Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Wo gibts die beste Abkühling in der Stadt? | Foto: Martin Schalk/Wild + Team Fotoagentur GmbH
3 Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Wo kann man sich in der Stadt am besten Abkühlen?

Rein ins kühle Nass. SALZBURG. Sommer, Sonne, Schweiß und mehr. Mit einem leckeren Eis bewaffnet gehts ans kühle Wasser. zum Chillen, abkühlen, Rutschen, Wasserspiele oder nur auf der Luftmatratze zu "flätzen". Wir wollen wissen wo in der Stadt man sich die beste Abkühlung holen kann. Oder in Stadt Umgebung.... Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Raus aus der Straßenbekleidung und rein ins nasse Vergnügen - die Freibäder haben jetzt noch länger geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Freibäder
UPDATE - Wegen Wetterlage: baden nur noch bis 20 Uhr

Die Gute Nachricht des Tages: Freibäder verlängern die Öffnungszeiten. Aufgrund des Wetters nur bis 20 Uhr. SALZBURG.  Ein Segen für alle, die ihre Tage in aufgeheizten Räumen verbringen. Die Öffnungszeiten der Freibäder wurden wegen der Hitze im August verlängert. Stand zuerst eine erfrischende Abkühlung bis 21 Uhr an, wurde diese nun wieder geändert. Aufgrund der aktuellen Wetterlage, wie die früher einbrechende Dunkelheit hat die Stadt mitgeteilt, dass die Freibäder ihre verlängerten...

Badespaß bis 21 Uhr gibt es an Hitzetagen im "Lepi" in Leopoldskron | Foto: Stadt Salzburg
2

Frische Abkühlung
Salzburgs Freibäder verlängern während der Hitzetage ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr

Volksgartenbad, Aya-Bad und "Lepi" haben ab heute Freitag bis 21 Uhr geöffnet. SALZBURG. Der Wetterbericht verspricht in den kommenden Tagen wieder hochsommerliche Temperaturen bis zu 36 Grad. Wenn die Prognose eintritt, werden die städtischen Freibäder bis Ende Juli länger geöffnet sein. „Das Volksgartenbad, das Aya-Bad und das 'Lepi' haben ab 19. Juli und bei heißem Wetter auch in der darauffolgenden Woche bis 21:00 Uhr geöffnet. Damit alle die Gelegenheit bekommen, sich abzukühlen“, sagt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.