Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Die Rektorin und der Vizerektor der Privatuniversität UMIT TIROL, Prof. Dr. habil. Sandra Ückert und Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, gratulierten am Campus Lienz den ersten 24 Absolvent*innen zum Abschluss des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen und Risikomanagement (KKRM) und überreichten ihnen unter Anwesenheit der Referent*innen und Modulverantwortlichen ihre Abschlussurkunden.  | Foto: UMIT TIROL/Katharina Kern
2

UMIT TIROL Abschlussfeier
24 Absolventen erhielten ihre Urkunden

Im Rahmen der Abschlussfeier am Campus Lienz wurden den ersten 24 AbsolventInnen des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen und Risikomanagement (KKRM) unter Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen die Abschlussurkunden überreicht. LIENZ. Vor kurzem erhielten die ersten 24 Absolventen des Universitätskurses für Krisen-, Katastrophen- und Risikomanagement (KKRM) ihre Abschlussurkunden. Die Themenbereiche der sechs Module, welche die Absolvent*innen seit Dezember 2022 am Campus Lienz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das AZW gratuliert den Absolventinnen und Absolventen aufs Herzlichste zum Abschluss. Auf dem Foto: Die 20 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz . | Foto: AZW
2

Abschluss
36 neue PflegeexpertInnen für Tirol!

Kürzlich konnten 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Mit ihrem Abschluss werden die AbsolventInnen eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.  TIROL. Die 20 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. die 16 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz haben in ihrer Ausbildungszeit ein umfassendes pflegerisches und medizinisches...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das sind jene Damen und Herren, die ab sofort die Berufsbezeichnng "Tiroler Skilehrer/Tiroler Skilehrerin" tragen dürfen. | Foto: Tiroler Skilehrerverband
3

Skilehrerausbildung
Gute Laune nach bestandener Prüfung

Im "Lizum 1600" in der Axamer Lizum herrscht generell gute Laune – vor kurzem gab es aber für 95 neue SkilehrerInnen einen besonderen Grund zum Feiern! In der Vorwoche fanden die kommissionellen Abschlussprüfungen der Tiroler Landesskilehrerausbildung und Snowboardlehrerausbildung im Kompetenzzentrum Lizum 1600 in der Axamer Lizum statt. Die Freude bei den insgesamt 95 Absolventen dieser Ausbildungen war groß, als die Ausbildungsleiter Simon Egger (Ski-Alpin) und Daniel Fiegl (Snowboard) sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schüler kommen vor allem aus den Bezirken Landeck, Imst, Reutte und aus Vorarlberg. | Foto: ORG Zams

Gedanken
ORG Zams veranstaltet virtuellen Tag der offenen Tür

ZAMS. Im Oberstufenrealgymnasium Zams (ORG Zams) findet am Freitag, den 14. Jänner 2022 von 14 bis 17 Uhr ein Informationsnachmittag in digitaler Form statt. Da es aufgrund der Coronapandemie nicht möglich ist, die Schule im Einzugsgebiet direkt aufzusuchen, stellt sich das Oberstufenrealgymnasium der Barmherzigen Schwestern in Zams heuer online vor. Am Freitag, den 14. Jänner 2022 führt die Schule in ihre Ausbildungsschwerpunkte – „Musik Aktiv" und „Medizinisch Sozial" – ein. Ausgehend von der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Nach dreijähriger Lehrzeit haben die ersten Tiroler E-Commerce-Kauffrauen und E-Commerce-Kaufmänner ihre Ausbildung abgschlossen - Gremialobmann Markus Schwarzenberger gratuliert und wünscht alles Gute für den weiteren Karriereweg. | Foto: © WKT/Frischauf Bild

Wirtschaft
Große Zukunft für E-Commerce-Lehre

TIROL. Da auch heimische Unternehmen immer mehr auf einen Onlineshop als zusätzlichen Vertriebskanal setzen, ist dementsprechend auch IT-Fachpersonal gesucht. Gut, dass kürzlich einige junge TirolerInnen ihre Lehre zum E-Commerce-Profi abgeschlossen haben. Starke Nachfrage im OnlinehandelNicht nur durch die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns zeigte sich die starke Zukunft des Onlinehandels. Bereits davor wurde klar: die Menschen zieht es hin zum Online-Shopping.  "Um diesen Wandel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Johanniter-GF Franz Bittersam, Edeltraud Aichhorn (Mobile Pflegedienste Rum), Manuela Hammer (SGS Hall/Absam/Gnadenwald/Thaur/Mils), Friedrich Rameder (Wohn- und Pflegeheime Stadt Hall), Nicole Raslagg Kursleiterin der Johanniter Tirol
  | Foto:  B. Hochfilzer
2

Die Johanniter
19 neue Führungskräfte feierten erfolgreichen Abschluss

Kürzlich machten 19 Absolventen ihren Abschluss und sind damit die neu ausgebildeten Führungskräfte. Aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit dabei: Edeltraud Aichhorn, Manuela Hammer, Friedrich Rameder. TIROL. Ein Fortbildungsjahr mit ganz viek Heruasforderung liegt hinter 19 Absolventinnen und Absolventen des Johanniter-Ausbildungslehrganges „Basales und mittleres Pflegemanagement“, die damit umfangreiche Kompetenzen für die Mitarbeiterführung im Pflegebereich erworben haben. Berufsbegleitend stand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Euregio-Präsident und Landeshauptmann Günther Platter, Vize-Rektor der Universität Innsbruck, Bernhard Fügenschuh, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink freuten sich gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über die überreichten Diplome. | Foto: © Land Tirol/Gratl

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
MCI Absolventin Theresa Schmidt gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2020.  | Foto: ©MCI

MCI
MCI-Absolventin sichert sich Wissenschafts-Preis

TIROL. Stolz verkündet man, dass eine der diesjährigen Gewinnerinnen des renommierten Preises der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) eine Absolventin des MCI ist. MCI-Absolventin Theresa Schmidt, M.A., sichert sich die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“. Preis geht zum 9. Mal ans MCIMit der Auszeichnung Schmidts geht der renommierte DGT Wissenschaftspreis bereits zum neunten Mal in Folge an eine Studierende bzw. ein Studierenden des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild von links nach rechts: Magdalena Weiss, Magdalena Steinlechner, Sebastian Pretis, Stefanie Willam, Julia Tiefenthaler, Christina Foidl.  | Foto: Pädagogische Hochschule Tirol

Pädagogische Hochschule Tirol
Erste Master-AbsolventInnen im Lehramtsstudium Primarstufe

TIROL. Die Pädagogische Hochschule Tirol konnte Ende Juni ihren ersten AbsolventInnen im Lehramtsstudium Primarstufe zum akademischen Grad Master of Education gratulieren. Somit konnte die letzte Phase des Reformprojekts ‚PädagogInnenbildung NEU‘ für die Primarstufe an der PHT erfolgreich umgesetzt werden. Hervorragende MasterarbeitenDie ersten AbsolventInnen des Masterstudiums an der Pädagogischen Hochschule Tirol schlossen ihre Ausbildung allesamt mit hervorragenden Masterarbeiten ab, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über 1.000 Absolventinnen und Absolventen wurden in der Dogana geehrt | Foto: MCI
4

MCI
2019 schlossen über 1.000 AbsolventInnen ihr Studium ab

TIROL. Weiter auf Erfolgskurs ist die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck. Im Rahmen der feierlichen Sponsionen wurden vor wenigen Tagen die letzten Bachelor- und Masterurkunden überreicht. Insgesamt konnten 2019 mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen ihr Studium an der Unternehmerischen Hochschule abschließen. Sie absolvierten einen von insgesamt 25 Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft oder Technologie & Life Sciences bzw. einen der 7...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Absolventinnen und Absolventen mit Landeshauptmann Günther Platter (l.), Lehrgangsleiter Ronald Zecha (2.v.l.), Präsident Hermann Petz (Moser Holding, Mitte) und Vizepräsident Robert Unterweger (ORF, 3.v.r.).  | Foto: TJA/Die Fotografen
3

Journalismus Akademie
Gratulationen an 7. Absolventen-Jahrgang

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es wieder 12 AbsolventInnen in der Tiroler Journalismusakademie. Somit konnte bereist der 7. Jahrgang mit den begehrten Abschlusszertifikaten ausgezeichnet werden. Hochkarätige Gratulanten kamen zur Verleihung und feierten mit den AbsolventInnen.  Die Zukunft für hochwertigen JournalismusÜberreicht wurden die Abschlusszertifikate von Landeshauptmann Günther Platter, Präsident und Moser-Holding-Vorstandsvorsitzenden Hermann Petz, Vizepräsident und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das AZW gratuliert allen AbsolventInnen aufs Herzlichste!
  | Foto: AZW /frischauf-bild

AbsolventInnen
26 PflegeexpertInnen für den Tiroler Gesundheitsbereich

TIROL. Am AZW konnten kürzlich 26 AbsolventInnen der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege ihre Diplome in Empfang nehmen. Der Tiroler Gesundheitsbereich hat somit viele gut ausgebildete PflegeexpertInnen dazu gewonnen.  Glückwünsche an die AbsolventInnenUniv.-Prof. Dr. Christian J. Wiedermann, Vorstand der tirol kliniken, lies es sich nicht nehmen, den AbsolventInnen zu ihrem Abschluss persönlich zu gratulieren. Den PflegeexpertInnen stehen mit ihrem Abschluss...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die frisch gebackenen BilanzbuchhalterInnen aus Innsbruck und den Bezirksstellen mit WIFI Tirol Institutsleiter, Mag. Paul Vyskovsky, und Bildungsmanager Betriebswirtschaft, Mag. Andreas Darnhofer. | Foto: Die Fotografen/WKT

WIFI Diplomfeier
Absolventinnen und Absolventen im Rampenlicht

TIROL. Nach intensiven Monaten im Kurs und einer erfolgreich absolvierten Prüfung durften die Absolventinnen und Absolventen der WIFI Tirol Diplomlehrgänge ihre Diplome an sich nehmen. In den Diplomlehrgängen KüchenmeisterIn, Gewerbiche/r & Medizinische/r MasseurIn, BilanzbuchhalterIn, Web-Professional sowie Eventmanagement wurden die Diplome übergeben. Außergewöhnliche Leistung „Heute Abend stehen die im Rampenlicht, die über Monate drangeblieben sind, die unser Motto ‚Lern, dass man alles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Premiere: 36 frischgebackene ZahnarztassistentInnen zum Wohle der Tiroler Zahngesundheit | Foto: AZW/frischauf-bild
1

AbsolventInnen
36 strahlende ZahnarztassistentInnen

TIROL. Man kann gratulieren: 36 AbsolventInnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW feierten ihren erfolgreichen Abschluss. Die AssistentInnen sind jetzt kompetente ExpertInnen wenn es um administrative Aufgaben sowie die Betreuung der Patienten vor und nach der zahnärztlichen Behandlung geht.  Nachwuchs bei der ZahnarztassistenzSie sind der erste Kontakt, wenn man eine Zahnarztpraxis betritt: die zahnärztlichen AssistentInnen. Administrative Aufgaben, Organisation des Praxisalltags...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Landeshauptmann zählte zu den ersten Gratulanten (v.l.): LH Günther Platter, Preisträgerin Christina Mayr und Hubert Siller (Leiter MCI-Tourismus). | Foto: MCI
4

MCI
Auszeichnung für MCI Tourismus Absolventin

TIROL. Das MCI Tourismus kann nun schon zum 8. Mal, und das in Folge, den renommierten DGT-Wissenschaftspreis entgegen nehmen. MCI-Absolventin Christina Mayr, M.A. konnte in der Kategorie "Beste Arbeit zum Thema eTourismus" die Auszeichnung nach Hause holen.  Masterarbeit über Online KundenrezensionenDie MCI-Absolventin Mayr beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit der Thematik der Online Kundenrezensionen. Für ihre Ergebnisse wurde sie am 6. März auf der größten Tourismusmesse ITB in Berlin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg und Univ.-Prof. Dr. Christian J. Wiedermann, Vorstand der tirol kliniken, gratulierten den AbsolventInnen persönlich zu ihrem zukunftsweisenden Abschluss. | Foto: AZW

Pflege in Tirol
15 neue PflegeassistentInnen für Tirol

TIROL. Die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen können sich über 15 neue PflegeassistentInnen freuen. Die AbsolventInnen können ab sofort ins Berufsleben einsteigen aber auch eine weiterführende Ausbildung der Pflegefachassistenz machen.  Viele Wege stehen den AbsolventInnen nun offenZum Abschluss gratulierten Gesundheitslandesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg und Univ.-Prof. Dr. Christian J. Wiedermann, Vorstand der tirol kliniken. Den AbsolventInnen stehen nun viele Wege offen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen erhöht sich die Gesamtanzahl der MCI-Alumni auf rund 11.000.  | Foto: Klaus Maislinger
3

MCI
Mehr als 1.000 AbsolventInnen am MCI für 2018

TIROL. Dieses Jahr kann sich sich die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck über mehr als 1.000 AbsolventInnen freuen. Die Zahl er MCI-Alumni hat sich somit auch auf insgesamt 11.000 erhöht.  MCI-SponsionenAuf den festlichen MCI-Sponsionen wurden die diesjährigen AbsolventInnen für ihr Studium an der Unternehmerischen Hochschule geehrt und konnten abschließend ihren akademischen Grad entgegennehmen. Mit 7.500 Festgästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik wurden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Freuen sich gemeinsam über den IMF-Preis, von links: Prof. Anita Zehrer, Leiterin des ZFU Zentrum Familienunternehmen, Preisträgerin Janina Berkmann, Prof. Gabriela Leiß. | Foto: MCI

IMF Thesis Award des Instituts für Mittelstand und Familienunternehmen
MCI-Absolventin ausgezeichnet

TIROL. Das MCI konnte mit einer seiner Absolventinnen glänzen. Janina Berkmann konnte mit ihrer Bachelorarbeit überzeugen und gewann den Preis für hervorragende akademische Abschlussarbeiten im Bereich Family Business. Allgegenwärtige Herausforderung wurde aufgegriffenBerkmann traf mit ihrer Thematik genau ins Schwarze. Der Titel ihrer Bachelorarbeit: "When the senior leaves and the junior takes over – preparing employees for succession in a family business“. Die Arbeit wurde somit mit dem IMF...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Freude über den Tourissimus 2018. Von links Martin Anderl, Astrid Sommer, MCI-Tourismus-Leiter Hubert Siller, Jannis Braun. | Foto: ÖGAF
1

MCI holt erneut Tourismuspreis "Tourissimus"

Das MCI konnte dieses Jahr mit den durchgängig hervorragend bewerteten Einreichungen der MCI-Tourismus-Masterabsolventen/innen Astrid Sommer, Martin Anderl und Jannis Braun punkten. Das Management Center Innsbruck holte sich somit erneut den Gesamtsieg des österreichischen Tourismus-Forschungspreises "Tourissimus". TIROL. Die Konkurrenz war hart: die Wirtschaftsuniversität Wien und die Fachhochschule Salzburg versuchte ebenfalls den "Tourissimus" nach Hause zu holen, doch letztendlich hatte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Absolventen der Werkmeisterschule Elektrotechnik | Foto: BFI Tirol
1 2

Neue Werkmeister für Tirol

INNSBRUCK (kr). Kürzlich war es wieder soweit: 65 neue Werkmeister konnten nach vier Semestern in der AK Werkmeisterschule ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Karin Klocker, die neue Geschäftsführerin der BFI Tirol und Aufsichtsratsmitglied Gottfried Kostenzer gratulierten den Absolventen und überreichten im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten die Werkmeisterbriefe. Drei Fachrichtungen feierten Abschluss Gleich drei verschiedene Fachrichtungen machten in diesem Jahr ihren Abschluss: die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Der neue Vorstand des AbsolventInnenverbandes der Kemater Schule wurde vor kurzem gewählt. | Foto: privat

AbsolventInnenverband an der hlfs Kematen

Neues Gremium an der Landwirtschaftsschule will AbsolventInnen der Schule unterstützen Bereits im Oktober hatte sich rund um die Betreuungslehrerin Burgi Kofler und den Alt-Schulsprecher Bernhard-Stefan Müller eine Gruppe junger, motivierter Schüler/innen gebildet mit dem Ziel, den Absolvent/innenverband im Rahmen eines Projektes wieder aufleben zu lassen. Nach einiger Vorbereitungsarbeit war es jetzt soweit. Bernhard-Stefan Müller aus Axams wurde zum neuen Obmann dieses Gremiums gewählt. Er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.