Ampass

Beiträge zum Thema Ampass

Obdachlose fanden hier einst Unterschlupf, nun rollen die Bagger an. | Foto: Kendlbacher
4

Bagger rollen an
Abrissarbeiten am Ampasser Hof begonnen

Der Abriss der Autobahnraststätte bei Ampass hat gestartet – die Bagger sind bereits aufgefahren. Das leerstehende Gebäude diente zuletzt wohnungslosen Menschen als Unterschlupf und sorgte dabei für viele Diskussionen. AMPASS. Zu Jahresbeginn entbrannte eine Debatte um den geplanten Abriss des leer stehenden Restaurants Ampasser Hof an der Inntalautobahn. Der Grund: Die ausgediente Raststätte diente vorübergehend wohnungslosen Menschen als Zufluchtsort. Erst vor wenigen Tagen haben die...

Abriss der Peerhof-Brücke über die A12 Inntalautobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Totalsperre der A12 (Fotogalerie)
Autobahnüberquerung wurde abgerissen

Die Sanierungsarbeiten auf der A12 Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost sind im Laufen. Im Rahmen des Gesamtprojekts wurde die „Überführung Peerhöfe“, die Brücke über die Autobahn im Bereich Ampass, abgerissen. Dafür musste die A12 komplett gesperrt werden. INNSBRUCK. Der Abriss des 51 Meter langen Bauwerks, das 1968 im Zuge des Autobahnbaus errichtet wurde, wurde zwischen 20 Uhr und Sonntag, 6 Uhr früh, durchgeführt. Der Abriss und der Neubau der Brücke sind ein wichtiger...

Ampass: Zwei bis drei Personen haben in der verlassenen Raststätte Schutz gefunden, doch nun droht eine Zwangsräumung. | Foto: Kendlbacher
4

Zwangsräumung im Winter?
Das stille Drama – Autobahnraststätte bei Ampass als Zufluchtsort

Die derzeit ungenutzte Raststätte Rosenberger in Ampass wird aktuell illegal von Menschen bewohnt. Eine für Mittwoch geplante polizeiliche Räumung wurde vorerst verschoben. Stattdessen hat die Asfinag, Eigentümerin des Gebäudes, einen sozialen Hilfsdienst eingeschaltet, um mit den Betroffenen in Kontakt zu treten und gemeinsam nach einer Lösung für eine alternative Unterkunft zu suchen. AMPASS. Die Raststätte Rosenberger an der A12 Autobahn soll im Frühjahr dieses Jahres abgerissen werden...

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote.  (Symbolfoto) | Foto: almenrausch.at
3

Wintersport in Tirol
Digitale Sicherheit und Skitourenlenkung

Mit der Skitourenlenkung am Patscherkofel, Glungezer und Morgenkogel setzt das Land Tirol auf ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur sowie Dialog und Sensibilisierung statt Verbote. Für die digitale Sicherheit für Wintersportlerinnen und Wintersportler setzt das Land Tirol auf umfassende digitale Werkzeuge für Aufklärung, Übungen, Informationen, Warnungen und Notrufe. INNSBRUCK. Die Wintersaison hat Tirol fest im Griff und lockt täglich zahlreiche Wintersportbegeisterte auf und...

Vor einem Jahr wurde der neue Fahrplan präsentiert. Jetzt gibt es die Bilanz. | Foto: MeinBezirk
2

Bilanz nach einem Jahr
54 Bus-, Tram,- und Bahnlinien wurden optimiert

Vor einem Jahr wurde im öffentlichen Personennahverkehr in Tirol einer der größten Fahrplanwechsel umgesetzt. Die Neuerungen betrafen Innsbruck und 40 umliegende Gemeinden sowie 54 Bus-, Tram,- und Bahnlinien. Jetzt wird Bilanz gezogen. INNSBRUCK. Der öffentliche Personennahverkehr hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Personalengpässe, die u. a. in Innsbruck zu einem eingeschränkten Taktverkehr führten oder zahlreiche Baustellen im gesamten Landesgebiet, die das Leben der Verkehrsteilnehmer enorm...

Ein Fahrradfahrer stürzte in Ampass mit seinem Rennrad und prallte gegen eine Leitplanke. (Symbolbild) | Foto: panthermedia/DevidDO
2

Polizeimeldung
Fahrradfahrer prallte in Ampass gegen eine Leitplanke

Am 30. Mai 2024, gegen 12:20 Uhr, fuhr ein 19-jähriger Mann mit seinem Rennrad in östliche Richtung auf der Ellbögener Straße in Ampass. AMPASS. Kurz vor dem Kreisverkehr Ellbögener Straße/Ampasser Straße kam der Mann in einer Linkskurve auf der nassen Fahrbahn zu Sturz und prallte gegen die Leitplanke. Dabei zog sich der 19-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Mehr Polizeimeldungen aus Innsbruck: Großrazzia auf Baustelle in...

Erholung am Stadtrand im eigenen Garten in der Garten-Oase | Foto: Martina Obertimpfler
10

Garten-Oase
Chillen am Stadtrand

Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Den Tag mit Freunden und Familie im eigenen Garten verbringen, ist eine willkommene Flucht aus dem Trubel der Stadt. Wer keinen eigenen Garten hat, dem bietet die Garten-Oase Ampass am Stadtrand von Innsbruck Erholungsmöglichkeiten, ohne weit reisen zu müssen. INNSBRUCK/AMPASS. In der Garten- Oase Ampass, nahe der Rossau laden die Parzellen mit einer Größe von 105 bis 117 Quadratmetern zum Erholen ein – ob für Obst- und Gemüseanbau, für...

Viel Neues auf den Linien der IVB und VVT ab 9.7. 2023. | Foto: BezirksBlätter

Fahrplanänderung ab 9. Juli
Alle Details zu den Änderungen im Öffi-Verkehr

Die BezirksBlätter haben alle Details zur aktuellen Fahrplanänderung am 9. Juli zusammengefasst. Die Änderungen sind weitreichend und betreffen eine Vielzahl von Linien. TIROL. Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben in sich: neue Strecken, neue Takte, neue Liniennummern. Die Neuerungen betreffen Innsbruck, den Großraum der Landeshauptstadt und über 40 Gemeinden – von Nassereith bis Tulfes und vom Kühtai bis Schwaz. Am 9. Juli findet einer der...

Seit Mitte Mai kam es in Innsbruck, Ampass und Hall zu mehreren Einbrüchen in Schrebergärten. Der Täter konnte ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay, Symbolfoto
2

Innsbruck, Hall, Ampass
Täter nach mehreren Einbrüchen in Schrebergärten festgenommen

Seit Mitte Mai kam es in Innsbruck, Ampass und Hall zu mehreren Einbrüchen in Schrebergärten. Der Täter konnte ausgeforscht werden. INNSBRUCK/AMPASS/HALL. Seit zumindest dem 22. Mai wurden vermehrt Einbrüche in Schrebergärten und Schrebergartenhäuser im Stadtgebiet von Innsbruck sowie in den Bereichen Ampass und Hall verzeichnet. Täter wurde festgenommenDer Gesamtschaden wird auf einen Betrag im mittleren bis hohen vierstelligen Eurobereich geschätzt. Die gestohlenen Gegenstände umfassten unter...

Ein Verdächtiger wurde an einer Tankstelle in Hall festgenommen. | Foto: Jäger / Symbolbild
2

Zeugen gesucht
In ein Auto gezwungen und auf Schotterparkplatz verprügelt

Am Grabenweg wurde ein 27-jähriger Mann gezwungen, in ein Auto zu steigen. Auf einem Schotterparkplatz wurde der Mann vom Lenker sowie einem Beifahrer mehrfach geschlagen, ehe er flüchten konnte. Der tatverdächtige Lenker wurde an einer Tankstelle in Hall festgenommen, weitere Ermittlungen sind im Gange. Die Exekutive sucht Zeugen des Vorfalls. INNSBRUCK. Während ein 27-jähriger Mann am 27. Februar 2023 gegen 23:20 Uhr am Grabenweg, Bereich HNr 78, in Innsbruck auf den Bus gewartet habe, sei...

20

100 Jahre Trachtenverein Ampass
Gamskogler feierten 100 jähriges Jubiläum

Am Samstag marschierten Trachtenvereine, Schützen, Fahnenabordnungen und die Bundesmusikkapelle in Ampass auf, um das runde Jubiläum der Gamskogler zu feiern. AMPASS. Letzten Samstag lud der Trachtenverein Gamskogler in Ampass zur Jubiläumsfeier. Start war der gemeinsame Aufmarsch der Trachtenvereine und Fahnenabordnungen vom Kaspar-Sautner-Weg durch das Dorf zum Gemeindezentrum. Mit dabei waren auch die Bundesmusikkapelle und die Kaspar Sautner Schützenkompanie. Festlich umrahmt fand dann die...

Foto: Michael Kendlbacher
Aktion Video 6

Alpenkäserei Alpe Lizum
„Mit einem schlechten Käse kann ich nicht auf den Markt gehen"

Im Herzen der Tuxer Alpen im Wattental liegt die Almkäserei Alpe Lizum. Seit über 500 Jahren wird die Alm schon bewirtschaftet und aktuell von einer Pachtgemeinschaft aus fünf Bauern weiterbetrieben. AMPASS-WATTENTAL. Würziger Käsegeruch liegt in der Luft, wenn der Obmann der Pachtgemeinschaft, Michael Nock, die Türen zu seinen Schätzen öffnet. Reihe an Reihe liegen die Käselaibe im Käsestollen bei Ampass und warten auf die ideale Reife. Die jahrhundertealte Almkäserei, Alpe Lizum im Wattental,...

Robert Klingler aus Ampass, hat sich auf die Zucht von Ziegen spezialisiert. | Foto: Michael Kendlbacher
Video 15

Familie Klingler
„Mit dem Frühling kommt das Kitzfleisch!"

Die Nachfrage nach Ziegenkäse und Ziegenmilch steigt, während Ziegenfleisch von Konsumenten eher selten Beachtung findet. Oft fehlt die Erfahrung, das Wissen und die nötigen Rezeptideen für die Zubereitung, weiß der Ziegenzüchter Robert Klingler aus Ampass. AMPASS. Ziegen gelten als relativ anspruchslos in der Haltung, hat man es jedoch auf ihr Fleisch abgesehen, wird der Aufwand ein wenig intensiver. Am Eichhof von Robert und Silvia Klingler wird seit über 20 Jahren erfolgreich Ziegenmilch und...

Die gotische Pfarrkirche von Amras bietet selbst vor einem grau in grau verhangenen Wolkenhimmel einen schönen Anblick. Von hier aus sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Eintauchen in den nahen Wald...
5 8 38

Von der Haustür nach Heiligwasser

Einfach aus dem Haus gehen und sich auf Schusters Rappen auf den Weg machen, ohne dabei Abfahrtszeiten von Bus oder Bahn im Kopf haben zu müssen, ist manchmal die beste Art, um unterwegs zu sein. In Innsbruck hat man für diese Art zu wandern bzw. Natur und Bewegung zu genießen, unzählig viele schöne Möglichkeiten in alle Himmelsrichtungen... Eine davon hab ich gewählt und bin kurzerhand aus dem Haus spaziert und ohne groß zu planen einfach südwärts Richtung Amras gegangen. Amras, seit 1938...

Anzeige

Landhaus Römerwirt

Wo: Landhaus Römerwirt, Römerstraße 13, 6070 Ampass auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Das Bild zeigt einen in Ampass ausgegrabenen Verbrennungsplatz oder Altar. (Bild: Institut für Archäologien)

Eisenzeitlicher Brandopferplatz in weiblicher Hand

In drei Grabungskampagnen untersuchten Archäologinnen und Archäologen unter der Leitung von Gerhard Tomedi das Demlfeld in Ampass. Mit den Förderungen des TWF und der Aktion Swarovski können unzählige Fundstücke bearbeitet und analysiert werden. Simon Hye, Dissertant am Institut für Archäologien, befasst sich mit etwa 10.000 Einzelfragmenten aus Keramik. „Beim Pflügen eines länger brach liegenden Feldes entdeckte ein Anrainer, zufälligerweise Mitglied des Vereins ArchaeoTirol im Jahr 2002...

Blaskapelle KARWENKA im Jahr 2014
2

Blaskapelle KARWENKA: 22. Frühjahrskonzert der Vize-Europameister

22. Frühjahrskonzert der Blaskapelle KARWENKA Sonntag, 22. März 2015 Gemeindesaal Ampass Beginn: 11:00 Uhr Saaleinlass: 10:30 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden Die 13 Mitglieder der Tiroler Blaskapelle KARWENKA, die im Jahr 2014 den Vize-Europameister-Titel in der böhmischen/mährischen Blasmusik erringen konnten, laden bereits zum 22. Mal zum Frühjahrskonzert. Die Vollblutmuskanten rund um Obmann und Kapellmeister Walter Steinlechner, unter Ihnen finden sich zahlreiche ehemalige und noch aktive...

Foto: ZOOM-Tirol
3

Beim Überholen gegen Leitschiene geprallt

Am 1. Dezember 2014, gegen 20:45 Uhr lenkte ein 21-jähriger Kroate einen Pkw auf der A12 in Richtung Westen. Im Gemeindegebiet von Ampass geriet der Pkw bei einem Überholvorgang aus bisher ungeklärter Ursache auf das linksseitige Schotterbankett, kam ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Dabei wurde der Pkw schwer beschädigt. Der Lenker und zwei Mitfahrer im Alter von 17 und 19 Jahren wurden mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Hall eingeliefert.

Kirchenkonzerte des Chor Volders

Der Chor Volders lädt ein zu kirchenmusikalischen Kostbarkeiten aus den letzten 500 Jahren. Chorleiter und Solist Andres Balzanelli hat zusammen mit seinen Chormitgliedern ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Die musikalische Bandbreite reicht von der "heil'gen Seelenspeise (Heinrich Isaac) über das "Lucus iste" von Anton Bruckner bis hin zum "Praise his holy Name" von Keith Hampton. Der Chor Volders freut sich auf zahlreiche Besucher der Kirchenkonzertreihe. Wann: 30.11.2014 18:00:00...

FrauenLesbenDisco

Wir wollen mit euch ordentlich Shaken, Grooven und Abhotten mit und dank cooler Mucke! Vor allem weil es die letzte Disco in diesem Jahr ist- das verlangt doch nach einer legendären Nacht für euch und auch für uns!? Wie immer: Women only. Wann: 11.10.2014 21:00:00 bis 12.10.2014, 02:00:00 Wo: Z6 Galaxy Disco, Dreiheiligenstraße 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AutonomesFrauen LesbenZentrum
Das Titelbild kam zustande, indem die TeilnehmerInnen sich nacheinander in die bereits bestehende Arbeit „Markieren mit Hirsch“ 
von der Künstlerinnengruppe Die 4 Grazien hinein collagiert haben.

Projekt: anima.ls VERNETZUNG, AUSTAUSCH UND KOLLABORATION UNTER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER

Ina Hsu und Die 4 Grazien laden ein Was passiert, wenn KünstlerInnen andere KünstlerInnen zu einer gemeinsamen Arbeitswoche einladen? Es entsteht eine offene Werkstatt, die ihnen jenseits des Produktionszwanges für den Ausstellungsbetrieb die Freiheit zum Experimentieren anbietet. Es wird gekocht, gesprochen, diskutiert, es werden Erfahrungen ausgetauscht, die anima (lat. Seele, Lufthauch, etc.) der Gruppe genährt. Ina Hsu war 2013 bei dem Kollektiv Die 4 Grazien (Mela Kaltenegger, Petra Gell,...

Jugglerz - We Care Zero am 14.Juni im Z6, Innsbruck

Yes! It's JUGGLERZ once again!! PARTY PEOPLE!! Es freut uns, dass nach fast 1 1/2 Jahren Shotta Paul und Dj Meska wieder Innsbruck besuchen! Wer bei der letzten Jugglerz Party dabei war, weiß was auf uns zukommt! This night is gonna be siiiiick!! Ja Mann!! Wir freuen uns mit euch abzufeiern! Reggaefication fi di nation!! bless InnFaya Sound & Invasion Sound Eintritt: bis 24 Uhr € 5 ab 24 Uhr € 8 JUGGLERZ: In nur zwei Jahren entwickelten die zwei Stuttgarter DJs und Label-Macher Shotta Paul und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.