A9 Phyrnautobahn

Beiträge zum Thema A9 Phyrnautobahn

Die Arbeiten dauern an – nach aktuellem Stand soll der Verkehr ab dem 21. Juni wieder durchgewunken werden können. | Foto: Asfinag
2

Nach Muren
Verkehr auf der A9 wahrscheinlich ab 21. Juni freigegeben

Nach den Unwettern musste die A9 Pyhrnautobahn in beide Richtungen auf Höhe Übelbach gesperrt werden: Schlamm und Geröll versperrten die Autobahn. An weiteren Stellen blockieren Muren. Die Asfinag gibt nun ein Update: Bislang wurden 20 Rutschungen festgestellt – die Hangsicherungen laufen auf Hochtouren. Aktuell sieht es so aus, als würde die Autobahn ab dem 21. Juni wieder für den Verkehr freigegeben werden. STEIERMARK. Insgesamt fünf größere Muren gingen dabei auf die Autobahn ab,...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Der Bosrucktunnel wird am Samstag, dem 21. Oktober, für rund neun Stunden gesperrt. Auf dem Foto: das Südportal des Tunnels. | Foto: Asfinag

A9 Pyhrnautobahn
Bosrucktunnel am 21. Oktober wegen Übung gesperrt

Im Rahmen einer Großeinsatz-Übung trainieren am Samstag, dem 21. Oktober, über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung den Ernstfall im über fünf Kilometer langen Bosrucktunnel auf der A9 Pyhrnautobahn.  STEIERMARK. Besonders in Tunneln herrschen große Gefahren bei Verkehrsunfällen oder sogar Fahrzeugbränden. In solchen Fällen müssen die verschiedenen Einsatzorganisationen bestmöglich aufeinander abgestimmt und mit den Tunnel-Sicherheitseinrichtungen vertraut sein. Deshalb finden...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Die Bauarbeiten auf der A9 gehen nun in die Winterpause: Insgesamt investiert die Asfinag 80 Millionen Euro in diesen Abschnitt. | Foto: Asfinag
3

A9 Pyhrnautobahn
Winterpause auf Baustelle zwischen Gaishorn und Edlach

Die Generalsanierung der A9 Pyhrnautobahn von Edlach bis Gaishorn legt eine Winterpause ein. Ab Mitte April wird die Erneuerung des 10-Kilometer-Abschnittes und der Moorbrücken fortgesetzt. GAISHORN. Am Freitag, 16. Dezember, wird die Generalsanierung von einem der ältesten Abschnitte der A9 Pyhrnautobahn in der Obersteiermark gestoppt. Die Bauarbeiten werden den Winter über ruhend gestellt. Arbeiten dauern bis Mitte 2024Die Strecke zwischen Edlach, knapp nach Rottenmann, bis Gaishorn wurde in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Bauarbeiten der ASFINAG auf der A 9 beim Knoten St. Michael konnten frühzeitig abgeschlossen werden. 
 | Foto: Freisinger

Sommerpause bei Bauarbeiten
A9 beim Knoten St. Michael wieder ungehindert befahrbar

Zwei Wochen früher als geplant wurden die Bauarbeiten rund um den Knoten St. Michael von der ASFINAG abgeschlossen. Autofahrerinnen und Autofahrer sind auf der A9 in diesem Bereich somit den Sommer über baustellenfrei unterwegs.  ST. MICHAEL/OBERSTEIERMARK. Noch vor Beginn der steirischen Sommerferien und vor den sportlichen Großereignissen am Red Bull Ring in Spielberg gibt es für alle Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A 9 Pyhrnautobahn im Bereich des Knoten St. Michael unterwegs...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ab 22. Juni sind bei der Baustelle Wald am Schoberpaß wieder jeweils zwei Fahrstreifen in jeder Richtung passierbar. | Foto: pixabay

A9 Phyrnautobahn
Sommerpause für die Baustelle Wald am Schoberpaß

Die Sanierung der A9 Phyrnautobahn im Bereich Mautern und Wald am Schoberpaß läuft exakt nach Zeitplan. Die Baustelle wird jetzt rückgebaut, damit im Sommer  in jeder Richtung zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. WALD AM SCHOBERPASS. Exakt nach Plan wird kommende Woche die Phase 1 bei der Baustelle auf der A9 Pyhrnautobahn zwischen Wald am Schoberpaß und Mautern abgeschlossen und die Verkehrsführung „sommerfit“ gemacht. In den Nächten von Montag auf Dienstag sowie auf Mittwoch wird die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Wer sich nicht sicher ist, wie lange die Jahreskarte noch gilt, kann das jetzt wieder direkt bei den Mautkabinen überprüfen – oder auch auf drei weitere Arten, wie zum Beispiel online oder mit dem neuen QR-Code.
  | Foto: ASFINAG

Asfinag
A 9-Mautstellen mit neuen Gültigkeitsanzeigen für Jahreskarten

Mautstellen auf der A 9 sind mit neuen Gültigkeitsanzeigen für Jahreskarten ausgestattet. Bei Bosruck und Gleinalm gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, das Ablaufdatum zu überprüfen. ST. MICHAEL, ÜBELBACH. Besitzer von Jahresmautkarten für die A 9-Pyhrnautobahn können ab sofort bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck wieder an einer digitalen Anzeige überprüfen, wie lange ihre Mautkarte noch gültig ist. Diese Service-Funktion musste bei der Umgestaltung der beiden Mautstellen, die seitdem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.