Absage

Beiträge zum Thema Absage

Der Maxlaun wird dieses Jahr stattfinden. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Neues aus dem Wölzertal
Neuerliche Absage des Maxlauns ist keine Option

In der Gemeinde Niederwölz wird eifrig gebaut: Kindergrippe, Bauhof und Mietwohnungen. Währenddessen lauft die Planungen für den Maxlaun auf Hochtouren.  NIEDERWÖLZ. Rege Bautätigkeiten gibt es aktuell in der Gemeinde Niederwölz. Die Maxlaun-Gemeinde investiert rund 1,7 Millionen Euro netto in den Bau einer Kinderkrippe. Ca. 90 Prozent der Gewerke wurden an Betriebe aus der Region vergeben. "Die Bauarbeiten liegen trotz Corona und der massiv gestiegenen Baukosten absolut im Zeitplan." Albert...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Organisator Joe Niedermayer und Grazia Patricia waren zuerst optimistisch, dass der Tuntenball dieses Jahr stattfinden kann. | Foto: Sabrina Petz
3

Tuntenball abgesagt
"Planet Exotica" auf nächstes Jahr verschoben

Für den 19. Februar war die 32. Ausgabe des Tuntenballs im Grazer Congress geplant. Pandemie-bedingt musste der Tuntenball nun leider erneut abgesagt werden – die Veranstalter kündigen aber ein Alternativ-Programm an.  GRAZ. Mit dem Motto "Planet Exotica" war der Tuntenball dieses Jahr angekündigt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde vom Veranstalterverein RosaLila PhanterInnen heute bekanntgegeben, dass das Event leider abgesagt werden muss: „Wir haben bei unseren Vorbereitungen natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Kein Lebkuchenherz vom Kirtag auch heuer: Der Herbstkirtag am 17. Oktober in St. Barbara wurde abgesagt. | Foto: Ertl

Corona-Pandemie
Veitscher Kirtag ist abgesagt

Der Veitscher Kirtag am 17. Oktober ist abgesagt – zum vierten Mal in der Corona-Pandemie. Alleine die Mietkosten für zwei Kilometer Zaum, um die Strecke absperren zu können, würden 6.000 Euro betragen.  Der Veitscher Kirtag ist in der Region Mürztal sowas wie eine Institution. Bis zu 8.000 Menschen besuchen diesen Kirtag an nur einem Tag, gustieren und kaufen bei den rund 90 Standln. Seinen Ursprung hat der Kirtag 1814/1815 als Kirchtagsmarkt auf dem mit Tieren gehandelt und Stoffe verkauft...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 2

Alles andere als normal...
Verordungschaos in der "Bananenrepublik"

Eigentlich wäre ich heute, den 26. Juni 2021, wieder auf Fossiliensuche im Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH. Wie schon die letzten Jahre wäre ich auch heute wieder einer der vielen begeisterten Besucher der Veranstaltung "Erlebnis Erdgeschichte" der Abteilung Geologie & Paläontologie vom Universalmuseum Joanneum, ABER leider wurde die Veranstaltung am 22. Juni aufgrund der AKTUELLEN VERORDNUNGEN betreffend Corona ABGESAGT. Trotz eines 2-wöchigen“Behördenhindernisparcours“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Der Murradweg in St. Michael im Lungau (Archivfoto). Im St. Michaeler Ortsteil St. Martin startet üblicherweise die Tour de Mur und führt dann in drei Tages-Etappen in den Zielort Bad Radkersburg. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion

Radfahr-Veranstaltung
Auch 2021 keine "Tour de Mur" wegen Corona

30. Tour de Mur auf 16. bis 18. Juni 2022 verschoben. Wegen der Anti-Covid-19-Maßnahmen in Österreich wurde die Veranstaltung bereits im Vorjahr abgesagt. ST. MICHAEL, STEIERMARK. Wegen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die "Tour de Mur" auch heuer nicht stattfinden. Diese Nachricht des Veranstalters – die Nager Eventmanagement GesbR – übermittelte uns die Infostelle St. Michael des Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg. In St. Michael im Lungau waren die teilnehmenden RadfahrerInnen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Jeder kann mitmachen beim Kreischer. | Foto: KB/Tom Lamm
1

Kreischberg
"Der Kreischer" muss weiter warten

Längster Riesentorlauf der Welt feiert jetzt erst 2022 seine Premiere. KREISCHBERG. Diese Premiere steht (vorerst) unter keinem guten Stern. Im Vorjahr wurde die Idee für den längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg geboren. Die Erstaustragung konnte dann aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Heuer wurde die Wintersaison zugunsten des Neubaus der 10er-Gondel bereits beendet. Also muss man auch auf den "Kreischer" noch etwas länger warten. Neuer Termin "Mit einem weinenden Auge müssen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Viel Musik und gute Stimmung sind ein fixer Bestandteil des Birnkirta. | Foto: Cescutti

Wegen Covid-19
Hirschegger Birnkirta muss abgesagt werden

Das Highlight des Jahres wäre Mitte September, am Wochenende vor dem Schulbeginn, über die Bühne gegangen. Das Event musste nun leider abgesagt werden. HIRSCHEGG. Schon in den letzten Jahren lockte der Birnkirta Tausende Gäste nach Hirschegg. Neben Frühschoppen, Livemusik, und Unterhaltung für Groß und Klein hätte der Birnkirta drei Tage lang für Begeisterung gesorgt. Doch nun gab die Gemeinde bekannt, dass die Veranstaltung aufgrund der Corona-Bestimmungen leider abgesagt werden muss.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Am Deutschlandsberger Hauptplatz wird heuer nicht aufgespielt und aufgetischt: "Sturm auf den Schilcher" 2020 ist abgesagt. | Foto: Josef Strohmeier

Kein "Sturm auf den Schilcher" in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Mal wurde im Herzen des Schilcherlands bereits der Auftakt der Weinlesezeit gefeiert, heuer wird nichts daraus: Die elfte Auflage von "Sturm auf den Schilcher" wurde abgesagt. Traditionell im September hätte das Kulinarikfest am Deutschlandsberger Hauptplatz stattgefunden, im Vorjahr gab es drei Tage mit Musik, Wanderungen und Schmankerln aus der Region. Heuer waren der 19. und 20. September, das Weinfest fällt nun aber ebenfalls Corona zum Opfer und wird erst 2021 wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein Umzug: Das beliebte Eibiswalder Weinlesefest muss bis 2021 warten. | Foto: Josef Fürbass

Eibiswalder Weinlesefest für 2020 abgesagt

EIBISWALD. Die Absagen machen auch vor dem Veranstaltungsreigen im Herbst nicht Halt: Nun wurde auch das traditionelle Eibiswalder Weinlesefest am 3. und 4. Oktober abgesagt. Die aktuelle Corona-Situation und rechtliche Auflagen mache es den Veranstaltern nicht möglich, eine sichere Veranstaltung in gewohnter Qualität durchzuführen. Das 23. Weinlesefest in Eibiswald wird daher erst im Oktober 2021 stattfinden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Businesslauf am Red Bull Ring findet heuer nicht statt. | Foto: Lucas Pripfl

Businesslauf
"Das ist derzeit nicht zu stemmen"

Der Businesslauf am Red Bull Ring kann auch am neuen Termin nicht stattfinden. SPIELBERG. Am Ende konnte dieser Wettlauf gegen die Zeit und die Pandemie nicht gewonnen werden. Auch der neue Termin für den Businesslauf Ende September hält nicht. Das beliebte Laufsport-Event wurde von den Veranstaltern auf nächstes Jahr verschoben. Auflagen Über 1.000 Läufer wurden beim neuen Termin am Red Bull Ring erwartet. „Das ist mit den derzeitigen Auflagen einfach nicht zu stemmen und in dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So wird es heuer zu Pfingsten nicht aussehen: Das 43. Gussendorfer Zeltfest findet erst 2021 statt. | Foto: FF Gussendorf

Freiwillige Feuerwehr Gussendorf
Pfingsten wird heuer einmal anders

GUSSENDORF. Seit 42 Jahren müssen sich die Feuerwehrkameraden der FF Gussendorf keine Gedanken darüber machen, was sie zu Pfingsten planen. Das Gussendorfer Zeltfest lockt am Pfingstwochenende Jahr für Jahr zahlreiche Gäste in den kleinen Ort in der Marktgemeinde Groß St. Florian. Aufgrund der Corona-Pandemie ist heuer aber alles anders. Die Covid19-Bestimmungen des Bundes lassen keine Veranstaltung zu. „Die Vorbereitungen für unser 43. Pfingstzeltfest waren bereits voll im Gange. Natürlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alois Lugitsch, Intendant der Musical Festspiele Schloss Hartberg. | Foto: KK

Musical-Festspiele Schloss Hartberg
"Jesus Christ Superstar" auf 2021 verschoben

Der Hartberger Festspielsommer mit der Rock-Oper "Jesus Christ Superstar" kann heuer nicht stattfinden. Karten können ab 25. Mai kostenlos umgetauscht werden. HARTBERG. Aufgrund der aktuelle Situation zum Coronavirus und die entsprechenden Vorgaben der österreichischen Bundesregierung muss die für den 17. Juli 2020 geplante Premiere der Rock Oper  “Jesus Christ Superstar” sowie alle weiteren Termine in die Spielsaison 2021 verschoben werden. Karten können kostenfrei umgetauscht werden. Wer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Probefahrten sind der Renner bei den E-Mobility Play Days. | Foto: RB/Platzer

Projekt Spielberg
E-Mobility Play Days erst im nächsten Jahr

Aufgrund der unsicheren Lage wird die Großveranstaltung am Red Bull Ring heuer nicht stattfinden. SPIELBERG. Fans der E-Mobilität müssen sich etwas länger gedulden. Die beliebten E-Mobility Play Days am Red Bull Ring werden "aufgrund der aktuell unsicheren Lage" heuer nicht stattfinden, wie das Projekt Spielberg in einer Aussendung mitteilte. Das größte Branchentreffen der Elektromobilität wird seit 2017 in Spielberg ausgetragen und hat bislang rund 100.000 Besucher angelockt. Neuer Termin Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19 führen zu einem Ausfall von Veranstaltungen und Freizeitdienstleistungen.  | Foto: Pixabay

Bei Absage oder Verschiebung
Diese Rechte haben jetzt Verbraucher

Die Ausgehbeschränkungen haben das kulturelle Leben vollständig zum Erliegen gebracht. Jegliche Freizeitveranstaltung wurde gestrichen oder verschoben, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sind größtenteils geschlossen. Wie schaut es nun mit der rechtlichen Situation von Konsumentinnen und Konsumenten im Zusammenhang mit dem Aussetzen von Freizeitdienstleistungen sowie der Absage von Veranstaltungen aus? ÖSTERREICH. Aus rechtlicher Sicht entfällt in derartigen Fällen die Zahlungsverpflichtung...

  • Adrian Langer
In der Bezirkshauptstadt Liezen werden alle Gemeinde-Veranstaltungen vorerst bis Ende März abgesagt.

Coronavirus: Liezen sagt Gemeinde-Veranstaltungen ab

Vorerst bis Ende März werden in Liezen alle gemeindeeigenen Veranstaltungen ausgesetzt. Der klaren Empfehlung und dem Bewertungsprinzip des österreichischen Gesundheitsministeriums folgend hat die Stadtgemeinde Liezen aktuell beschlossen, alle bis Ende März geplanten gemeindeeigenen Veranstaltungen auf Grund des Coronavirus an einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Bereits vergangene Woche hat die Stadtgemeinde die für heute und kommende Woche geplanten Jahrgangsfeiern verschoben. Risiko...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen wird das Augustini Straßenfest in Fürstenfeld abgesagt. Das „Lindy Hop Tanzfestival“ findet ab 16 Uhr bei freiem Eintritt im Grabher-Haus statt.

ACHTUNG: Fürstenfelder Augustini Straßenfest ist abgesagt

Das beliebte Augustini Straßenfest, das am 25. August in Fürstenfeld stattfinden hätte sollen, wurde aufgrund des prognostizierten Regenwetters abgesagt. Das Lindy Hop Tanzfestival geht im Grabher Haus über die Bühne. FÜRSTENFELD. "Aufgrund der prognostizierten prekären Wetterlage mit Stark- und Dauerregen sieht sich die Organisationsleitung gezwungen, das Open-Air Augustini Straßenfest 2018 am Samstag, 25. August, abzusagen", dies teilten die Veranstalter am Freitagnachmittag mittels...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.