Abendschule

Beiträge zum Thema Abendschule

2

Jetzt ANMELDEN: Abendschule & Werkmeister

- keine Kurskosten - für Berufstätige - mit Schichtmodell - Start: September 2022 Der Anmeldebogen findet sich unter folgendem Link: https://www.htl-wolfsberg.at/assets/formulare/Anmeldebogen_Abendschule.pdf

Absolventen der Werkmeister-Ausbildung des Schuljahres 2020/21 mit Studiengangskoordinator Harald Weilguni und Direktor Jürgen Jantschgi bei der Zeugnisübergabe | Foto: Privat
2

HTL Wolfsberg
Kostenlose Weiterbildung für Berufstätige

Die HTL Wolfsberg hat in den letzten Jahren ein erfolgreiches Weiterbildungsangebot für Berufstätige entwickelt. WOLFSBERG. Lebenslanges Lernen ist eines der wichtigsten Schlagwörter in der Bildungspolitik. Mit der Abendschule und der Werkmeisterausbildung hat die HTL Wolfsberg in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft ein erfolgreiches Weiterbildungsangebot für Berufstätige etabliert, welches ständig an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst wird. Brandaktuelle Themen Im...

Die Werkmeisterausbildung berechtigt zur Unternehmensgründung und Lehrlingsausbildung. | Foto: HTL Wolfsberg
2

HTL Wolfsberg
Neue Werkmeister-Ausbildung

An der HTL Wolfsberg kann man sich ab Herbst 2021 berufsbegleitend und kostenlos zum Werkmeister in "Digitalisierung & Smart Production" ausbilden lassen. WOLFSBERG. Aufgrund des rasanten technischen Fortschritts hat man sich an der HTL Wolfsberg entschieden, eine neue zukunftsweisende Ausbildung im Bereich der Digitalisierung und Smart Production anzubieten. Zielgruppe sind Personen, die einen Lehrabschluss in einem facheinschlägigen Beruf (Schlosser, Maschinenbauer, Betriebselektriker,...

Ausbildung für Berufstätige an der HTL Wolfsberg

Ab sofort kann man sich wieder für die Abendschule und Werkmeisterschule an der HTL Wolfsberg anmelden! Start: September 2020 Keine Kurskosten Anmeldung: office@htl-wolfsberg.at Anmeldeformular: www.htl-wolfsberg.at Kontakt Sekretariat der HTL Wolfsberg: 043524844

Kostenlose Lehrgänge an der HTL

Mit Schulbeginn September 2017 starten an der HTL Wolfsberg wieder Abendschul- und Werkmeisterlehrgänge. Kostenlos zum Ingenieur bzw. Werkmeister. Die Abendschule für Berufstätige mit den Schwerpunkten Maschinenbau-Automatisierungstechnik und Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau vermittelt im Unterricht die Kompetenzen für einen Maschinenbauingenieur bzw. Wirtschaftsingenieur und bietet eine sichere Grundlage für den beruflichen Erfolg. Die Ausbildung eröffnet die Möglichkeit, die berufliche...

Spende übergeben: Sabrina Rabitsch, Christiane Hopfgartner, Gabriele Lebitschnig, Edeltraud Klucsarits | Foto: Privat

Ein Benefizkonzert als Maturaprojekt

Schülerinnen der Abendschule sammelten 1525 Euro für Krebshilfe. KLAGENFURT. Mit dem Benefizkonzert "music against cancer", das im Konzerthaus Klagenfurt über die Bühne ging, sammelten die Abendschülerinnen Christiane Hopfgartner und Edeltraud Klucsarits 1.525 Euro für die Kärntner Kinderkrebshilfe. Die beiden Schülerinnen hatten das Konzert im Zuge eines Maturaprojekts organisiert.

Wer es den Studierende der Abend-HAK Klagenfurt gleich tun möchte, findet alle Infos auf www.abendhak.at | Foto: Foto: HAK 1 International
1

Hak 1 International bietet kostenfreie Erwachsenenbildung

Das Business-Education Center für Erwachsene der HAK 1 International Klagenfurt, besser bekannt als Abend-HAK, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung an. Neben der klassischen HAK-Matura samt Unternehmerprüfung und Marketing-Fokus kann das Wirtschaftskolleg in vier Semestern absolviert werden. Hinzu kommt die Berufsreifeprüfung als Ergänzung zur Lehre oder berufsbildenden mittleren Schule. "Unser gesamtes Angebot ist kostenfrei", erklärt der Zuständige für Erwachsenenbildung, Florian...

2

Man ist NIE zu Alt für die Schule...

...das beweist Gabriele Reschke aus Klagenfurt. Sie ist Mutter einer 20jährigen Tochter, arbeitet seit 10 Jahren am Flughafen bei einer Sicherheitsfirma und besucht die Abendschule in der Bundeshandelsakademie in Klagenfurt. Mit der Frage, warum sie mit 46 Jahren noch einmal den Schritt in die Schule gewagt hat, beantwortet die Klagenfurterin mit " Es ist nie zu spät, sich beruflich zu Verändern!" Und wenn man dann noch ihr Zeugnis genau betrachtet und alles Einser und nur einen Zweier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.