Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Der Abriss der Schule schafft Raum für die Platzgestaltung in der Altstadt. | Foto: Kendlbacher
4

Großbaustelle in der Haller Altstadt
Abriss der alten Schule läuft auf Hochtouren

Die Abbrucharbeiten der Schule am Rosenhof in der Haller Altstadt haben bereits gestartet.  Der Rückbau soll voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September 2023 beendet sein. HALL. Die Bagger sind bereits aufmarschiert – die Abbrucharbeiten der Schule am Rosenhof schreiten planmäßig voran. Die aufwändigen Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August bzw. Anfang September dauern. Der Rückbau startet mit der Turnhalle, danach folgt der Abbruch des ehemaligen Sonderpädagogischen Zentrums. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der neuen Poscastfolge informiert Ing. Klaus Lechner vom Stadtbauamt über die Rückbauarbeiten der Schule. | Foto: Stadtmarketing Hall
2

Baustelle im Stadtzentrum Hall
Podcast über den Rückbau der Schule am Rosenhof

In einer neuen Podcastfolge informiert Ing. Klaus Lechner vom Stadtbauamt über den Rückbau der Schule am Rosenhof im Haller Stadtzentrum sowie über die Abläufe und Verkehrseinschränkungen. HALL. Am Montag, 10. Juli starten die Rückbauarbeiten des Turnsaals der ehemaligen Europahauptschule sowie der ehemaligen Schule am Rosenhof. Die aufwendigen Arbeiten sollen voraussichtlich Ende August bzw. Anfang September beendet sein. Der für die Rückbauarbeiten verantwortliche Mitarbeiter des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Leeres Haus in Hötting | Foto: BZW Wohnbau GmbH
2

Temporäres Atelier
Symbiose von Architektur und Kunst: Leerstand wird kreativ genützt

Hötting. Um das Leerstehen des Wohnhauses in der Hinterwalderstraße 9b in Hötting zu vermeiden, hat die in Innsbruck situierte BZW Wohnhaus GmbH gemeinsam mit dem Künstlerhaus Büchsenhausend das Projekt "EIN.KLANG" ins Leben gerufen. Möge der Bessere gewinnenIm Zuge eines Wettbewerbsverfahrens wurden 4 Tiroler Künstler ausgewählt, die sich das leere Wohnhaus bis ins Frühjahr 2021 zu Eigen machen dürfen und dort kreative Kunstwerke erschaffen werden. Die Jury bestehend aus dem Leiter des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit Montag haben die Abrissarbeiten beim alten Gemeindeamt begonnen. Das neue Gemeindeamt Lans mit Bürgerservice und Gästeinformation befindet sich ab sofort in der Dorfstraße 43. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Lans: Abriss des alten Gemeindegebäudes

Das Gemeindeamt Lans übersiedelte in den letzten Wochen, in das Gebäude der alten Bücherei, in der Dorfstraße 43. Das alte Gemeindeamt wurde im Zuge der Umbauarbeiten am Montag abgerissen. LANS (mk). Das alte Gemeindegebäude zwischen der alten Musikschule und der Volksschule wird abgerissen. Die Abbrucharbeiten, sind der letzte Akt des Baugeschehens rund um das neue Bildungszentrum Lans. In ungefähr drei Wochen werden die Grobarbeiten abgeschlossen sein. Das neue Gemeindeamt befindet sich jetzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Siebenkapellen-Areal liegt noch immer brach. Dieser Standort würde sich für die Montessorischule eignen, allerdings muss der Gebäudekomplex saniert werden. Der Denkmalschutz macht das zu einer echten finanziellen Herausforderung. Auch die anderen Standortverhandlungen brachten keinen Erfolg. Die Einrichtung kann an dem Areal zwischen Zeughaus und Sill noch maximal neun Jahre bleiben.

Zeughausareal
Die Montessori-Einrichtung kann noch bleiben

Wegen dem geplanten städtischen Wohnbau am Zeughausareal hätte auch das Gebäude, in der sich die Montessorischule befindet, weichen müssen. Nun bekommt die Einrichtung Aufschub. INNSBRUCK. Maximal neun Jahre lang kann die Montessori-Einrichtung vom Verein Brückenpfeiler mit Kindrekrippe, Kindergarten und Schule am Zeughausareal bleiben. Sie befindet sich aktuell in einem Gebäude zwischen dem Zeughaus und der Sill und soll im Zuge des Wohnbaus auf diesem Areal für geplante Grünflächen weichen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.