Abfalltrennung

Beiträge zum Thema Abfalltrennung

Flyer für PAN-Fahrer:innen: Mit dieser Aktion gehen die Umwelt Profis Braunau aktiv gegen den Mülltourismus vor. | Foto: Umwelt Profis Braunau
5

Mülltourismus in Braunau
Den ASZ-Mitarbeiter:innen stinkt´s

Immer mehr bayerische Nachbarn nutzen ihre Freizeit für einen Ausflug in ein grenznahes Altstoffsammelzentrum (ASZ). Im Kofferraum haben sie Grünschnitt, sperrige Abfälle und Altholz. Denn: In Bayern ist die Entsorgung teuer und umständlich. Im Bezirk Braunau kostenfrei. Nun gehen die Umwelt Profis aktiv gegen diesen Mülltourismus vor. BRAUNAU, SIMBACH. Drei Euro für einen Sack Grünschnitt und eine umständliche, teure Entsorgung für Sperrmüll locken zahlreiche PAN-Fahrer:innen in das ASZ nach...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Georg Steidl und Petra Wagner sind die Mülltrennexperten im Bezirk Braunau. | Foto: Höllbacher
1 3

Neues ASZ in Lochen
Braunauer sind Müllsammel-Rekordhalter

612 Kilo Müll produziert jeder Bürger des Bezirks jährlich. 50 Prozent davon landen in einem der neun Braunauer Altstoffsammelzentren.  BEZIRK BRAUNAU (höll). Rund 31,5 Millionen Tonnen Altstoffe sammeln die Einwohner im Bezirk jedes Jahr für die Wiederverwertung. Das sind 304 Kilo Recyclingmüll je Bürger. Damit sind wir in Oberösterreich Rekordhalter. Durchschnittlich kommen die Oberösterreicher auf 137 Kilo je Einwohner.  30 Jahre Mülltrennerfahrung Warum die Trennmoral im Bezirk Braunau so...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.