Ableben

Beiträge zum Thema Ableben

Urne | Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Wienerwald/Neulengbach
Selbstbestimmt vom Leben Abschied nehmen

Warum immer mehr Menschen ihre Bestattung im Voraus planen und es längst kein Tabuthema mehr ist. WIENERWALD/NEULENGBACH. Besonders ab einem gewissen Alter wächst der Wunsch, die eigene Bestattung bereits zu Lebzeiten zu regeln, sei es aus finanziellen Gründen oder um den Angehörigen schwierige Entscheidungen abzunehmen. „Wir haben bereits über 1.000 Bestellungen zu Lebzeiten aufliegen, viele Kunden zahlen den Betrag sogar im Voraus ein“, berichtet Gerald Fischer, von der Städtischen Bestattung...

"Endlich Ruhe" von Katharina Grabener-Hayden | Foto: Grabner Hayden

Buchvorstellung
Endlich Ruhe – Sterben für Anfänger

„Endlich Ruhe“ – Sterben für Anfänger ist das achte Buch, das die Autorin Katharina Grabner-Hayden zu schreiben begann, in dem Glauben viel über die Mensch und den Tod zu wissen  - dann kam Corona und lehrte sie eines Besseren. REGION. Noch vor Corona begann Katharina Grabener-Hayden an ihrem neuen Buch zu schreiben. Wie sie mit der veränderten Situation umging, beschreibt sie so: "Ich schrieb unermüdlich weiter, denn: Wer über den Tod schreibt, schreibt auch über das Leben.", so die Autorin....

Vinzenz Höfinger und Altbürgermeister Willi Gruber bei der NÖPLAN Aufsichtsratssitzung im Jahr 1987. | Foto: mss/zVg
2

Politik trauert um ehemaligen Wirtschaftslandesrat Vinzenz Höfinger

ST. PÖLTEN (red). „Höfinger verfolgte Politik immer mit Augenmaß und war Sozialpartner der ersten Stunde. Seine Leistungen wirkten über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus, wobei er aber nie auf seine Wurzeln in St. Pölten vergaß. Gemeinsam mit Landeshauptmann Siegfried Ludwig trieb er die Landeshauptstadtwerdung seiner Heimatstadt voran und begleitete diese als Landesrat in den Jahren 1986 bis 1993. Sein Wirken lässt ihn in einer Reihe mit großen Niederösterreichern und St. Pöltnern wie Julius...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.