Abendreport

Beiträge zum Thema Abendreport

Der 26-jährige moldawische Flüchtlingsschlepper hatte am Montag Schüsse auf einen österreichischen Grenzsoldaten abgegeben und floh. Nun wurde er festgenommen. | Foto: Martin Wurglits

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Der Täter, der eine Bank in Rohrbach überfallen hat, ist noch auf freiem Fuß. Heute hat die Polizei Bilder der Überwachungskamera veröffentlicht.  Der Bezirk Oberpullendorf ist Impfvorreiter in ganz Österreich. Der Schlepper, der auf einen Soldaten geschossen hat, wurde festgenommen. Aufgrund des  "Regionalen Strukturplan Gesundheit 2025" gibt es in einigen Spitälern Umstrukturierungen.  Polizei sucht Täter mit Bildern aus der Überwachungskamera...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Tatort des heutigen Banküberfalls: Die Polizei sucht weiterhin nach dem Täter | Foto: Angelika Illedits
1

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Eine Bank in Rohrbach wurde ausgeraubt und eine Angestellte mit einer Waffe bedroht. Im Burgenland gibt es bald 142 Spitalsbetten weniger. Ein LKW blockierte nach einem Unfall die B50 zwischen Winden und Jois. Im neuen Rotwein Guide Austria 2022 stellten sich 135 Winzer mit 380 Weinen der Beurteilung des Wein Guide Expertenteams. Im Burgenland gibt es bald 142 Spitalsbetten weniger Das sind die besten Rot- und Süßweine aus dem Burgenland Banküberfall in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
In diesem Auto war der mutmaßliche Schlepper mit zwölf Flüchtlingen an der Grenze zwischen Eberau und Gaas unterwegs. | Foto: Militärkommando Burgenland

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland wieder viel los. Ein vermutlicher Schlepper hat heute Früh an der Grenze zwischen Eberau und Gaas auf einen Soldaten des Bundesheeres geschossen. Niemand wurde verletzt, der Schütze konnte fliehen. Die evangelische Pfarrgemeinde Nickelsdorf und Deutsch Jahrndorf trauert um Pfarrer Sönke Frost, der im Alter von 59 Jahren verstorben ist. Ein 39-jähriger Auto-Lenker verursachte in Marz einen Verkehrsunfall. Heuer soll wieder die mündliche Matura stattfinden....

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Das Schlepperfahrzeug am Güterweg nahe Neckenmarkt.  | Foto: Police.hu

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland wieder einiges getan. Auf ungarischer Seite wurde gestern - nahe der Grenze Neckenmarkts - von einer ungarischen Polizeistreife auf ein mutmaßliches Schlepperfahrzeug geschossen. Der amtierende Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor will es noch einmal wissen und tritt erneut als Spitzenkandidat für die SPÖ an. Die Spieler der Gunners durften sich über den nächsten Sieg freuen. Güssinger Bürgermeister Knor tritt noch einmal an Schüsse auf ein Schlepperfahrzeug an...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Dieses Jahr müssen Indianer, Cowboys und Co. aus Mattersburg leider zu Hause bleiben.  | Foto: Foto: Anna Slaby

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute haben viele Ereignisse das Burgenland bewegt. In Bruckneudorf haben eine Mutter und ihre Tochter eine neue Wohnung bekommen, nachdem ein Brand ihr altes zu Hause zerstört hat. Die Alt-Pfadfinder aus Mattersburg geben bekannt, dass das geplante Faschingsgschnas leider ausfallen muss. In Unterwart gibt es einen neuen Bürgermeister.  Feuerwehren verhinderten bei Brand Übergriff aufs Hauptgebäude Neue Wohnung für Mutter und Tochter nach Brand in Bruckneudorf Oidn Biffü verzichten 2022 auf ihr...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Der Sicherheitsausbau der S31 ist abgeschlossen | Foto: LMS

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Die Gemeinde Gattendorf im Bezirk Neusiedl am See bekommt ein Gesundheitszentrum. Der Betreiber eines Selbstbedienungsladen in Oberpullendorf beklagt Diebstähle. Das AMS Stegersbach in Güssing bezahlt Lkw-Führerscheine für Arbeitslose.  Neun Gemeinden in Mattersburg haben ihre Forderungen aufgrund der Pleite der Commerzialbank. „Ein neuerlicher Lockdown kann nicht die Lösung sein“ Einbruchsdiebstahl bei Tankstelle von Tanja Stöckl S 31-Sicherheitsausbau...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Miss Europe war in Stoob bei einer Schneiderei zu Besuch

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland viel los.  Ein Student am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt belegt den ersten Platz bei einem Kompositions-Wettbewerb in Russland. Miss Europe war zu Besuch in einem Modeatelier in Stoob. In Neusiedl am See und Jennersdorf wurde das Budget für 2022 festgelegt. 16 Pfarrer versammelten sich zum Krippenspiel in Kitzladen. Kerze verursacht Gartenhausbrand Hecher erreicht ersten Platz bei Kompositionswettbewerb Jennersdorfer Gemeinderat gibt Budget für 2022 frei Miss...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Bürgermeister Fabio Halb (li.) gratuliert Yvonne Halb zur neuen Vizebürgermeisterin. Heinz Löschnigg-Ruprechter (re.) ist neuer Gemeindevorstand in Mühlgraben. | Foto: Gemeinde Mühlgraben

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland einiges los. Ab Februar 2022 wird in Eisenstadt ein zweistöckiges Einsatztrainingszentrum für die Exekutive neben der Landespolizeidirektion errichtet. Die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant. Im Rahmen des Projektes wird auch die bestehende Landespolizeidirektion um rund 550 Quadratmeter erweitert. Neues Einsatztrainingszentrum der Polizei in Eisenstadt Das im vergangenen März beschlossene neue Gehaltsmodell für Mitarbeiter der Stadt Eisenstadt ist laut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Seit dem 4. November war die Ampel im Burgenland durchgehend rot, orange geleuchtet hatte sie zuletzt am 28. Oktober. | Foto: Koch

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland einiges los. EISENSTADT. In den ersten Befragungen zeigte sich der lettische Staatsbürger, der für den Tod zweier Flüchtlinge verantwortlich sein soll, geständig. Schlepper ist geständig PARNDORF. In der Dezembersitzung des Gemeinderates Parndorf kam es zu einem Eklat. Budgetunterlagen führten zu Sitzungsunterbrechung STEGERSBACH. Die Thermengemeinde Stegersbach hat einen neuen Bürgermeister. Neuer Bürgermeister für Stegersbach BURGENLAND. Die Corona-Kommission hat ihre...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt hat ihre Ermittlungen gegen den Jagdverein Neusiedl bei Güssing eingestellt.  | Foto: Grasberger

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich viel im Burgenland getan. Die Ermittlungen gegen den Jagdverein Neusiedl bei Güssing wurden eingestellt. In Burgenlands Spitälern gibt es neue Regelungen. Das Datum für das Kammermusikfest Lockenhaus wurde veröffentlicht. Mattersburg hat sein Budget für 2022 geplant. Dujmovits wird Fünfte im Parallel-RTL in Carezza Röntgen Frauenkirchen wieder in Betrieb Maßnahmen in Burgenlands Spitälern Steht Megaprojekt um 1,4 Milliarden in Hornstein vor dem Aus? Kammermusikfest Lockenhaus vom...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Das Joseph Haydn Konservatorium will  im Herbst 2022 mit einem Hochschulbetrieb starten.

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland viel getan. Das Joseph Haydn Konservatorium hat einen neuen Direktor. Die SPÖ und FPÖ üben bei der Oberwarter Gemeinderatssitzung Kritik an dem beschlossenem Budget. Der Reinersdorfer Tier-Gnadenhof braucht nach einem Brand Hilfe. Es gibt eine Programmvorschau für das Liszt Festival in Raiding 2022.  ÖVP beschließt Budget mehrheitlich, Kritik von SPÖ und FPÖ Reinersdorfer Tier-Gnadenhof braucht nach Brand Hilfe Krammer wird neuer Konservatoriums-Direktor Liszt...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
In diesem Kleinlaster wurden die Flüchtlinge gefunden | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Im Fall der zwei toten Flüchtlinge in Siegendorf, wurde der Hauptverdächtige in Lettland festgenommen. Ladendiebe wurden im Bezirk Neusiedl am See gefasst. Eine Gemeinde in Oberwart ist Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energiegewinnung.  Mögliche Wolfssichtung bei Mörbisch Hauptverdächtiger in Lettland festgenommen Ladendiebe in Frauenkirchen gefasst Die Nominierten in fünf Kategorien stehen fest Sonnenstrom und Salzwasserspeicher mit Bürgerbeteiligung Warnstreik bei Firma Boxmark in...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Zirkus Spindler aus Oberwart sucht dringend Hilfe für Reparatur seines Zeltes
 | Foto: Michael Strini

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland viel los. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.107. Nach dem Sieg im Cup-Viertelfinale fighten die Unger Steel Gunners Oberwart auch gegen Gmunden zum Erfolg. Die rmDATA GmbH aus Pinkafeld gewinnt den Innovationspreis Burgenland 2021. In Kittsee ist der Startschuss für das Projekt „Gesundes Dorf“ gefallen. Im Burgenlandvergleich ist der Impffortschritt im Bezirk Oberpullendorf derzeit am höchsten. 45 Neuinfektionen, Doskozil lobt Bevölkerung Eisenstädter...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Verfassungsjurist Heinz Mayer bestätigte die Rechtsmeinung der ÖVP. | Foto: Uchann

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute hat sich im Burgenland einiges getan: Verfassungsjurist bestätigt Rechtmäßigkeit zur Einberufung der außerordentlichen Sitzung des Rechnungshofausschusses bezüglich der Eröffnungsbilanz des Landes; Altenwohn- und Pflegeheim für Bernstein; mehrere Gewalttaten in Jennersdorf; Julia Dujmovits schnuppert Wettbewerbsluft; Bürgermeister Geißler lässt für Oberpullendorfs Zukunft auf viel hoffen; im Bezirk Eisenstadt führte Schneefall zu mehreren Unfällen; ÖVP sieht sich durch Gutachten bestätigt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im gesamten Burgenland gibt es wegen dem Schnee Einsätze der Feuerwehr | Foto: FF Stinatz

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland viel los. Durch den starken Schneefall waren und sind Kameraden der freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um Autos zu bergen und den Verkehr aufrecht zu erhalten. Die Gunners sind ins Cup-Halbfinale aufgestiegen. In Neusiedl am See wir eine neue Bezirksstelle der Arbeiterkammer und der ÖGB gebaut. Fahrzeugbergung mit verletzter Person Mit starker Teamleistung ins Cup-Halbfinale Mehrere Feuerwehreinsätze durch Wintereinbruch Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Immer mehr Fleischer und Schweinebauern sperren zu | Foto: Martin Wurglits

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war einiges im Burgenland los. Landeshauptmann Doskozil hat sich zu Lockerungen nach dem Lochdown-Ende geäußert. Der Nikolaus hat gestern, trotz Corona, viele Kinderaugen zum strahlen gebracht. 5000 Euro wurden für den guten Zweck in Neusiedl am See gesammelt. „Impfung ist für schwangere Frauen unbedingt zu empfehlen“ Doskozil ist für gezielte Lockerungen Erste Zwischenbilanz für neues Zickental-Taxi 5.000 Euro für Licht ins Dunkel "Immer mehr Schweinehalter und Fleischer hören auf...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Bis zu 1.300 Pakete werden in Güssing in der neuen Postverteilbasis pro Tag gescannt, etikettiert, zugeteilt und zugestellt. Vor Weihnachten werden es noch deutlich mehr. | Foto: Martin Wurglits

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Güssing bekommt mehr Platz für Briefe und Pakete. Mit Weinpionier Engelbert Gesellmann ist ein ganz besonderer Burgenländer leider verstorben. Der ehemaligen Commerzialbank-Filiale in Forchtenstein wird neues Leben eingehaucht. Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf feiert ihre Ehrenamtlichen. In Eisenstadt wird erstmals ein Krippenpfad rund um die Bergkirche gebogten. Lutzmannsburg bekommt ein neues Ärztezentrum und der UTTC Oberwart wird erstmals Tabellenführer. Post eröffnet neues Verteilzentrum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung wurde Mattersburgs neue Bürgermeisterin Claudia Schlager von Bezirkshauptmann Werner Zechmeister angelobt. LH-Stv. Astrid Eisenkopf war unter den ersten Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Mattersburg hat eine neue Bürgermeisterin, die sich den Fragen der RegionalMedien Burgenland stellte. Die Impfquote im Burgenland steigt weiter. Oberwarts Bürgermeister präsentierte die Pläne für das neue Sportzentrum. Eisenstadt richtet im Allsportzentrum ein Impfzentrum ein. Und natürlich gab es Reaktionen zum neuen Bundeskanzler. Neo-Bürgermeisterin Claudia Schlager ganz persönlich 76,4 Prozent der Burgenländer geimpft Arbeiten für neues Sportzentrum voll im Zeitplan Eisenstadt richtet...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.