"Brückenbauer zwischen Kulturen"
Kärnten trauert um Nužej Tolmaier

(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2Bilder
  • (Symbolfoto)
  • Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
  • hochgeladen von Lea Kainz

Eine traurige Nachricht erschütterte Kärnten: Nužej Tolmaier ist verstorben. Mit großer Betroffenheit nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vom Ableben des engagierten kulturpolitischen Verständigungsarbeiter Kenntnis.

KÄRNTEN/KLAGENFURT-LAND. Mit nur 83 Jahren ist Nužej (Bartholomäus) Tolmaier heute, am 28. August dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in der Kärntner Kulturlandschaft als engagierter Förderer der slowenischen Kultur und Brückenbauer zwischen den Menschen.

Über Tolmaier

Nužej Tolmaier, geboren am 23. August 1942 in Werouzach/Verovce (Gemeinde Ebenthal), war seit 1965 im Dienste der Kultur tätig. Fast vier Jahrzehnte arbeitete er im christlichen Kulturverband, später im slowenischen Volkskundeinstitut Urban Jarnik, dessen Obmann er seit 2004 war. Unter seiner Leitung wurden bedeutende Forschungs- und Dokumentationsprojekte umgesetzt, eine umfangreiche Bibliothek und ein Archiv aufgebaut sowie das Museum für Alltagsgeschichte in Köstenberg/Kostanje eingerichtet. Sein besonderes Anliegen war die Pflege und Weitergabe des slowenischen Liedguts, was in seiner Liedersammlung "Tiha zemlja – Liedgut aus Radsberg und seiner Umgebung" einen bleibenden Ausdruck fand. Ebenso setzte er sich für die Gründung der slowenischen Musikschule in Kärnten ein.

Er schaffte Großes

Kaiser zeigt sich betroffen: "Kärnten verliert mit ihm eine herausragende Persönlichkeit, die sich jahrzehntelang mit Leidenschaft für das gemeinsame kulturelle Miteinander eingesetzt hat: Mit der Kulturwoche der Kärntner Slowenen, die Tolmaier gemeinsam mit Mitstreitern 1993 ins Leben rief, hat er ein bis heute lebendiges Format der Begegnung und des Dialogs geschaffen – in einer Zeit, in der dies alles andere als selbstverständlich war. Damit und mit seinem Gesamtengagement hat er Brücken gebaut, wo Gräben waren, und Vertrauen gefestigt, wo lange Misstrauen herrschte."

Wurde ausgezeichnet

Für seine Verdienste erhielt Tolmaier zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Goldene Ehrenzeichen und das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich sowie 2022 den Dr.-Joško-Tischler-Preis für sein Lebenswerk. Im Jahr 2023 verlieh Landeshauptmann Peter Kaiser ihm das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.

2023 verlieh LH Peter Kaiser an Nužej (Bartholomäus) Tolmaier das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten | Foto: LPD Kärnten/Bauer (Archiv 2023)
  • 2023 verlieh LH Peter Kaiser an Nužej (Bartholomäus) Tolmaier das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten
  • Foto: LPD Kärnten/Bauer (Archiv 2023)
  • hochgeladen von Lea Kainz

"Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor dem Wirken von Nužej Tolmaier. Er hat unser Land nachhaltig geprägt und uns allen gezeigt, wie wertvoll gelebte kulturelle Vielfalt und Verständigung ist. Sein Einsatz bleibt ein Auftrag an uns alle", so Kaiser abschließend.

Mehr aus Kärnten

Amazon unterstützt Kinder in Kärnten beim Schulstart
Trauercafé startet in Klagenfurt beim Sandwirth
Grüner Strom für rund 23.000 Kärntner Haushalte
(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2023 verlieh LH Peter Kaiser an Nužej (Bartholomäus) Tolmaier das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten | Foto: LPD Kärnten/Bauer (Archiv 2023)
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.