Ableben

Beiträge zum Thema Ableben

Reinhard Urbach verstarb am Freitag im Alter von 85 Jahren. | Foto: Maximilian Urbach / Theater der Jugend
3

85 Jahre alt
Wien trauert um verstorbenen Theatermacher Reinhard Urbach

Wie am Montag bekannt wird, verstarb der Theaterwissenschaftler, Dramaturg und ehemalige Direktor des Theaters der Jugend, Reinhard Urbach, am Freitag. Er wurde 85 Jahre alt. Der gebürtige Weimarer hinterließ in Wien tiefe Spuren in der Kulturlandschaft – dementsprechend ist die Anteilnahme groß. WIEN. Ein ganz großer der deutschsprachigen Theaterszene ist nicht mehr: Reinhard Urbach, geboren am 12. November 1939 im deutschen Weimar, verstarb am Freitag im Alter von 85 Jahren. Die Meldung über...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Trauer um Steyrer Sportlegende
Herbert Schreiner: Olympionike, Vereinsmensch und Vorbild

Im Gedenken an Herbert Schreiner (1931 – 2025), der am 20. August 2025 im 95. Lebensjahr verstorben ist. STEYR. Mit Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von Herbert Schreiner, der am 20. August 2025 im Alter von 95 Jahren von uns gegangen ist. Herbert war nicht nur ein erfolgreicher Kanute und Olympionike, sondern auch ein engagierter Funktionär, Imker, Modelleisenbahner und vor allem ein Vorbild für Generationen von Sportlern und Vereinsmitgliedern. Ein Leben für den Kanusport Herbert...

(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2

"Brückenbauer zwischen Kulturen"
Kärnten trauert um Nužej Tolmaier

Eine traurige Nachricht erschütterte Kärnten: Nužej Tolmaier ist verstorben. Mit großer Betroffenheit nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vom Ableben des engagierten kulturpolitischen Verständigungsarbeiter Kenntnis. KÄRNTEN/KLAGENFURT-LAND. Mit nur 83 Jahren ist Nužej (Bartholomäus) Tolmaier heute, am 28. August dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in der Kärntner Kulturlandschaft als engagierter Förderer der slowenischen Kultur und Brückenbauer...

Begleitung und Hilfe bei Trauer
Hospiz Wels jetzt auch auf Social Media

Gezieltes Ansprechen und Bildung einer Community: Mit authentischen und repräsentativen Auftritten in den sozialen Netzwerken will die mobile Hospiz- und Palliativbegleitung in Wels das Ableben und die Trauer in die Mitte der Gesellschaft rücken. WELS. Das Welser Hospiz ist ab sofort auf Facebook, Instagram und LinkedIn aktiv. Mit diesem Schritt möchte man laut den Verantwortlichen nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern vor allem neue Wege der Begegnung und des Austauschs im Falle von...

Die neue Gemeindespitze auf einem Bild nach der Sitzung. | Foto: Gemeinde Irnfritz
3

Herz und Verantwortung
Irnfritz-Messern startet in einen neuen Weg

Nach dem unerwarteten Tod von Bürgermeister Karl Weiß hat die Marktgemeinde Irnfritz-Messern mit Stefan Judmann (ÖVP) einen neuen Bürgermeister gewählt. Trotz der schwierigen Situation wurde die Wahl einstimmig und in ruhigem Rahmen durchgeführt. Judmann will die begonnenen Projekte fortsetzen und bittet um Verständnis für die Einarbeitungsphase. IRNFRITZ-MESSERN. Nach dem überraschenden Tod von Bürgermeister Karl Weiß steht die Marktgemeinde Irnfritz-Messern vor einem Neuanfang. In einer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Bezirk Horn und die Bürgermeister aus der Region trauern um den plötzlich verstorbenen Bürgermeister Karl Weiß. | Foto: Gemeinde Irnfritz
4

Irnfritz in Trauer
Betroffenheit in Politik und Bürgermeisterrunde

Der plötzliche Tod von Bürgermeister Karl Weiß hat in Irnfritz-Messern und darüber hinaus tiefe Betroffenheit ausgelöst. Zahlreiche Weggefährten und Politiker zeigen sich erschüttert über das unerwartete Ableben. Die Anteilnahme ist groß. BEZIRK HORN. Der plötzliche Tod von Karl Weiß hat tiefe Betroffenheit in der Gemeinde Irnfritz-Messern, im Bezirk Horn und weit über die Region hinaus ausgelöst. Weiß, der sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement für seine Heimatgemeinde eingesetzt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Moderator-Urgestein Peter Rapp  mit 80. Der längstdienende Showmaster des Landes war auch einem jüngeren Publikum ein Begriff und er dachte auch damals noch nicht ans Aufhören. | Foto: Archiv/Thomas Ramstorfer / First Look / picturedesk.com hochgeladen von Kevin Chi
1 3

Trauer
Das Ableben von Peter Rapp trifft auch Korneuburgs Bürgermeister

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres geschätzten Mitbürgers Peter Rapp erfahren. Als beliebte Fernsehpersönlichkeit war er weit über die Grenzen Korneuburgs hinaus bekannt – und doch war er seiner Heimat stets eng verbunden. KORNEUBURG. Peter Rapp war ein Mensch, der trotz seiner landesweiten Bekanntheit seine Wurzeln nie vergessen hat. Ob auf seinen geliebten Touren in die Korneuburger Au oder beim gemütlichen Spaziergang durch die Stadt – er war stets präsent und blieb ein fester...

Peter Rapp - immer und überall gerne gesehen. Am Freitag ist der Moderator verstorben. | Foto: NLK Reinberger
6

Trauer in NÖ
Abschied von Peter Rapp – Mikl-Leitner würdigt TV-Legende

„Eine Showlegende hat uns verlassen“. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) zum Ableben von dem einzigartigen Showmaster Peter Rapp. Der Wiener Moderator verstarb am Freitagvormittag, 25. April, im Alter von 81 Jahren. NÖ. Mit großer Betroffenheit reagierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Todesnachricht von Peter Rapp: „Mit Peter Rapp verlieren wir eine wahre Showlegende, einen der prägenden Unterhaltungsgrößen der österreichischen Fernsehgeschichte. Jahrzehntelang war er vom...

Pfarrer Albert Groiß erinnert sich an diesen Moment der Trauer, der mit der Auferstehungsprozession und Gebeten für den verstorbenen Papst verbunden war. | Foto: Pfarrer Albert Groiß
3

Papst Franziskus verstorben
Trauer und Hoffnung im Horner Pfarrverband

Am Ostermontag erreichte die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus auch Horn. Pfarrer Albert Groiß erinnert sich an diesen Moment der Trauer, der mit der Auferstehungsprozession und Gebeten für den verstorbenen Papst verbunden war. BEZIRK HORN. Albert Groiß, der Pfarrer von Horn und Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken, spricht in einem emotionalen Gespräch mit MeinBezirk Horn über den Tod von Papst Franziskus. Groiß, der mit seinen Worten und Taten stets ein starkes Band zur Gemeinde...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer | Foto: Santrucek
4

Breitenstein
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer tödlich verunglückt

Der 52-jährige Engelbert Rinnhofer, VP-Bürgermeister der Semmering-Gemeinde Breitenstein kam bei einem Traktor-Unfall ums Leben. BREITENSTEIN. Am 24. März wurde Engelbert Rinnhofer in Reichenau an der Rax erneut als Bürgermeister der Gemeinde Breitenstein angelobt. Mit MeinBezirk sollte nach seinem Reha-Aufenthalt von  1. bis 22. April wieder ein Interview stattfinden.  Doch nun riss ein Unfall den beliebten Ortschef aus dem Leben. Er erlitt bei einem Traktorunfall tödliche Verletzungen. Das...

In Offenhausen aufgewachsen
Mathilde Schwabender mit 69 gestorben

Aufgewachsen in Wels-Land ist die gebürtige Offenhausenerin Mathilde Schwabeneder, ehemalige ORF-Korrespondentin und Autorin, in der Nacht auf Freitag im Alter von nur 69 Jahren verstorben. WELS, WELS-LAND. „Schwabeneder war nicht nur eine starke Stimme für Menschenrechte, sondern auch eine bekannte Stimme unseres Landes in der Welt", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und zeigt sich tief betroffen über das Ableben der ORF-Korrespondentin und Menschenrechtsverfechterin Mathilde...

Große Trauer um Gerhard Mayregger. | Foto: BFV Innsbruck
1 4

Gedenken an Bezirksfeuerwehrkommandanten
Große Trauer um Gerhard Mayregger

Im 63. Lebensjahr ist Gerhard Mayregger unerwartet verstorben. Gerhard Mayregger hat sich in allen seinen Lebensbereichen als Mensch mit großem Einsatz und Vorbild ausgezeichnet. Der beliebte Igler war als Unternehmer, Rodelsportler und -funktionär sowie Feuerwehrmann mit Herz und Seele ein starkes Mitglied im gesellschaftlichen Leben. INNSBRUCK. "Mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Mayregger heute, am 12. März, im 63. Lebensjahr unerwartet...

Schweren Herzens gibt die Gesundheit Burgenland das Ableben von Leo Szemeliker, Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der Gesundheit Burgenland, bekannt.  | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Nachruf
Leo Szemeliker nach langer, schwerer Krankheit verstorben

Mit tiefer Betroffenheit gibt die Gesundheit Burgenland am Mittwochabend das Ableben von Leo Szemeliker, Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, bekannt. Er verstarb nach langer, schwerer Krankheit.  BURGENLAND. Leo Szemeliker, ehemaliger Journalist, Pressesprecher und Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit bei der Gesundheit Burgenland, ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben, wie am Mittwochabend bekannt gegeben wurde.  „Seine Tätigkeit war für ihn nicht...

Urne | Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Wienerwald/Neulengbach
Selbstbestimmt vom Leben Abschied nehmen

Warum immer mehr Menschen ihre Bestattung im Voraus planen und es längst kein Tabuthema mehr ist. WIENERWALD/NEULENGBACH. Besonders ab einem gewissen Alter wächst der Wunsch, die eigene Bestattung bereits zu Lebzeiten zu regeln, sei es aus finanziellen Gründen oder um den Angehörigen schwierige Entscheidungen abzunehmen. „Wir haben bereits über 1.000 Bestellungen zu Lebzeiten aufliegen, viele Kunden zahlen den Betrag sogar im Voraus ein“, berichtet Gerald Fischer, von der Städtischen Bestattung...

Foto: MEV Verlag GmbH
7

Serie: Mit 66 Jahren
Sich auf das vorbereiten was unausweichlich ist

Leider kommt es immer wieder vor, dass hinterbliebene Familien einen jahrelangen Zwist austragen, wenn beim Erbe Streitthemen auftreten. Ein gut gemachtes Testament kann hier klare Verhältnisse schaffen. MeinBezirk wollte ausserdem wissen, was Menschen im Hospiz bewegt und ob ein Bestatter auch "selbstständige Kunden" hat. BEZIRK MELK. "Wer vorläufig selbst ein Testament aufsetzen möchte, sollte bedenken, dass dieses eigenhändig geschrieben und auch unterschrieben sein muss. Am wichtigsten ist...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Ehemaliger Geschäftsführer vom Roten Kreuz Korneuburg verstarb im Alter von 57 Jahren. | Foto: Rotes Kreuz Korneuburg
3

Leben für das Rote Kreuz
Ehemaliger Geschäftsführer mit 57 verstorben

Mit großer Fassungslosigkeit und tiefem Bedauern gibt das Rote Kreuz Korneuburg das plötzliche Ableben des geschätzten Freundes und Kollegen Robert Weickmann bekannt. Der ehemalige Geschäftsführer des Roten Kreuzes Korneuburg verstarb im Alter von nur 57 Jahren. KORNEUBURG. Robert Weickmann, der das Rote Kreuz stets als seine Lebensaufgabe betrachtete, begann seine Karriere bereits 1991 als Mitarbeiter im Landesverband Niederösterreich. Zwei Jahre später trat er als Zivildiener und später als...

Reinhard Todt war am Montag, zwei Tage vor seinem 76. Geburtstag, verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
3

Reinhard Todt
SPÖ Simmering trauert um ehemaligen Bezirksrat

Reinhard Todt ist im Alter von 75 Jahren unerwartet verstorben. Er blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Ein großer Teil davon fand in Simmering statt.  WIEN/SIMMERING. Die SPÖ gab das Ableben des ehemaligen Bezirksrats Reinhard Todt bekannt. Im Alter von 75 Jahren ist er am Montag, 20. Jänner, – genau zwei Tage vor seinem 76. Geburtstag – verstorben. Bevor er von 2001 bis 2018 als Mitglied des Bundestags tätig war, legte er eine lange politische Karriere im 11. Bezirk zurück. Unter...

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 8. Jänner 1925

Vor einhundert Jahren gab es in Zwettl bei der damaligen Gendarmerie Beförderungen und in Arbesbach wurde ein neuer Provisor bestellt. BEZIRK. Personalnachrichten: Bezirks-Inspektor Eduard Jaschke wurde zum Bezirks-Gendarmerie-Kommandanten in Zwettl ernannt. Revier-Inspektor Theodor Kopriva des Postens Vitis wurde zum Bezirks-Inspektor ernannt und als Stellvertreter des Bezirks-Gendarmerie-Kommandanten in Zwettl eingeteilt. BestätigtFür die durch das Ableben des Pfarrers Emanuel Gregoriades...

Österreich trauert um Didi Constantini | Foto: GEPA-Pictures
1 4

Fußballfamilie trauert
Didi Constantini ist friedlich eingeschlafen

Didi Constantini verstarb in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 69 Jahren.  Nicht nur die Fußballfamilie trauert um eine besondere Persönlichkeit. Zweimal Meister mit dem FC Wacker Innsbruck, Nationalteamtrainer, Sunnyboy und Feuerwehrmann. Didi Constantini und seine Fußballkarriere und sein Lebensweg füllen ganze Bücher und bieten viel Platz für Anekdoten.  INNSBRUCK. Didi Constantini zeichnete sich vor allem durch seine Ehrlichkeit aus. Mit launigen Worten und Humor hat er seine eigenen...

Pate von Willibald Schwarzinger | Foto: Privat
3

Ableben SPÖ Genosse
Willibald Schwarzinger aus Retz verstorben

Die SPÖ Bezirksorganisation Hollabrunn überbringt die traurige Nachricht vom Ableben von Genossen Willibald Schwarzinger aus Retz. RETZ. Er hielt der SPÖ über 64 Jahre die Treue und war von 1972 bis 1987 Stadtparteiobmann in Retz und von 1975 bis 1988 im Gemeinderat, davon drei Jahre Stadtrat. Er vertrat seine zweite Heimatstadt Retz (er kam aus Rosenburg) und das Retzer Land im Bezirksausschuss der SPÖ und engagierte sich über viele Jahre bei der Volkshilfe, deren Ehrenbezirksvorsitzender er...

Pfarrer Augustin Kouanvih | Foto: privat
5

Requiem am 21. November
Pfarrer Augustin Kouanvih für tot erklärt

Nach über zwei Jahren wurde Augustin Kouanvih, ehemaliger Pfarrer des Seelsorgeraums Stubai, nun offiziell für tot erklärt. Die fünf Pfarren des Stubaitales feiern am Donnerstag, den 21. November, das Requiem für ihren verunglückten Pfarrer. STUBAI. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli 2022 hat ein schweres Unwetter Murenabgänge und Überschwemmungen im Stubaital verursacht. Dabei wurde Pfarrer Augustin auf tragische Weise aus der Mitte der ihm anvertrauten Gläubigen gerissen. Mit seiner...

Peter Kracmar verstarb völlig unerwartet im 41. Lebensjahr.  | Foto: BFVMZ/FF Spital a.S.
3

Nachruf
Feuerwehr und Gemeinde trauern um Peter Kracmar

Völlig unerwartet ist am Wochenende Spitals Feuerwehr- und Abschnittsfeuerwehrkommandant Peter Kracmar verstorben. Kracmar wurde nur 40 Jahre alt. Die gesamte Gemeinde und Feuerwehren in der Region trauern.  SPITAL AM SEMMERING. Die Nachricht verbreitete sich am Samstag rasend schnell auf den Sozialen Medien – sämtliche Feuerwehren der Region brachten mit Fotos von Kerzen und schwarzen Schleifen ihre Trauer zum Ausdruck. Gegolten hat diese große Anteilnahme Peter Kracmar. Der Feuerwehr- und...

Sohn Ali Rahimi (r.) verkündet das Ableben seines Vaters Abbas.  | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
2

Tod Abbas Rahimis
"Wir dürfen nie aufhören miteinander zu sprechen"

Das Ableben von Abbas Rahimi soll als Mahnruf gesehen werden. Der Unternehmer setzte sich für einen Austausch zwischen Gesellschaften und Kulturen ein.  WIEN. Abbas Rahimi war bekannt dafür, Brücken zwischen Europa und der orientalischen Welt zu bauen. Diese Brücken machen Österreich noch immer zu einem relevanten Dialogpartner in internationalen Fragen. Im 94. Lebensjahr ist Rahimi verstorben. Am Samstag, 3. August, verkündet Sohn Ali Rahimi den Tod seines Vaters. „Der bedauerliche Tod meines...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Nach Ableben
Neue Gemeinderätin für Sieghartskirchen bestellt

Adelheid Gagulic ist neue Gemeinderätin in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Aufgrund des Ablebens von Gemeinderat Hannes Sprengnagl wurde in der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2024 Frau Adelheid Gagulic als neue Gemeinderätin für Sieghartskirchen angelobt. „Ich wünsche Adelheid Gagulic für ihre Tätigkeit als Gemeinderätin in unserer Marktgemeinde Sieghartskirchen viel Freude und Erfolg“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.