Abschlussfeier

Beiträge zum Thema Abschlussfeier

Die Absolventinnen und Absolventen des Pflegefachassistenz Kurs 4 mit Direktor Peter Mittermayr und Klassenvorständin Christina Wendlinger. | Foto: Campus Gesundheit

Ausbildung geschafft
Abschlussfeier für neue Pflegekräfte in Ehenbichl

Bei der festlichen Abschlussfeier nahmen die Absolventinnen und Absolventen des Campus Gesundheit in Ehenbichl ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse bzw. Diplome entgegen. EHENBICHL (eha). Am 8. September 2023 verabschiedete die Schule im feierlichen Rahmen die Absolvent:innen des Pflegeassistenz Kurs 7 sowie des Pflegefachassistenz Kurs 4. Sowohl in der zwei Jahre dauernden Diplom-Ausbildung sowie in der einjährigen Pflegeassistenz-Ausbildung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei der Schulschlussfeier wurden 120 Mittelschülerinnen - und schüler ausgezeichnet. 
Im Bild: Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr (l.) und Schulqualitätsmanager Dietmar Meinschad (r.) mit den ausgezeichneten SchülerInnen der Musikmittelschule Innsbruck. | Foto: IKM/Bär
4

Feierlicher Abschluss
Schulschlussfeier: Ausgezeichnet

Letzte Woche wurden Innsbrucks Schüler und Schülerinnen in die wohlverdienten Sommerferien entlassen. Vor der mehrwöchigen Pause wurden am Montag, 3. Juli, 120 Schülerinnen und Schüler für ihre erfolgreichen Abschlüsse ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Vor die Innsbrucker Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien entlassen wurden, feierten sie am 3. Juli die Schulentlassung der Mittelschule Olympisches Dorf. Dabei wurden 120 Schülerinnen und Schüler aus den Innsbrucker Mittelschulen, der Daniel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Abschlussfeier des siebten Jahrgangs der Football Akademie: Stadträtin Elisabeth Mayr (2. v. l.), Sabine Rainer, Direktorin der MS Hötting-West (r.) und der Leiter der Football Akademie Daniel Dieplinger (l.) freuten sich gemeinsam mit den AbsolventInnen. | Foto: Pixelstorys
3

Emotionaler Schulabschluss
7. Graduiertenfeier der Football Akademie

23 Absolventinnen und Absolventen der Football Akademie wurden am Donnerstag, den 6. Juli, in Anwesenheit von Stadträtin Elisabeth Mayr und Herbert Gimpl, dem Abteilungsleiter der Bildungsdirektion Tirol, bei einem feierlichen Festakt die Abschluss-Zertifikate überreicht. Qualitätsvolle Ausbildung Eröffnet wurde die Abschlussfeier mit einem atemberaubenden Cheerleading-Showact von den weiblichen Absolventinnen, die wieder einmal neben großartigen sportlichen Leistungen auch große Flexibilität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Bei der Abschlussfeier des fünften Heimhilfe-Lehrgangs  wurden den Absolventinnen und dem Absolventen in feierlichem Rahmen im Campus Gesundheit ihre Zeugnisse überreicht.

Ausbildung erfolgreich absolviert
Neue Heimhelfer:innen für den Bezirk Reutte

Neun Frauen und ein Mann haben den jüngsten Heimhilfe-Ausbildungskurs am Campus Gesundheit in Reutte absolviert und durften am Mittwoch, 26. April 2023, ihre Zeugnisse entgegennehmen. REUTTE (eha). Heimhelfer unterstützen betreuungsbedürftige Menschen bei der Haushaltsführung, der Basisversorgung und den Aktivitäten des täglichen Lebens. Sie arbeiten in Pflegeheimen, dem Sozial- und Gesundheitssprengel oder bei der Lebenshilfe. Am Campus Gesundheit in Reutte wurde dafür der Grundstein gelegt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
David Lechleitner war der beste 9-Ball Spieler der höchsten Tiroler Liga in der Saison 2021/22. | Foto: Georg Bachler
3

Beste Billardspieler der Tiroler Liga

Marc Pichler und David Lechleitner waren die besten Einzelspieler in ihren jeweiligen Kategorien der höchsten Tiroler Liga der abgelaufenen Saison. Thomas Knittel wurde außerdem für seine herausragenden Leistungen mit der bronzenen Ehrennadel des Tiroler Billardverbandes ausgezeichnet. Die Saison 2021/22 wurde kürzlich mit der abschließenden Ligarunde in Innsbruck beendet. Der Billardclub Optik Gundolf Lechaschau stellte diese Saison insgesamt zwei Mannschaften in den beiden höchsten Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
2

Gotteshaus im neuen Glanz
Pfarrkirche Arzl i. Pitztal erfolgreich renoviert

Das gesamtheitliche Konzept war, die Arzler Pfarrkirche wieder so herzustellen, wie sie zur Zeit der Ausmalung durch Emmanuel Raffeiner im Jahre 1907 war. Denn sämtliche Bauelemente, die Altäre, der Boden, die Fenster und die Orgel, stammen aus der Zeit zwischen 1875 und 1910. ARZL i.P. Die Pfarrkirche wurde im Zuge der Renovierung mit moderner Beschallungstechnik ausgestattet und von einer Elektrofirma wurden sämtliche elektrischen Leitungen ersetzt und die neue Beleuchtung installiert. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Freudige junge SPAR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der SPAR-Lehrabschlussfeier! | Foto: © SPAR
2

Lehre in Tirol
Erfolgreicher Abschluss für 70 SPAR-Lehrlinge

TIROL. Vor Kurzem haben 70 Spar Lehrlinge ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Abschlussfeier wurden sie ausgezeichnet.  Größter Lehrlingsausbilder ÖsterreichsMehr als 2.300 Lehrlinge sind aktuell beim größten Lehrlingsausbildner Österreichs: SPAR. Allein in Tirol gibt es momentan 300 Lehrlinge in der Ausbildung. 70 "Spar-Talente" schlossen ihre dreijährige Ausbildung vor Kurzem ab und wurden im Rahmen einer Lehrabschlussfeier ausgezeichnet.  Dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
18 Auszubildende am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe feierten ihren Abschluss im Bereich der Pflegefachassistenz, zwei Diplomandinnen erhielten die Urkunde für Gesundheits- und Krankenpflege. 1.Reihe v.l.n.r.: Mag.a Dr.in Sr. Barbara Flad, Oberin Krankenhaus St. Vinzenz; Esther Wirnsberger, stv. Betriebsratsvorsitzende; Edith Stimpfl, Betriebsratsvorsitzende;  Anneliese Leitner, MSc, stv. Pflegedirektorin; Geschäftsführer Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler;  ADir.in Mag.a Margit Führer, Fachbereichsleiterin Gesundheit und Pflege Land Tirol; BiZ Direktorin Anneliese Flasch, MSc, MA; Katharina Neurauter, MSc, stv. Direktorin BiZ. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Agentur Polak
5

Krankenhaus Zams
Abschlussfeier für Pflegefachassistenz am St. Vinzenz Bildungszentrum

ZAMS. Ein lehr- und erfahrungsreicher Abschnitt ging kürzlich für 18 Auszubildende am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit dem Abschluss im Bereich der Pflegefachassistenz zu Ende. Mit der Überreichung der Diplome ist für die nächste Generation von kompetenten Pflegekräften der Weg ins aktive Berufsleben geebnet. Frischgebackene PflegefachassistentInnen Zwei Jahre Vollzeitausbildung liegen hinter den frischgebackenen PflegefachassistentInnen. In diesem Zeitraum haben sie sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einem Jahr Ausbildung konnten vier junge AbsolventInnen der Pflegeassistenz ihre Zeugnisse und Diplome entgegennehmen. | Foto: Pflegeschule Reutte
5

Ausbildung geschafft!
28 junge Pflegefachkräfte erhielten ihre Zeugnisse

Der 10. September 2021 wird 28 AbsolventInnen der Pflegeschule Reutte unvergesslich bleiben, durften sie doch voller Stolz ihre Diplom- bzw. Abschlusszeugnisse entgegennehmen. AUSSERFERN. Viele Monate rauchten ihre Köpfe und dann war es endlich soweit: Vier AbsolventInnen der Pflegeassistenz, acht AbsolventInnen der Pflegefachassistenz und 16 AbsolventInnen des gehobenen Dienstes haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und starten nun ins Berufsleben. Anerkennung für Bestnoten Im Rahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Sieger des Goldenen Leistungsabzeichens im 3. Lehrjahr. | Foto: Hartman
11

Abschlussfeier Lehrlingswettbewerb 2019
Auszeichung für die besten Lehrlinge des Bezirkes

Sie waren die Stars des Abends, die Lehrlinge aus dem Bezirk, die sich dem "TyrolSkills"-Lehrlingswettbewerb 2019 stellten und erfolgreich waren. REUTTE (eha). Insgesamt wurden in der Wirtschaftskammer Reutte am Mittwochabend 36 Lehrlinge mit der begehrten Trophäe ausgezeichnet. Es gab zwei zweifache Landessieger, sieben Landessieger, fünf Zweitplatzierte, drei Drittplatzierte sowie 19 Lehrlinge mit Goldenem Leistungsabzeichen. „Für den Erfolg der dualen Ausbildung ist ein Netzwerk aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tyrol Skills Landessieger 2019 mit WK-Obmann Klaus Lackner (re.) bei der Abschlussfeier im K3. | Foto: Wörgötter
5

Tyrol Skills 2019 - Kitzbühel
Top-Lehrlinge vorm Vorhang

Abschlussfeier Landeslehrlingswettbewerb Tyrol Skills 2019 in Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK (rw). 49 erfolgreiche Teilnehmer am diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb (Tyrol Skills) wurden im Rahmen der traditionellen Abschlussfeier im K3 KitzKongress Kitzbühel ausgezeichnet. Die Preisträger aus dem Bezirk Kitzbühel oder eines Lehrbetriebes im Bezirk erreichten 21 Goldene Leistungsabzeichen, sieben 3. Plätze, acht 2. Plätze und elf Landessiege; zwei junge Damen erreichten 2018/19 sogar einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier in der WK-Bezirksstelle/K3. | Foto: WK Tirol

WK Kitzbühel
Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbs

Feier für Lehrlinge, Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL/BEZIRK. Am Dienstag, den 5. 6., 19 Uhr, lädt die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Kitzbühel ins K3 KitzKongress zur Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2019. Ehrungen gibt es für zwei zweifache Landessieger, elf Landessieger, acht 2. Plätze und sieben 3. Plätze; zudem werden 21 Goldene Leistungsabzeichen vergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine sen(n)sationelle Abschlussparty erlebte das Nationalteam der Nordischen Kombinierer samt Service- und Trainerteam am 18. März auf der Sennhütte in St. Anton.  | Foto: Sennhütte

Sennhütte in St. Anton am Arlberg
Sen(n)sationeller Saisonabschluss der Nordischen Kombinierer

ST. ANTON. Es ist mittlerweile ein Fixtermin und gehört zu einer gelungenen Rennsaison: Traditionellerweise feiert das Nationalteam der Nordischen Kombinierer samt Service- und Trainerteam auf der Sennhütte in St. Anton den Saisonabschluss. Heuer stieg die „sennsationelle Party“ am 18. März. „Seit 2002 feiern die Nordischen Kombinierer nahezu jedes Jahr ihren Abschluss auf unserer Sennhütte“, erzählen die Hüttenwirte Tanja und Markus Senn und erinnern sich an die Anfänge dieser Tradition: „Seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neun Lehrlinge kamen in den Genuss eines Gratis-Führerscheins für ihre Leistungen während der Lehrzeit, acht davon finden sich auf dem Foto gemeinsam mit Führungskräften des Unternehmens und Landesrätin Beate Palfrader. | Foto: Spar
2

von "Spar Tirol & Salzburg"
67 Lehrlinge und zwei Meisterinnen geehrt

KUFSTEIN (red). Kürzlich wurden im Rahmen einer großen Lehrabschlussfeier 67 Nachwuchskräfte von "Spar" aus den Bundesländern Tirol und Salzburg im Kulturquartier der Gründerstadt ausgezeichnet. Auch zwei Meisterinnen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden geehrt. Neun Lehrlinge kamen in den Genuss eines vom Unternehmen bezahlten Führerscheins als Dankeschön für ihre Leistungen während der Ausbildung. „Wir bei 'Spar' schreiben die Ausbildung und Förderung unserer Lehrlinge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die elf Polizisten die nun im Bezirk Kufstein ihren Dienst verrichten werden. | Foto: LPD Tirol

Elf neue Polizeibeamte für den Bezirk Kufstein

TIROL/BEZIRK (red). Am 31. August fand im Gemeindezentrum in Maurach am Achensee der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Grundausbildungslehrgänge mit 17 Polizistinnen und 49 Polizisten statt. Sie haben die zweijährige Grundausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam erfolgreich absolviert und stehen damit den Tiroler Polizeiinspektionen ab sofort für den Exekutivdienst zur Verfügung. Gleichzeitig wurden auch zwei neue Grundausbildungslehrgänge mit 51 neuen Polizistinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Neue PolizistInnen aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit BH Dr. Herbert Hauser und Bezirkskommandant Oberst Gerhard Niederwieser | Foto: LPD Tirol

Abschlussfeier für neue PolizistInnen

Vor kurzem fand im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam der feierliche Lehrgangsabschluss für drei Polizeigrundausbildungslehrgänge (75) und einem Grundausbildungslehrgang für dienstführende Beamte (25) mit insgesamt 100 Polizistinnen und Polizisten statt. Gleichzeitig wurde auch ein neuer Grundausbildungslehrgang mit 24 neuen Polizisten (15 Männer und 9 Frauen) angelobt, die mit 1. Dezember 2017 ihre Ausbildung beim Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive in Absam begonnen haben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abschlussfeier und Reitturnier in Prutz | Foto: Stöckl Selina
9

Abschlussfest mit Reitturnier am Leitenhof in Prutz

PRUTZ. Vor kurzem veranstaltete der RFV-Leitenhof in Prutz unter Führung von Frau Eva-Maria Gaim mit seinen 50 MitgliederInnen ein Abschlussfest. Zur Eröffnung der Veranstaltung führten vier Reiterinnen eine sehr beeindruckende Dressurquadrille vor. Das Quadrillereiten ist eine Spezialform des Formationsreitens. Das Formationsreiten bezeichnet das koordinierte Reiten von verschiedenen Hufschlagfiguren zu einer passenden Musik in allen drei Grundgangarten. Ein weiteres Highlight war das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die diesjährigen Gewinner des Antolin Lesewettbewerbs. | Foto: Veranstalter

Antolin-Leseratten wurden in Häselgehr geehrt

HÄSELGEHR (eha).  Am 8. November wurde in der Bücherei Häselgehr wieder das alljährliche Lesefest gefeiert. Das Highlight des Nachmittags war der feierliche Abschluss des Antolin-Lesewettbewerbs. Diesmal hatten insgesamt vierzehn Kinder aus Häselgehr, Elbigenalp und Bach fast ein Jahr lang fleißig gelesen und anschließend im Rahmen des Lesekompetenzprogramms "Antolin" im Internet dazu Fragen beantwortet und Punkte gesammelt. Die meisten Punkte in diesem Jahr sammelten Emma Prantner und Leon...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Landessieger von "Tirol Skills 2017" mit WK-Obmann Klaus Lackner (Mi.).
12

Lehrlinge vor dem Vorhang

Abschlussabend Landeslehrlingswettbewerb 2017: Trophäen und Urkunden an die besten Lehrlinge überreicht BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Für WK-Obmann ist sie "eine der schönsten Veranstaltungen, die ich durchführen darf" – gemeint ist die Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs "Tirol Skills" im KitzKongress, bei der am Dienstag 57 Preisträger auf die Bühne geholt wurden: eine zweifache Landessiegerin, elf Landessieger, zwölf 2. und acht 3. Plätze sowie 25 Goldene Leistungsabzeichen. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
489 FH-Absolventen feierten vergangenes Wochenende ihre Sponsion in Kufstein. | Foto: FH Kufstein Tirol

Sponsion für 489 Absolventen der FH Kufstein Tirol

KUFSTEIN (red). Die Sponsionsfeiern am 22. und 23. September 2017 waren der krönende Abschluss für die Absolventen der FH Kufstein Tirol. In der festlich dekorierten Aula bekamen sie ihre Bachelor- beziehungsweise Masterurkunden feierlich überreicht. Für die Studierenden der FH Kufstein Tirol ist die Sponsionsfeier der Höhepunkt ihrer studentischen Laufbahn. Aber auch für die Lehrenden ist das Wochenende jedes Jahr ein Highlight. Wie bereits im vergangenen Jahr fanden die Sponsionsfeiern an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5

Abschlussfeier der besonderen Art

Am 22.12.16 fand eine ca. einstündige „Jahresschlussfeier“ für die 1., 2. und 3. Klassen der NMS Anton Auer statt. Der neu gegründete Schulchor umrahmte, unter der musikalischen Leitung des Lehrertrios Arnold, Fuchsberger und Egger, die Feier mit weihnachtlichen Klängen, aber auch mit schwungvollen Hits wie „Schifoahn“. Im Zentrum der Feier standen, neben den zum Teil mehrsprachigen Aufführungen und Gedichten der Schülerinnen und Schüler, vor allem gelebte Integration und die Stärkung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
Julia und Paula führten ihre Talente bei einer tollen Akrobatik-Show vor.
9

Abschlussfeier der Kinderstadt in Rum

Rum (mr). Erstmals fand die Kinderstadt in diesem Sommer auch in Rum statt. Etwa 250 Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren nahmen an dem dreiwöchigen Programm teil. Zielsetzung war es eine Stadt aufbauen und das Leben in der Stadt mitgestalten. Die Kinder und Jugendlichen wählen dabei ihre/n eigene/n BürgermeisterIn, verdienen ihr eigenes Spielgeld, und sie können die Zukunft der Stadt mitgestalten und mitbestimmen. Unmittelbar erleben sie die Konsequenzen ihrer Entscheidungen, und bekommen so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: Foto: LLA Imst

Schulabschlussfeier an der LLA Imst

IMST. Die Schüler und Schülerinnen der dritten Jahrgänge der beiden berufsbildenden Fachschulen an der Landeslehranstalt Imst haben kürzlich die mehrteiligen Abschlussprüfungen abgelegt. Am 9. Juli wurden ihnen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Zeugnisse und Facharbeiterbriefe überreicht. Zu diesem Anlass waren neben den Eltern und Lehrpersonen auch eine Reihe von Ehrengästen zugegen. In ihren Grußworten zollten sowohl LA BM Stefan Weirather als auch Bezirkskammerobmann BM Rudolf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
189

Ein Hoch auf das Abschlussfest der Musikschule

TELFS (bine). „Musik = Eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie.“ (Ludwig van Beethoven) Und ganz dieser Offenbarung hatte sich am Mittwoch die Musikschule Region Telfs und Umgebung verschrieben, als am Telfer Wallnöferplatz das große Abschlussfest unter der Moderation von Direktor Oliver Felipe-Armas vonstattenging. Es wurde gesungen, gespielt, getanzt und die verschiedensten Ensembles der Musikschule stellten eindrucksvoll zur Schau, was sie im heurigen Schuljahr alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.