Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Foto: Stefan Schubert
1:11

Abkühlung in Salzburg
Almkanal: Überall für eine Erfrischung erreichbar

Der Almkanal, der überall in der Stadt Salzburg erreichbar ist, bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich in der Natur zu erfrischen und gleichzeitig sportliche Aktivitäten zu genießen. SALZBURG. Das Baden im Almkanal ist eine beliebte Sommeraktivität in Salzburg und zieht zahlreiche Besucher an. Der Kanal, der sich über zwölf Kilometer in den südlichen Salzburger Stadtteile Gneis, Leopoldskron, Nonntal, Riedenburg, Maxglan und Mülln erstreckt, bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen...

Foto: Stefan Schubert
1:05

Abkühlung in Salzburg
Königsseeache: Idylle in versteckten Buchten

Am Rande der Stadt Salzburg verbirgt sich ein erfrischendes Naturparadies, das im Sommer zum Abkühlen, Plantschen und Picknicken einlädt – die Königsseeache. Nacktbaden und Grillen ist hier jedoch seit einigen Jahren verboten. SALZBURG, ANIF. Ein Geheimtipp für eine natürliche Erfrischung an heißen Sommertagen, der eigentlich keiner mehr ist, ist die Königsseeache. Mit erfrischend kaltes Wasser und vielen versteckten Buchten zieht die Königsseeache viele Salzburgerinnen und Salzburgern zum...

Hitze kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn es dem Körper nicht möglich ist, die hohen Temperaturen auszugleichen. Eine Überhitzung oder sogar ein Hitzschlag können mögliche Folge sein. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 7

Hitzetelefon: Tipps für heiße Tage
So überstehst du die Sommerhitze

Hitzewellen sind mittlerweile keine Ausnahmeerscheinung mehr. Sie haben große Auswirkungen auf die Gesundheit und können besonders für ältere Menschen und Kinder gefährlich werden. Im Beitrag findest du Tipps bei Hitze und Informationen zum kostenlos erreichbaren Hitzetelefon. SALZBURG. Wenn das Thermometer auf 30 Grad Celsius und darüber klettert, wird der Körper durch die hohen Temperaturen stark belastet. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Situation zusätzlich verschärfen. Besonders ältere...

Foto: Stefan Schubert
2:51

Arschkalt, megaschnell & voller Spaß
Wellenreiten im Almkanal Salzburg

Etwa 150 Meter flussabwärts der Brücke Weidenstraße am Heinrich-Meder-Weg im Salzburger Stadtteil Gneis rauscht die Surfwelle des Almkanals. Als sozialer Treffpunkt zieht sie bei schönem Wetter zahlreiche Wellenreiter, Surfbegeisterte, Zuseher und Naturgenießer an. SALZBURG. Nur einen Steinwurf vom Trubel der Stadt Salzburg entfernt, bietet die Almwelle im Stadtteil Gneis die einzigartige Möglichkeit, pures Surf-Feeling zu erleben. Die künstlich angelegte Almwelle ist ein Hotspot für...

Am Hochkönig warten ein neuer Erlebnis-Rundwanderweg auf die Besucherinnen und Besucher – einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. | Foto: TVB Hochkönig
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Am Hochkönig (im Gebiet Mühlbach) eröffnete bereits das dritte Erlebnisprojekt auf Tonis Almspielplatz seine Tore – in Mühlbach entstand einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege der Alpen. Insgesamt 18 Kugelbahnen warten auf dem zwei Kilometer langen Rundweg, von Groß und Klein, entdeckt zu werden. Einer der längsten...

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Symbolbild: Welches ist der Beste Eisbecher? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein Lieblings Eisbecher?

Wenn eine Kugel Eis nicht mehr reicht.. SALZBURG. .. dann muss ein Eisbecher her. Genau das Richtige um sich bei den Temperaturen abzukühlen und wieder bisschen Energie zu tanken. Heute möchten wir wissen welches denn der beliebteste Eisbecher der Stadt Salzburg ist.  Wo es das Beste Eis in der Stadt Salzburg gibt wir hier noch ermittelt: Wo in der Stadt Salzburg gibt es das beste Eis? Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Symbolbild: Wo gibt es in der Stadt Salzburg das beste Eis? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo in der Stadt Salzburg gibt es das beste Eis?

Wo kann man sich in der Stadt Salzburg das beste Eis holen?  SALZBURG. Bei Sommer, Sonne und Temperaturen jenseits der 30 Grad ist ein schmackhaftes, kühles Eis genau das Richtige. Ob klassische Schoko, Vanille oder doch ein Schlumpfeis ist jedem selber überlassen. Doch wo in der Stadt Salzburg gibt es das Beste Eis? Hilf uns herauszufinden wo. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Wo gibts die beste Abkühling in der Stadt? | Foto: Martin Schalk/Wild + Team Fotoagentur GmbH
3 Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Wo kann man sich in der Stadt am besten Abkühlen?

Rein ins kühle Nass. SALZBURG. Sommer, Sonne, Schweiß und mehr. Mit einem leckeren Eis bewaffnet gehts ans kühle Wasser. zum Chillen, abkühlen, Rutschen, Wasserspiele oder nur auf der Luftmatratze zu "flätzen". Wir wollen wissen wo in der Stadt man sich die beste Abkühlung holen kann. Oder in Stadt Umgebung.... Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

In der Abstimmung der Woche möchten wir erfahren was deine Lieblings Eissorte ist. | Foto: Pixabay/silviarita
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine liebste Eissorte?

Der Sommer ist da und bei den hohen Temperaturen ist ein Eis genau das Richtige um sich abzukühlen.  SALZBURG. Ohne Eis geht im Sommer nichts, die kühle Schleckerei ist bei der Sommerhitze ein muss. Ob Klassiker wie Schokolade, Vanille oder Erdbeere bevorzugt werden oder doch eher die Exotischen Vertreter wie Kokosnuss, Minze oder die Geschmacksrichtung "Schlumpf", werden wir hier erörtern. Stimme gleich ab und lass dich überraschen welche Lieblingssorte gewinnt.  Du hast Lust auf mehr...

Der Fontänenbrunnen wurde am Weltkindertag am ersten Oktober offiziell in Betrieb genommen. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kajetanerplatz
Neuer Fontänenbrunnen soll zum Verweilen einladen

Der neue Fontänenbrunnen am Kajetanerplatz wurde heute, erster Oktober von Stadträtin Martina Berthold offiziell in Betrieb genommen. SALZBURG. Nach den ersten Wochen des Probebetriebs starten nun die einprogrammierten Wasserspiele und sollen Menschen zum Spielen oder zum Verweilen auf den Brunnenbänken einladen. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. Bodendüsen sorgen für Abkühlung Einige Meter neben dem neuen Fontänenbrunnen wurde der...

Raus aus der Straßenbekleidung und rein ins nasse Vergnügen - die Freibäder haben jetzt noch länger geöffnet. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Freibäder
UPDATE - Wegen Wetterlage: baden nur noch bis 20 Uhr

Die Gute Nachricht des Tages: Freibäder verlängern die Öffnungszeiten. Aufgrund des Wetters nur bis 20 Uhr. SALZBURG.  Ein Segen für alle, die ihre Tage in aufgeheizten Räumen verbringen. Die Öffnungszeiten der Freibäder wurden wegen der Hitze im August verlängert. Stand zuerst eine erfrischende Abkühlung bis 21 Uhr an, wurde diese nun wieder geändert. Aufgrund der aktuellen Wetterlage, wie die früher einbrechende Dunkelheit hat die Stadt mitgeteilt, dass die Freibäder ihre verlängerten...

Zwei Projekte sollen in der Stadt für mehr Lebensqualität und erhöhte Verkehrssicherheit sorgen. Grüninseln und Bäume spielen dabei eine tragende Rolle.  | Foto: Symbolfoto pixabay

grüne Begegnungszone
UMFRAGE - Bäume sollen Lehen grüner machen

Die gute Nachricht des Tages: Bäume und Natur senken in Städten nachweislich die Temperatur. Auch Lehens Neue Mitte soll neue Grüninseln und 16 neue Bäume bekommen.  SALZBURG: Gerade im Hochsommer ächzen die Städter unter den hohen Temperaturen. Potenzial die Stadt "herunterzukühlen" liegt in der Begrünung von Fassaden und die Pflanzung von Bäumen. Denn Bäume wirken wie natürliche Klimaanlagen und kühlen die Umgebungstemperatur. Zusätzlich spenden sie Schatten und heben das Gemüt. Genau richtig...

Badespaß bis 21 Uhr gibt es an Hitzetagen im "Lepi" in Leopoldskron | Foto: Stadt Salzburg
2

Frische Abkühlung
Salzburgs Freibäder verlängern während der Hitzetage ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr

Volksgartenbad, Aya-Bad und "Lepi" haben ab heute Freitag bis 21 Uhr geöffnet. SALZBURG. Der Wetterbericht verspricht in den kommenden Tagen wieder hochsommerliche Temperaturen bis zu 36 Grad. Wenn die Prognose eintritt, werden die städtischen Freibäder bis Ende Juli länger geöffnet sein. „Das Volksgartenbad, das Aya-Bad und das 'Lepi' haben ab 19. Juli und bei heißem Wetter auch in der darauffolgenden Woche bis 21:00 Uhr geöffnet. Damit alle die Gelegenheit bekommen, sich abzukühlen“, sagt der...

Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Franz Neumayr/MMV
6

Heute bis zu 39 Grad – da hilf nur ein Sprung ins kühle Nass

Mit bis zu 39 Grad in Ostösterreich dürfteder heutige Mittwoch ein neuer Rekordsommertag werden. Laut Wetterdienst Ubimet drohen aber aus dem Westen bereits heute nachmittags Unwetter. Ab Mittag entstehen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg, aber auch in Teilen der Obersteiermark und Kärntens kräftige Schauer und Gewitter. Am Abend und in der Nacht ist dann auch in Oberösterreich und im westlichen Niederösterreich mit Gewittern zu rechnen. Besondere Erfrischung verspricht der Spung in den...

11

Salzburgs "junge" Welle

Bei Hitze und traumhaftem Sommerwetter zieht es Salzburgs Surfer an die kühle Almkanalwelle. SALZBURG (af). Still ist es um die Surferwelle geworden – zumindest in der breiten Öffentlichkeit. Doch während der Zwist über einen Kiosk im Landschaftsschutzgebiet entlang des Almkanals endlich der Vergangenheit angehört, hat Salzburgs Jugend die Welle längst für sich erobert. Die "härtesten" unter Salzburgs Surfern reiten sogar im Winter auf der Welle. Bei den aktuellen Temperaturen jenseits der 30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.