a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Verkehrsminister will 100er Beschränkung wieder aufheben | Foto: kk
5 1

Wieder 130km/h zwischen Griffen und St. Andrä

Auf der A2 zwischen Griffen und St. Andrä soll man wieder 130km/h fahren dürfen. WIEN. KÄRNTEN. In der Diskussion um das Tempolimit 100 auf der A2 Südautobahn gibt es jetzt endlich eine Einigung. Verkehrsminister Norbert Hofer hat demnach der Asfinag den Auftrag erteilt, alle notwendigen Schritte zu setzten, damit am Streckenabschnitt zwischen Griffen und St. Andrä das Tempolimit wieder auf 130km/h angehoben werden kann. Modernisierung der Vorschriften für das Straßenwesen Hofer räumt ein, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Die Temporeduktion auf 100 km/h für Pkw und 60km/h für Lkw soll zu einer Lärmreduktion führen und habe somit positive Effekte auf die Gesundheit der Menschen und die Umwelt | Foto: Johann Jaritz / Wikipedia
1

Tempo-100-Gutachten wird morgen veröffentlicht

Bereits 2006 sei ein Antrag des Landes an das Verkehrsministerium ergangen um Maßnahmen für eine Lärmreduktion zu erreichen. Im August wurde das Gutachten zu einer Tempo-100-Beschränkung auf dem Wörthersee-Abschnitt vorgestellt. Morgen wird das Gutachten von Umwelt- und Verkehrsreferent Rolf Holub vollständig veröffentlicht. Es ist das erste in dieser Form erarbeitete Gutachten für den Wörthersee-Abschnitt. Veröffentlichung für faktenorientierte Diskussion "Ich setze in der Debatte über eine...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

  • Kärnten
  • Stefan Plieschnig
Die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion (PI) Wolfsberg rückten heute am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall bei Niedertrixen aus | Foto: KK

Wolfsberger Autolenker überschlägt sich mehrmals

Ein Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) endete heute Mittwoch für einen 22-jährigen Wolfsberger PKW-Lenker mit einem Totalschaden. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Am Mittwoch um 14.45 Uhr geriet ein 22-jähriger Wolfsberger mit seinem PKW auf der Südautobahn (A2) in Niedertrixen in der Gemeinde Völkermarkt in Fahrtrichtung Wien aus unbekannter Ursache ins Schleudern. Er rutschte in weiterer Folge mit dem Fahrzeug nach rechts gegen die Böschung, wodurch sich der PKW mehrmals überschlug und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Aufgrund der langwierigen Bergungsarbeiten musste die Südautobahn (A2) zwischen St. Andrä und Wolfsberg Süd mehr als zwei Stunden gesperrt werden | Foto: FF St. Andrä
8

Nach Reifenplatzer: Lkw kippt auf A2 bei St. Andrä um

Ein Lkw-Unfall sorgte auf der Südautobahn (A2) im Lavanttal am Montag für eine mehrstündige Autobahnsperre. ST. ANDRÄ. Am Montag gegen 13.10 Uhr lenkte ein 26-jähriger slowenischer Staatsangehöriger einen Lkw mit mit Rundholz beladenen Anhänger auf dem ersten Fahrschreifen der Südautobahn (A2) in Richtung Wien. In Burgstall in der Gemeinde St. Andrä kam das Fahrzeug nach einem Reifenplatzer am linken Vorderrad des Lkw ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand aus Beton, kippte auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

Autolenkerin prallte auf der "Süd" gegen Mittelbetonleitwand und Leitschiene

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2): Eine Autolenkerin aus dem Bezirk Villach verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelbetonleitwand und gegen die Leitschiene. Sie wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. ST. ANDRÄ. Am Sonntag geriet eine 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach mit ihrem PKW auf der Südautobahn (A 2) bei St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lenker eines Kleintransporters aus aus der Slowakei prallte gestern Nacht gegen den vor ihm fahrenden Salzstreugwagen | Foto: KK

Trotz gelbem Drehlicht: LKW-Lenker fuhr auf A2 Salzstreuwagen auf

Der Lenker eines Kleintransporters krachte gestern in der Nacht auf der A2 aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Salzstreuwagen. Der dabei verletzte Slowake (41) musste mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden. WOLFSBERG. Gestern in der Nacht fuhr ein 41-jähriger Slowake mit einem Kleintransporter auf der Südautobahn (A2) in Auerling aus bisher unbekannter Ursache einem vor ihm fahrenden Salzstreuwagen mit eingeschaltetem gelben Drehlicht hinten auf. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Asfinag
2

Freie Fahrt auf der A2 im Lavanttal

Die Sanierung der Südautobahn (A2) von Wolfsberg bis St. Andrä über knapp zehn Kilometer ist abgeschlossen. ST. ANDRÄ. Der knapp 30 Jahre alte Abschnitt der Südautobahn (A2) zwischen Wolfsberg und St. Andrä wurde von der "Asfinag" um rund 11,5 Millionen Euro einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. Die Arbeiten an der 9,3 Kilometer langen Strecke begannen am 16. März und endeten mit 13. November. Die Durchführung der Sanierung erfolgte in vier Bauphasen. Während den verlängerten Wochenenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.