Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Die Rutschung entlang der L 713, der Kaiseraustraße, wird ab Montag, 6. Oktober, saniert. | Foto: Land Steiermark/A16
3

Für drei Wochen
Die L 713 wird ab 6. Oktober für den Verkehr gesperrt

Zwischen Dietmannsdorf und Admont wird eine Rutschung saniert, die Straße wird daher ab 6. Oktober für den kompletten Verkehr gesperrt. KAISERAU. Auf der L 713 (Kaiseraustraße) kam es im Zuge von Unwetterereignissen im Herbst 2024 zwischen der Triebener Ortschaft Dietmannsdorf und der Marktgemeinde Admont auf einer Länge von rund 50 Metern zu einer talseitigen Rutschung, weshalb der Abschnitt aktuell nur einspurig befahrbar ist. "Nach der Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes starten nun ab...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nach einem Steinschlagereignis wurde die B 146 (Gesäusestraße) im Bereich der Gemeinde Landl gesperrt. Aus der kurzfristigen Sperre wird nun allerdings eine langfristige bis Ende November. | Foto: Land Steiermark
2

Firmen "ausgebucht"
Totalsperre der B 146 wird bis Ende November dauern

Nach dem Steinschlag im Bereich der Gemeinde Landl muss eine 50 Meter lange Steinschlagschutzverbauung erneuert werden. Laut dem Land Steiermark kann die dafür benötigte Spezialfirma allerdings erst in drei Wochen mit den Arbeiten starten. Daher wird die Sperre bis Ende November verlängert. LANDL. Vor einer Woche kam es gegen sechs Uhr morgens oberhalb der B 146 (Gesäusestraße) im Bereich der Gemeinde Landl zu einem Steinschlagereignis, woraufhin die Landesstraße komplett gesperrt werden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wichtige Erhaltungsarbeiten wie Gleiserneuerungen und der Einbau von Weichen werden entlang der Ennstalbahn-Strecke durchgeführt.  | Foto: ÖBB/Zenger
3

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet
Ennstalbahn-Sperre im September

Die Ennstalbahn wird moderner und komfortabler – dafür muss sie von 9. bis 29. September zwischen Bischofshofen und Selzthal wegen Bauarbeiten gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet, mit längeren Fahrzeiten ist zu rechnen.  STEIERMARK, LIEZEN. Für Erhaltungsarbeiten, wie Gleiserneuerungen und den Einbau von Weichen, muss von 9. bis 29. September die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selztal gesperrt werden. Ein weiterer Schritt im Zuge der Erneuerung dieser Strecke in...

Die Arbeiten dauern an – nach aktuellem Stand soll der Verkehr ab dem 21. Juni wieder durchgewunken werden können. | Foto: Asfinag
2

Nach Muren
Verkehr auf der A9 wahrscheinlich ab 21. Juni freigegeben

Nach den Unwettern musste die A9 Pyhrnautobahn in beide Richtungen auf Höhe Übelbach gesperrt werden: Schlamm und Geröll versperrten die Autobahn. An weiteren Stellen blockieren Muren. Die Asfinag gibt nun ein Update: Bislang wurden 20 Rutschungen festgestellt – die Hangsicherungen laufen auf Hochtouren. Aktuell sieht es so aus, als würde die Autobahn ab dem 21. Juni wieder für den Verkehr freigegeben werden. STEIERMARK. Insgesamt fünf größere Muren gingen dabei auf die Autobahn ab,...

Zwischen dem 8. und 11. April kommt es zu einer Sperre zwischen Graz Hauptbahnhof und Frohnleiten. Alle, die auch über Peggau, Deutschfeistritz, Übelbach, Bruck, Leoben oder Mürzzuschlag müssen, sind davon betroffen. | Foto: OEBB/Chris Zenz
3

ÖBB-Info
Tagelange Sperre zwischen Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten

Als Teil der Südstrecke gibt es auch für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten immer wieder Servicearbeiten, weshalb es zu einer Sperre für Bahnpendlerinnen und -pendler kommt. Davon betroffen sind auch Leoben oder Bruck an der Mur sowie der Fern- und Reiseverkehr. FROHNLEITEN. Die Strecke ist eine der wichtigsten Hauptverkehrsachsen. Um, wie die ÖBB mitteilen, "weiterhin sicher, pünktlich und klimafreundlich ans Ziel zu kommen", sind immer wieder sind deshalb Wartungs- und...

Foto: Land Steiermark
2

Am 29. Juni gesperrt
„Grundreinigung“ in Wanne Niederhofen und Stainach

Nachdem im April auf der B 320 (Ennstalstraße) in der Wanne Niederhofen (446 Meter lang) und Stainach (485 Meter lang) die Randstreifenbeleuchtung erneuert wurde, erfolgt nun morgen, 29. Juni, die turnusmäßige Grundreinigung durch die Straßenmeisterei Liezen. STAINACH-PÜRGG. „Mit einem Waschwagen werden Fahrbahn, Seitenwände und Decken gründlich gereinigt. Zudem werden eventuell kaputte Lampen getauscht und Wartungsarbeiten durchgeführt, im Freibereich erfolgen Mäharbeiten. Dafür werden die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund der Gefahr umstürzender Eschen, die ganz ohne Wind oder Fremdeinwirkung plötzlich entwurzeln und auf die Wege fallen, sind die Wanderwege im Grubegg gesperrt. | Foto: Bürgerschaft
2

Nähe Schladming
Die Wanderwege im Grubegg bleiben weiterhin gesperrt

Die Wanderwege im Grubegg - im stadtnahen Bereich nördlich von Schladming - sind nun schon seit fast zwei Jahren gesperrt und werden das auch bleiben. "Unwillkürlich umstürzende Eschen, die auch ganz ohne Wind oder Fremdeinwirkung plötzlich entwurzeln und auf die Wege fallen, sind ein unkontrollierbares Risiko", heißt es seitens der Stadtgemeinde Schladming. SCHLADMING. Schadhafte Eschenbäume drohen spontan umzustürzen und gefährden die Wanderer massiv. "Dafür können weder der Grundeigentümer -...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Norbert Ortner hat den Biber bei seiner "Arbeit" fotografiert. Durch seine Aufnahmen ist klar, dass es sich um zwei Nager handelt. | Foto: Ortner
2 3

Nächtliche Streifzüge
Biber nagen in Gaishorn reihenweise Bäume an

Seit einem halben Jahr halten in Gaishorn am See zwei Biber die Gemeinde auf Trab. Wegen der Gefahr umfallender Bäume musste der Biotopensteig sogar gesperrt werden. GAISHORN. Die derzeit wahrscheinlich fleißigsten Forstarbeiter in der Gemeinde Gaishorn am See sind Biber. Nicht Justin, sondern ein echtes Biberpaar. Seit etwa einem halben Jahr knabbern die Nager bis zu 40 Zentimeter dicke Bäume an. "Die werden wie Bleistifte angespitzt. Die Biber beißen etwa drei Viertel des Baumes an",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Lkw-Unfall mit Klebstoff
Nach zwölf Stunden A9 wieder frei

Nach einem schweren Lkw-Unfall in den Morgenstunden war die A9-Phyrnautobahn bis kurz vor 17 Uhr in Richtung Graz gesperrt. Wer am Montag auf der A9 in Süden unterwegs war, brauchte viel Geduld.   Nach einem Lkw-Unfall heute Morgen, bei dem der mit Klebstoff beladene Tankwagen aus bisher ungeklärter Ursache umgestürzt ist, war die Fahrbahn stark mit Klebstoff verschmutzt. Der Fahrer des Lastwagens wurde bei diesem Unfall ersten Informationen zufolge zum Glück nur leicht verletzt. Die Bergung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andrea Sittinger

Sanierung der Gesäusestraße
Die B 146 wird ab Montag komplett gesperrt

Die Totalsperre des Abschnittes auf der B 146 erfolgt aufgrund Asphaltierungsarbeiten. Bei Admont geht die Sanierung des 1,1 Kilometer langen Bereichs ins Finale. Bevor Anfang September mit den Sanierungsarbeiten begonnen wurde, wies die B 146 (Gesäusestraße) im Raum Admont zwischen Kilometer 93,400 und 94,500 lokale Schlaglöcher, Spurrinnen und Netzrisse auf, die Mittelnaht war großteils offen. „Also höchste Zeit, diesen Abschnitt auch hinsichtlich Verkehrssicherheit zu sanieren. Nun sind die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Nach Unwettern
Entlang der Oppenberger Straße werden nun 100 Anker gebohrt

Die Felsabtragarbeiten mit Sprengungen sind abgeschlossen, jetzt sind die Sicherungsmaßnahmen im Gange. Nach schweren Unwettern mit Starkregen musste Anfang August die L 739, Oppenberger Straße, im Bereich von Kilometer 1,5 bis Kilometer 3,5 zwischen Oppenberg und Rottenmann aufgrund von zahlreichen Windwürfen und entwurzelten Bäumen gesperrt werden. Dabei wurde auch das Steinschlagschutzdach über der L 739, das insgesamt rund 100 Meter lang ist, bei zirka Kilometer 2,650 auf einer Länge von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Bundesliga ermittelt
Wieder Anzeige gegen Sturm-Trainer Nestor El Maestro

Das Trainerdasein von Nestor El Maestro in Graz steht wahrlich unter keinem guten Stern: Hatte er doch gerade erst für seinen peinlichen Auszucker im Match gegen Red Bull Salzburg eine Sperre für vier Spiele kassiert, sorgt er jetzt für den nächsten Aufreger, die Bundesliga hat bereits Anzeige erstattet: "Es besteht der Verdacht, dass El Maestro beim Spiel gegen TSV Prolactal Hartberg gegen seine Funktionssperre von 4 Spielen verstoßen hat. Nestor El Maestro kann bis kommenden Montag, den 22....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seit Dienstag ist der Abschnitt für etwa drei Wochen gesperrt. Danach ist der Bereich wieder einspurig befahrbar. | Foto: Land Steiermark/A 16
1

Totalsperre der B 115 in Lainbach, Gemeinde Landl

Nach einem Felssturz am 27. Dezember war die B 115, Eisenstraße, in der Ortschaft Lainbach, Gemeinde Landl, nur einspurig befahrbar. Nachdem am 8. Jänner ein neuerlicher Felssturz stattfand, wurde der Bereich geologisch erneut beurteilt. Die Sicherungsarbeiten starteten am 14. Jänner. Landesverkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang meint dazu: „Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hat absolute Priorität. Um notwendige Sicherungsmaßnahmen durchführen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Überprüfung der Ennsbrücke bei Gstatterboden bewirkte eine Sperre der Brücke. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

B 146: Ennsbrücke bei Gstatterboden gesperrt

Eine periodische Brückenprüfung deckte massive Schäden auf. JOHNSBACH. „Akute, schwere Betonschäden vor allem am Tragwerk und der Tragwerksplatte wurden im Zuge einer routinemäßigen Brückenprüfung der ,Ennsbrücke Gstatterboden‘ auf der B 146, der Gesäuse Straße, bei Kilometer  101,492 festgestellt. Die 61 Jahre alte und rund 80 Meter lange Brücke bleibt bis voraussichtlich Freitag, 25. August, für die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen gesperrt“, berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

ASFINAG: Technische Störung bei den Tunnels Bruck und St. Ruprecht

NIKLASDORF, BRUCK. Wegen einer technischen Störung bei der Systemsteuerung sind die beiden Tunnel Bruck und St. Ruprecht auf der S 6 Semmering Schnellstraße seit Donnerstagnacht (7. August) für den gesamten Verkehr gesperrt. Die beiden Tunnel, die derzeit wegen der Generalsanierung derzeit im Gegenverkehr betrieben werden, können weder von der Überwachungszentrale noch von vor Ort gesteuert werden. Betroffen davon ist unter anderem die Videoüberwachung. „Sicherheit hat bei uns aber oberste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.