphaltierung der Mittelstreifen bei der Generalsanierung der A12 von Zirl-Ost bis Innsbruck-Kranebitten unter Bundesministerin Leonore Gewessler führt zu scharfer Kritik von VP-Landtagsabgeordnetem Christoph Appler. Er wirft Gewessler Doppelmoral vor und befürchtet bundesweite Auswirkungen. INNSBRUCK. Die Generalsanierung der A12 von Zirl-Ost bis Innsbruck-Kranebitten führte zur Asphaltierung der Mittelstreifen. Die Maßnahme steht unter der Verantwortung von Bundesministerin Leonore...

Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Kollision auf A12 und Einbruchdiebstahl bei Baustelle

INNSBRUCK. In den vergangenen paar Stunden kam es in Innsbruck zu einem Verkehrsunfall auf der A12 sowie zu einem Einbruch bei einer Baustelle. Kollission auf A12Am 01.08.2021 um 19.00 Uhr lenkte ein 75-Jähriger seinen PKW in Innsbruck auf der A12 in Fahrtrichtung Westen. Weil er angeblich kurz auf das Autoradio blickte, übersah er einen auf dem Pannenstreifen abgestellten PKW, worauf es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die 24-jährige Lenkerin des stehenden PKWs, die sich gerade...

vlnr.: Martin Juen, GR Thomas Mayer und Markus Sint – von der Liste Fritz | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 5

Wohnen auf Überholspur
Tiny Houses auf Autobahnüberdachung – neue Zukunft?

INNSBRUCK. Bekannt ist: Die Lärmschutzwand, die von der Sieglanger-Brücke bis hin zum Einkaufszentrum Cyta verläuft, muss saniert werden. Schließlich ist dies die älteste Lärmschutzwand in ganz Österreich. Die Idee: Ein Teil der A12 bei Sieglanger und Mentlberg soll eingehaust und zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bzw. eventuell auch zum Bau eines Studentenheimes bzw. eines Studentencampus überbaut werden. Vorab soll eine Machbarkeitsstudie Klarheit schaffen. Warum soll das realisierbar...

Foto: ZOOM-Tirol
3

Beim Überholen gegen Leitschiene geprallt

Am 1. Dezember 2014, gegen 20:45 Uhr lenkte ein 21-jähriger Kroate einen Pkw auf der A12 in Richtung Westen. Im Gemeindegebiet von Ampass geriet der Pkw bei einem Überholvorgang aus bisher ungeklärter Ursache auf das linksseitige Schotterbankett, kam ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Dabei wurde der Pkw schwer beschädigt. Der Lenker und zwei Mitfahrer im Alter von 17 und 19 Jahren wurden mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Hall eingeliefert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.