Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Beeindruckendes Abfallaufkommen beim Grazer Street Food Market vom 9. bis 11. September.
Wo sind aber die anderen Abfallfraktionen, bzw. was wurde da alles über die Restmülltonnen entsorgt? 
Dieser Beitrag liefert die Antworten darüber.
12

Nur 60 Liter Plastikmüll?
Weltrekord beim Street Food Market in Graz?

Zwischen 9. und 11. September 2022 fand am Grazer Karmeliterplatz wieder ein Street Food Market statt. Wie bei vielen Veranstaltungen dieser Art wurde auch bei dieser hinter die Kulissen geblickt und Erstaunliches festgestellt. Danke Woche!Liebe Woche, vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag weiterhin online lassen, und somit diesen wichtigen Hinweis zu mehr Nachhaltigkeit akzeptieren, auch wenn manche damit keine Freude haben werden. Fragwürdiges Abfallmanagement  (Bitte beigefügte Fotos mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Das Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft (Abteilung 14) des Landes Steiermark informiert über die Verordnungen zum Osterfeuer 2022. | Foto: KK
5 3 Aktion 4

Osterfeuer 2022
Das sind die aktuellen Regelungen für die Steiermark

Brauchtumsfeuer gehören für viele Steirerinnen und Steirer zu den wichtigsten Traditionen rund um das Osterfest. Das Entzünden von Osterfeuern unterliegt allerdings strengen gesetzlichen Regelungen. Wer sich nicht an diese hält, muss mit Geldstrafen rechnen.  STEIERMARK. Am kommenden Wochenende brennt es wieder in der Steiermark: Denn zahlreiche Osterfeuer werden die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen und damit den Festtag der Auferstehung Jesu Christi symbolisch einleiten. ...

Auch während Pandemie verlässlich: Aus der Bevölkerung kommt immer wieder Lob für die Mitarbeiter der Holding Graz. | Foto: Joel Kernasenko
Aktion 2

Kritische Infrastruktur
Die Grazer Abfallwirtschaft im Krisenmodus

Gerade in Krisenzeiten braucht es einen Plan, damit Städte nicht im Müll ersticken. Welche Anpassungen in den vergangenen Jahren bei der dazugehörigen kritischen Infrastruktur gemacht wurden, hat uns Alexandra Loidl, Leiterin der Abfallwirtschaft in der Holding Graz, verraten. Dass sich die Müllabfuhr um (fast) jeden Mist kümmert, ist für die meisten Grazer eine Selbstverständlichkeit. Doch auch wenn es vielen nicht bewusst ist, gehört die Abfallwirtschaft zur kritischen Infrastruktur einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1 6

Abfallprofis@School
Abfallprofis starten in der VS Brockmann

„Abfallprofis @ School" ist ein Projekt der GBG Graz und des Umweltamts der Stadt Graz. Das Projekt in der VS Brockmann läuft bis Juni 2021. Danach werden den umweltbewusstesten Klassen Preise übergeben. Die aktive Schulung der Reinigungsfachkräfte durch AbfallberaterInnen des Umweltamtes und die hohe Motivation der LehrerInnen war ein wichtiger Schritt für das Gelingen des Projekts. Die Idee für das Projekt stammt übrigens aus dem Vorschlagswesen der GBG, bei dem MitarbeiterInnen innovative...

  • Stmk
  • Graz
  • Angela Mader
Sauber: Martin Zechner, Dominik Klug und Leonardo Markovic (v. l.) sind gemeinsam im Einsatz und ein eingespieltes Team. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Diese Helden sind für uns im Einsatz: WOCHE mit der Müllabfuhr auf Tour

650 Mülltonnen täglich: Die WOCHE begleitete die Männer der Müllentsorgung der Holding bei ihrem Einsatz. Dienstbeginn ist sechs Uhr morgens. "Eigentlich trinken wir um 5.45 Uhr einen Kaffee, bevor wir starten", lacht Dietmar Muster, Gebietsleiter der Abfallwirtschaftsabteilung Süd der Holding Graz. Wie der Job der Müllabfuhr aussieht und wie viel Arbeit wir den Teams machen, durfte die WOCHE bei einer Tour durch die Stadt miterleben. 650 Mülltonnen täglich "Täglich entleeren wir 650 Behälter",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Müll in Graz im Überblick | Foto: KK
2

Graz als „Müllinsel der Seligen“

Keiner will ihn, jeder hat ihn: der Grazer Müll. Umso wichtiger ist seine fachgerechte Entsorgung. 150.000 Tonnen Müll produzieren die Grazer jedes Jahr. Pro Person sind das also etwa 530 Kilogramm Abfall, die jedes Jahr in der Tonne landen und dafür sorgen, dass die Abfallwirtschaft der Stadt jährlich etwa 30 Millionen Euro umsetzt. Nicht nur viel Müll, sondern auch jede Menge Geld, das hier im Spiel ist. Grund genug also, das Thema mit unserer WOCHE-Grafik (Bild) etwas genauer zu beleuchten....

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.