Abendreport

Beiträge zum Thema Abendreport

Pink Ribbon Charity Aktion im Landhaus: Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und LT-Präs.in Verena Dunst sammeln für Krebshilfe Burgenland | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Charity, Wiederbetätigung
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Nazi Prozess wegen Wiederbetätigung im Bezirk Güssing - hier geht es zum Beitrag Pink Ribbon Charity Aktion im Landhaus Eisenstadt - hier geht es zum Beitrag Der Kulturpreis des Landes Burgenland wurde in Mattersburg verliehen - hier geht es zum Beitrag Der VfGH hat einen Antrag der Burgenländischen Landesregierung zum Ärztegesetz 1998 abgewiesen - hier geht es zum Beitrag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Kitzbühel-Vorjahressieger Casper Cuud mit edlen Tropfen vom Andauer Weingut. | Foto: Alexander Scheuber
5

Abendreport
Das war am Freitag im Burgenland los

Heute ist viel im Burgenland geschehen. Wir haben die Nachrichten des Tages zusammengefasst. BURGENLAND. Das Land Burgenland reagiert auf die umstrittenen Corona-Maßnahmen des Bundes. Neben Top-Tennisprofis ist auch österreichischer Top-Wein beim diesjährigen Generali Open in Kitzbühel vertreten. Aus allen Wolken fiel ein burgenländischer Gebrauchtwagen-Käufer. Das begehrte Fahrzeug hatte nämlich um 250.000 Kilometer mehr auf den Rädern, als am Tacho abzulesen war. Ritzing freut sich über die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das Rote Kreuz bittet alle Burgenländerinnen und Burgenländer in den nächsten Wochen Blut zu spenden!  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
4

Die Meldungen des Tages
Das war am Montag im Burgenland los

Die RegionalMedien haben mit Wolfgang Böck über 50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf gesprochen. Dringender Blutspende-Aufruf Bezirk Oberpullendorf. Eisenstadt hat am Montag ihren Transparenzbericht für 2021 vorgelegt. Gattendorfer Volksschule zieht Bilanz. Eisenstadt veröffentlicht Transparenzbericht für 2021 "Spenden Sie jetzt Blut und retten Sie Leben!" In Kobersdorf heuer „Der Bockerer“ Isosport übernimmt Novo Tech von Avallon MBO Fund Schülerzahl in Gattendorfer Volksschule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Im WERK in Parndorf ging es heute mit Bowling los, Freude und Kampfgeist waren spürbar. | Foto: Kathrin Haider

Special Olympics, Prozess und mehr
Das war heute im Burgenland los

Im Burgenland hat sich heute einiges getan: Neben ersten Bewerben und Fackelläufen im Zuge der Special Olympics, gab es Auszeichnungen für die Werbebranche, eine Oberpullendorferin startet im Weinbusiness durch, ein Schlepper aus Deutschland musste sich vor dem Landesgericht Eisenstadt verantworten, die Grünen wollen in Eisenstadt wieder Klubstatus erlangen, Resch tritt in Litzelsdorf und Steiner erneut in Eisenstadt für die ÖVP an. Start der Bowling-Bewerbe im WERK in Parndorf Fackellauf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
225.000 Festivalbesucher beim Nova Rock 2022 | Foto: Red Bull Content Pool/Matthias Heschl

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war so einiges los im Burgenland. In Nickelsdorf und Nikitsch wurden drei Schlepper verhaftet. Falsche Polizisten versuchten im Oberwarter Bezirk bei verschiedenen Personen am Telefon Geld erbeuten. In Nickelsdorf fuhren die letzten Festivalbesucher heim und das Nova Rock und zieht eine positive Bilanz. Polizei verhaftete drei Schlepper Falsche Polizisten wollten am Telefon Geld ergaunern 225.000 Fans rockten trotz Schlamm und Stau Neuer Wasserspielplatz, Hochwasserschutz und...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Stimmung passt am Freitag des Nova Rock Festivals. | Foto: Kathrin Haider
3

Abendreport
Das war am Freitag im Burgenland los

Die SPÖ Burgenland hat ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner aufgrund ihrer Vorwürfe der versteckten Parteienfinanzierung zivilrechtlich geklagt. Der Schulchor der NMS-Horitschon war zu Gast im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Autohaus Chef Christian Kamper spendete an die Krebshilfe Burgenland. Nach dem "Jahrhundertregen" am ersten Tag meint es der Wettergott am zweiten Tag des Nova Rock Festivals 2022 schon etwas besser mit den Festival-Besuchern. Zivil-Klage gegen ÖVP-Generalsekretärin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Probenstart von „„Der König und ich“: Kok-Hwa Lie (König), Milica Jovanovic (Anna) und Generalintendant Alfons Haider (v.l.) | Foto: Seefestspiele Mörbisch

Probenstart auf der Seebühne Mörbisch
Das war am Dienstag im Burgenland los

In Mörbisch war Probenstart von „Der König und ich“, in Antau kam es zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes, die ARGE Bäuerinnen haben eine neue Chefin und Burgenlands Bäcker unterstützen die Krebshilfe. Probenstart für der "König und Ich" Wirtschaftsgebäudebrand in Antau Christine Riepl ist neue Landesbäuerin Burgenländische Bäcker helfen mit

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gründungsmitglieder des Vereins und aktuelle Vertreterinnen und Vertreter gaben Rück- und Ausblick. | Foto: Verein Welterbe Neusiedler See/Hannes Klein
8

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Burgenland hat sich heute wieder einiges getan. BURGENLAND. Die Einrad-Dragons starteten in die Marathon-Saison. Die Grünen warnen vor der Gefahr von Elektrozäunen an Fischteichen, für die Tierwelt. Das Friedenszentrum Schlaining startete ein Projekt für Konfliktlösungskompetenz in der Nachbarschaft. In Mitterpullendorf wurde in eine Werkstätte eingebrochen. One Wheel Dragons radelten 60 Kilometer entlang der Donau „Elektrozäune um Fischteiche sind tödliche Krötenfallen“ 20 Jahre UNESCO...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Petschnig (l.) und Hofer bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt im Sommer 2020 | Foto: Tscheinig
8

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

BURGENLAND. Die Esterhazy-Gruppe präsentierte auf der Burg Forchtenstein den sechsten Nachhaltigkeitsbericht samt Schwerpunkte von 2019 bis 2021. Norbert Hofer tritt bei Gemeinderatswahl 2022 in Pinkafeld an. Die Stadt Eisenstadt will das denkmalgeschützte Haydn-Kino erwerben, sanieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Eine wichtige Botschaft richten Chef-Ermittler Reinhard Nosofsky vom Bundeskriminalamt (BKA) an die Lesergemeinde der RegionalMedien im Fall "Rosi". Corona-Ampel nur noch...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Pilotprojekt vorgestellt: Sanela Joldic, Bgm. Hans Unger, Projektleiterin Vizebgm. Ingrid Ulreich, Wissenschaftliche Projektleiterin Ute Seper, Bgm. Gert Polster, Christine Kotschar | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf
4

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Einbruch im Gemeindeamt Wimpassing und Lehrlingscasting im Bezirk Mattersburg sind nur einige Ereignisse, über die aktuell im Burgenland berichtet wurden. BURGENLAND. In den Gemeinden Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf wird gemeinsam das Pilotprojekt "Community Nurse" umgesetzt. In Eisenstadt wurde ein 39-jähriger Fahrzeuglenker mit 1,9 Promille erwischt, in Marz ein 35-jähriger Autolenker mit 190 km/h auf der Schnellstraße. "Community Nurse"-Projekt ab Juni Kinder freuten sich über...

  • Burgenland
  • Michael Strini
Neuer Bahnof Gols ist eröffnet: V.l. Arnold Schweifer (GF Neusiedler Seebahn GmbH), Jürgen M. Huber (Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien), LRin Winkler, MS-Direktorin Petra Beck, Bürgermeister Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Dorner, Grimm (GF Neusiedler Seebahn GmbH)
9

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Rahmen einer polizeilichen Aktion gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität wurden in zwölf EU-Staaten Hausdurchsuchungen und Razzien durchgeführt, darunter auch im Burgenland. Nach einem Umbau wurde der Bahnhof Gols heute feierlich eröffnet. Die ÖVP Güssing währt sich und will rechtliche Schritte gegen die Ablehnung der Volksbefragung ergreifen. Anlässlich 800 Jahre Marktgemeinde Markt St. Martin wurden 800 Bäume gepflanzt. Eier-Produzenten im Bezirk Oberpullendorf schlagen Alarm: Die...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Großer Jubel bei den Oberschützern nach dem glücklichen letzten Penalty. | Foto: Michael Strini

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Das BRG Oberschützen schafft nach spannendem Finale gegen das Theresianum Eisenstadt den Landessieg im Futsal Schülercup. Die Verhandlungen um die Eigentumsrechte von Kunstobjekten der Esterházy-Schatzkammer von der Burg Forchtenstein gehen in die nächste Runde. Ein Burgenländer wurde im Internet mit einem wahren Geldregen gelockt. Die Corona-Neuinfektionen gehen leicht zurück. Unterfrauenhaid steigt beim „Jugendtaxi“ ein. Der Hochwasserschutz am Siebenbründlbach nimmt Gestalt an. Der SPÖ...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Stefan Kneisz/WK Regionalstellenobmann, Brigitta Tihanyi/Schülerin, Jutta Mohl/AMS, Kerstin Strasser/WK Burgenland, Freddy Fellinger/WK Regionalstellenleiter, Simon Suppan/Schüler und Daniel Baumann/Bildungsdirektion.  | Foto: Barbara Diewald

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Oberpullendorf fand ein Lehrlingscasting statt. Im Bezirk Neusiedl am See haben die RegionalMedien Burgenland drei Pflegeheime besucht und die aktuelle Corona-Lage analysiert. Der ESV Oberwart darf sich über eine neue Stocksporthalle freuen. Eine erfreuliche Nachricht kommt aus Wiesen: das Jazz-Fest kehrt wieder zurück. Wenig Erfreuliches hingegen aus dem Südburgenland: Wie jetzt bekannt wurde, passierte vor 13 Jahren in einem Bordell ein Mord. Was...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Volkshilfe-Präs. Verena Dunst und Pfarrer Carsten Marx mit der ukrainischen Familie | Foto: Michael Strini

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Verkehrsunfälle und Brände gab es ebenso wie Feierlichkeiten und Ehrungen. BURGENLAND. Im Südburgenland wird in den Ausbau vom Glasfasernetz für schnelles Internet investiert. Eine Flüchtlingsfamilie wurde im ehemaligen Jugendraum der Evang. Pfarre Großpetersdorf aufgenommen. Waldquelle verlieh erstmals einen Zukunftspreis. 8,6 Millionen Euro für Glasfaserausbau in vier Gemeinden Evangelische Pfarrgemeinde nimmt dreiköpfige Familie auf Nebengebäude stand in Flammen Auffahrunfall mit drei PKW...

  • Burgenland
  • Michael Strini
Der bunte Esel macht in ganz Österreich auf den Klimaschutz aufmerksam. | Foto: Burgenland Extrem

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute wollten drei Tunesier illegal nach Österreich einreisen. Junge Musiktalente aus mehreren Bezirken begeisterten bei dem landesweiten Wettbewerb "prima la musica". Es gibt einen Schienenersatzverkehr zwischen Parndorf und Wulkaprodersdorf. Das "Burgenland radelt" bald wieder. Unter dem Motto "Klimawandern statt Klimawandel" marschieren wieder Menschen quer durch das Burgenland und durch Österreich.  Warum der Gemeinderat die Flächenwidmung (noch) nicht ändern darf Burgenland setzt Schritt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Fuhrmann siegte und Schmidt sicherte sich den 5. Platz in Budapest. | Foto: Fuhrmann
7

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland wieder einiges los. Auch im Burgenland zeigt man sich über den Tod von Vizekanzler Erhard Busek betroffen. Die Landesregierung brachte eine Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein. Im Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg gab es einen Wechsel an der Führungsspitze. Lisa Fuhrmann holte sich den Europacup-Sieg in Budapest. Die Gemeinde Moschendorf bekommt Straßennamen und eine neue Postleitzahl. „Brückenbauer und Freund des Burgenlands“ Landesregierung brachte Verfassungsklage...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Ein Stadl ist komplett abgebrannt.  | Foto: Matthias Buczolich
5

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. In Kroatisch Minihof kam es heute gegen 5 Uhr zu einem Scheunenbrand. Eine Gruppe von Frauen der ÖVP Frauenbewegung Mittelburgenland trafen sich um ein Zeichen zu setzten. Kabarettist Thomas Stipsits hat seinen dritten Stinatz-Krimi herausgebracht. Unter dem Motto „Kurzwiese hilft Ukraine“ sammelte die Schulgemeinschaft des BG BRG BORG Eisenstadt 250 Kartons für die Menschen in der Ukraine. Mit "Bottles" hat eine neue Cocktailbar in der Arena Mattersburg...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Gattendorfs Kommandant Gerald Schulcz, Pfarrer Günter Kroiss, Bürgermeister Thomas Ranits, Ratsvikar Manfred Wiry sammeln Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine.  | Foto: Gemeinde Gattendorf

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Die kriegerischen Handlungen in der Ukraine sind auch bei uns im Burgenland heute Top-Thema. In Gattendorf hat man sich zusammengetan und eine Hilfsaktion für die Kriegsopfer in der Ukraine gestartet. Eine 12-jährige Schülerin aus dem Bezirk Oberwart bangt um ihre Großeltern in der Ukraine. Moritz Ehrmann, Leiter des Friedenszentrums in Stadtschlaining über den Rückschlag der Friedensbemühungen in Europa. Außerdem waren noch folgende Themen heute wichtig: In Mannersdorf erfolgte der Startschuss...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
6.000 Euro fürs SOS Kinderdorf: Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger, SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska und Spartenobmann Christoph Blum | Foto: WKB

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Auch heute war im Burgenland wieder einiges los. Einen kurzen Überblick gibt es hier. BURGENLAND. Die burgenländische Industrie unterstützt das SOS Kinderdorf. Eiskunstläuferin Miriam Ziegler bilanziert die Olympischen Spiele und Tourismusverbands-Obmann Patrik Hierner spricht über aktuelle Herausforderungen rund um den Neusiedler See. Die kostenlose Berufsorientierungsworkshop-Reihe „Mach MI(N)T“ wurde vorgestellt. Pflege und Soziales für Burschen, Technik für Mädchen Die letzten Tänze auf dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach dem Schlepper wurde im Oktober mit allen verfügbaren Einsatzkräften gesucht. | Foto: Tscheinig
2

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Burgenland war heute wieder einiges los. BURGENLAND. Die Ermittlungen zur Todesursachen zweier Flüchtlinge die im Oktober tot in einem Lieferwagen aufgefunden wurden, sind abgeschlossen. Der Familienzirkus "Vegas" Gastiert derzeit in Oberwart. Ana Köberl gewann im Latein-Landeswettbewerb. Am heutigen Valentinstag wurden in Frauenkirchen gleich zwei Diamantene Hochzeiten gefeiert. Die Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau in Stoob bietet ab sofort Besichtigungstermine an. Todesursache...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Rene Decker (Stiegl, li.) überreichte die Auszeichnung zum „Wirtshausführer Bierwirt des Jahres” im Burgenland an Serviceleiter Andras Toth. | Foto: Alexander Horvath

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Burgenland war kurz vorm Ferienbeginn noch einiges los. BURGENLAND. In Oberwart wird die Kurzparkzone im Bereich der Schulgasse ausgeweitet und die Kooperation mit dem Krankenhaus Güssing intensiviert. "Gotthardt's Bank" ist zum Bierlokal des Jahres gekürt worden. Die Hoffnung auf mehr Kunden aufgrund der Corona-Lockerungen gibt es u.a. bei den Frisören & Co. im Bezirk Mattersburg. Einen tragischen Unfall, bei dem ein Sechsjähriger verletzt wurde, gab es in Bruckneudorf. Im Bezirk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landtagspräsidentin Verena Dunst konnte nach einem negativen PCR-Testergebnis wieder an der Landtagssitzung teilnehmen. | Foto: screenshot/livestream/Burgenländischer Landtag
7

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Nach der Sitzung des burgenländischen Landtags am gestrigen Donnerstag herrscht Aufregung um die Corona-Tests von Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zwischen Markt St. Martin und Neutal kam ein Autolenker ums Leben. Die Mittelschule Jennersdorf siegte bei Handy-Sammelaktion. Burgenlands einziger Schlepplift in Wiesen wartet auf Minusgrade. Aufregung um PCR-Test der Landtagspräsidentin Eine Person bei Verkehrsunfall getötet Streit über...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Ein Mann stürzte am Montagnachmittag von einem Windrad in die Tiefe. | Foto: Sabine Mayer
6

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland einiges los. Ein Mann stürzte in Potzneusiedl von einem Windrad und verstarb noch an Ort und Stelle. Bei der Baustelle des neuen Krankenhauses Oberwart gab es einen Einbruchsdiebstahl, ebenso in einer Tierarztpraxis im Bezirk Mattersburg. Der Schnee sorgte für mehrere Unfälle im Burgenland. Mann nach Absturz von Windrad verstorben Einbruchsdiebstahl bei Baustelle des neuen Spitals Verena Eberhardt mit ersten Rennen zufrieden Zwei Schulen in St. Michael wegen Corona...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Doskozil unterzeichnete heute die Absichtserklärung, den „Letter of Intent“, zum "Haus der Volksgruppen" in Oberwart. | Foto: LMS

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat das Burgenland viel bewegt: In Oberwart entsteht das "Haus der Volksgruppen", eine Nikitscherin startet einen Secondhandkleidungsverkauf über das Internet, das Gründerzentrum "Südhub" sucht neue StartUps und vieles mehr. Billa in Mattersburg wird umgebaut 17 Millionen Euro für "Haus der Volksgruppen" in Oberwart Nikitscherin eröffnete virtuellen Kleiderflohmarkt Güssinger Gründerzentrum nimmt weitere Kandidaten auf Tätowierungen nur mehr in Schwarz? Neues Leitungsteam im...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.