Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Die Beliebtheit der kostenlos nutzbaren Skater-Halle in Wels scheint Gerhard Kroiß bewusst zu sein: Darum soll es einen nahtlosen Übergang zu neuen Einrichtung geben. | Foto: Stadt Wels
2

Umbau Messegeläde Wels
Neue Skater-Halle in Planung

Es scheint gewiss: die Skater-Halle im Messegelände wird den zukünftigen, umfangreichen Bauarbeiten am Areal zum Opfer fallen. Aber vom zuständigen Referenten, Gerhard Kroiß (FPÖ) gibt es Entwarnung: Es soll eine neue Skater-Einrichtung gebaut werden. WELS. Es ist doch eine große Gruppe, welche die Skater-Halle in der Rennbahnstraße nutzt und die Einrichtung zu einem beliebten Treffpunkt macht. "Die kostenlose Freizeiteinrichtung der Stadt Wels wird von Skatern sehr gut frequentiert", heißt es...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Richtigstellung
Kein Abriss des Bezirksseniorenzentrums

ALTHEIM. Im Artikel "Bauprojekte im neuen Jahr" auf den Seiten 4 und 5 der Ausgabe vom 04./05. Jänner 2023 war davon die Rede, dass das Bezirksseniorenzentrum Altheim abgerissen werden müsse und neu errichtet wird. Gerald Kronberger, der Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbandes Braunau, beantragt in diesem Zusammenhang folgende Richtigstellung: "Es erfolgt doch kein Abriss des alten Gebäudes. Das neue Bezirksseniorenzentrum wird neben dem alten errichtet und für die Mitarbeiter und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Lange steht das Bürogebäude an der Hafenstraße nicht mehr – die Abrissarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: Baumgartner/BRS
16

Bildergalerie
Ehemaliger BezirksRundSchau-Standort ist bald Geschichte

An der Linzer Hafenstraße sind die Abbrucharbeiten in vollem Gange. Wo früher Zeitung gemacht wurde, steht ab 2023 ein neues Möbelhaus. LINZ. Das Bürogebäude wird derzeit abgerissen, um Platz für ein neues Möbelhaus zu machen. Bereits 2023 soll direkt an der Autobahn-Abfahrt eine XXXLutz- sowie eine Mömax-Filiale eröffnen. Im Bürogebäude war bis 2019 auch die BezirksRundSchau untergebracht.  Bereits abgerissen ist das Donaupark-Stadion am Gründstück nebenan. Dort errichtet XXXLutz ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Freuen sich über den neuen Eurospar Linz Wiener Straße: Jakob Leitner (M.), Gordana Nesic, Bürgermeister Klaus Luger, (2. v. r.), Friedrich Schopf, Vorstand Linz Textil Holding AG (l.) und Architekt Andreas Dworschak, dworschak + mühlbachler architekten. | Foto: Spar

Linz-Kleinmünchen
EUROSPAR eröffnete halbes Jahr nach Abriss neu

Mehr als 25 Jahre nach Eröffnung des ersten Eurospar-Markts Oberösterreichs in der Wiener Straße in Linz, erstrahlt die Filiale im neuen Glanz. KLEINMÜNCHEN. Der vormals älteste Eurospar-Markt Oberösterreichs wurde abgerissen und innerhalb eines halben Jahres durch einen Neubau ersetzt. „Nach mehr als 25 Jahren war es an der Zeit für eine Modernisierung des Standortes. Mit dem neuen Eurospar ist nun eine zeitgemäße Nahversorgung in der Wiener Straße für die nächsten Jahre gesichert", sagt Jakob...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Urfahraner Derby vor der fertiggestellten – aber leeren und gesperrten – Tribüne. | Foto: Reischl

Landesliga Ost
Urfahr-Derby vor 800 Zuschauern – doch die Tribüne stand leer

Beim Urfahraner Derby gegen die SK Admira Linz wollte der SK St. Magdalena seine neue Tribüne feierlich eröffnen. Daraus wurde vorerst jedoch nichs – die Tribüne dürfte ohne Baugenehmigung errichtet worden sein. LINZ. Mehr als 400 Zuschauer sollten auf der neuen Tribüne im Sonnleitner-Stadion des SK St. Magdalena am Samstag erstmals Platz nehmen. Das Landesliga Ost-Derby gegen die SK Admira sollte die feierliche Bühne für die Eröffnung werden – dazu kommt es nun allerdings nicht. Denn: "Es gibt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ein Fixpunkt am Linzer Horizont: Markant überstrahlte die Gugl in den letzten Jahrzehnten die Stahlstadt. | Foto: Reischl/BRS
4

Linzer Stadion
Auf der Linzer Gugl gehen die Lichter aus

Nachdem der LASK am Mittwochabend im ÖFB-Cup gegen ASK Elektra Wien spielt, gehen am Linzer Froschberg die Lichter aus. Nach 68 Jahren, zahlreichen Sternstunden, aber auch traurigen Momenten sperrt die Gugl ihre Tore.  LINZ. Große Fußball-Schlachten wurden auf der Gugl geschlagen, darunter die zahlreichen Linzer Derbys zwischen dem SK VÖEST und dem LASK, aber auch die Sternstunden beider Klubs wie jene des SK VÖEST gegen den FC Barcelona oder des LASK gegen Inter Mailand und die magischen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Visualisierung: Architekten Färbergasse
2

Im Frühjahr 2021
Baustart für „Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau“

Ein Dienstleistungszentrum mit rund 3.000 m² vermietbarer Fläche errichtet die Raiffeisenbank Region Braunau anstelle des „Danna“-Hauses, das abgerissen werden muss. Im neuen Gebäude soll auch ein Primärversorgungszentrum eingerichtet werden. BRAUNAU. Der Bau startet im Frühjahr 2021, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Mieter in dem viergeschoßigen Dienstleistungszentrum sind die OÖ. Versicherung, Real Treuhand Immobilien, die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schertler/Dr. Paischer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nach dem ursprünglichen Plan, acht Häuser abzureißen, ist die GWG nun zu Gesprächen bereit. | Foto: Potocnik

GWG reagiert auf Mieterprotest

Ein Mediator soll bei den Gesprächen zwischen GWG und Mietern helfen, eine gemeinsame Lösung zu finden. Nach dem Protest der Mieter des Wimhölzel-Hinterlandes gegen den Abriss von acht Wohnhäusern reagierte die GWG nun mit der Einstellung eines Mediators. Helmut Retzl soll helfen, eine einvernehmliche Lösung für Mieter und GWG zu finden. Von Seiten der GWG sei man sich der Verantwortung bewusst und für aktive Gespräche ohne Zeitdruck bereit. Vizebürgermeister Bernhard Baier kritisiert indes,...

  • Linz
  • Victoria Preining
Acht Wohnhäuser der Anlage Wimhölzel-Hinterland sollen abgerissen werden. | Foto: Lorenz Potocnik
5

1.000 Bewohner betroffen: GWG will acht Häuser abreißen anstatt zu sanieren

Die 1931 errichteten Wohnbauten sollen in den nächsten Jahren abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden. Davon betroffen sind bis zu 400 Wohnungen und rund 1.000 Bewohner. "Mit einem Zettel im Postkasten und am schwarzen Brett wurden wir von dem Abriss informiert", so die Mieter aus der Engelmannstraße. Insgesamt acht Wohnbauten mit 400 Wohnungen will die GWG nun abreißen und durch Neubauten ersetzen lassen. Grund dafür sei, dass diese nicht mehr sanierbar sind. Laut GWG komme daher nur ein...

  • Linz
  • Victoria Preining
Wehmut über Abriss der FIM-Villa. Das Familien- und Sozialzentrum wird in das neue Zentrum Tummeplatz integriert, das im Herbst 2017 gebaut werden soll. | Foto: FIM Schärding

Tschüss FIM-Villa: Abschiedsfest vor dem Abriss

FIM-Team feiert nochmal "seine" Villa bevor es im Jänner vorübergehend in die Kubinstraße geht. SCHÄRDING (ska). Mit dem Bau des neuen "Zentrums Tummelplatz" muss nicht nur das alte Pflegeheim weichen, sondern auch die FIM-Villa. Das Familien- und Sozialzentrum wird in den Neubau integriert. Um von ihrer Villa Abschied zu nehmen, lädt das FIM Schärding am Samstag, 24. September, zum Familienfest unter dem Titel "Villa Ade" "Der Weltkindertag am 20. September nehmen wir zum Anlass, um gemeinsam...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Franz Angerer mit der ältesten Schärdingerin Maria Eder (102 Jahre alt) und der Pflegedienstleitung. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Senioren-Umzug ist geglückt

SCHÄRDING (kpr). Die 90 Bewohner des Alten- und Pflegeheims Schärding sind in das neue Gebäude in der Fuchsigstraße übersiedelt. Nun geht's um die Zukunft des "alten" Heimes in der Tummelplatzstraße. Während darin vorübergehend Flüchtlinge untergebracht werden, planen die Verantworlichen bereits Abriss und Neubau. Wie berichtet, wird das Heim an diesem Standort völlig erneuert (Hier geht's zum Bericht). Neben einem neuen Familienzentrum sollen heimgebundene Wohnungen, ein Seniorentreff, eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das nagelneue Weyrer Bezirksalten- und Pflegeheim. | Foto: Privat
2

Reibungsloser Umzug ins neue Altenheim

Das neue Alten- und Pflegeheim Weyer ist seit Mitte September in Betrieb. WEYER. Die Übersiedlung ist ohne Probleme über die Bühne gegangen: Seit 17. September bewohnen neunzig Senioren das neuerbaute Bezirksalten- und Pflegeheim in der Dr.-F.-Schmeidl-Straße. Das Haus wurde in rund 18 Monaten Bauzeit errichtet. Bis zur endgültigen Fertigstellung dauert es noch einige Zeit, da die Zufahrt und der Parkplatz auf jener Fläche errichtet werden, auf der derzeit noch das alte Gebäude steht. Es wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
7

Jugenstilvilla in der Kroatengasse wird abgerissen

92 Jahre lang zierte die Jugendstilvilla die Kroatengasse. 1921 wurde sie vom regionalen Architekten Karl Berger erbaut. Inzwischen ist das zweigeschoßige Gebäude von hohen Häusern eingekesselt. Bald wird sie jedoch gar nicht mehr zu sehen sein: Am Dienstag begann der Abriss des architektonischen Juwels. Schon im Vorfeld sorgten die Pläne der privaten Hauseigentümer für Aufregung bei Anwohner und Architekturliebhabern (die StadtRundschau berichtete). Abgerissen werden kann die Villa deshalb,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die alte Volksschule in Pfaffstätt weicht einem modernen Neubau. | Foto: Gemeinde
5

Neues Haus für Volksschüler

Drei Millionen Euro wird die neue Volksschule in Pfaffstätt kosten PAFFSTÄTT. Für die Infrastruktur einer kleinen Gemeinde wie Pfaffstätt sind ein eigener Kindergarten und eine eigene Volksschule wichtig. Nachdem die alte Volksschule aber erhebliche Mängel aufweist, wurden im 1997 erste Pläne für eine Sanierung erstellt. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit wurden diese Pläne aber 2003 verworfen und auf Empfehlung des Landes Oberösterreich dem Neubau Vorzug gegeben. Nach einer...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Horst Felbermayr sen., Bürgermeister Peter Koits und Manfred Hochhauser (v.l.) überzeugen sich vor Ort vom Abriss des alten Spargebäudes. | Foto: Stadt Wels

Spargebäude wird abgerissen

Im Stadtteil Noitzmühle wurde Ende Jänner mit dem Abriss des ehemaligen Spargebäudes begonnen. Dieser Schritt ist Teil des Konzepts zur Stadtteilentwicklung. Planmäßig angelaufen sind am Dienstag, 31. Jänner die Abrissarbeiten am ehemaligen Spargebäude im Welser Stadtteil Noitzmühle. Mit dem Abbruch des seit 2008 leerstehenden Gebäudes wird eine der wichtigsten kurzfristigen Maßnahmen des im vergangenen November der Öffentlichkeit präsentierten Stadtteilentwicklungskonzeptes Noitzmühle...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.