Abwanderung

Beiträge zum Thema Abwanderung

Die Bevölkerungszahl im Bezirk Scheibbs ist konstant. | Foto: Franz Sturmlechner
Aktion 4

Bevölkerungsstatistik
Die Stadtgemeinde Wieselburg wächst stetig weiter

Wieselburg ist seit 2014 um 25 Prozent gewachsen. Viele Gemeinden im Bezirk sind von Abwanderung betroffen. BEZIRK. Im Bezirk Scheibbs lebten zum Jahreswechsel genau gleich viele Menschen wie im Vorjahr. Zehn der 18 Gemeinden haben allerdings aktuell mit einem Bevölkerungsrückgang zu kämpfen. Die Stadtgemeinde Wieselburg wächst weiter, und dort kann man sich im Vergleich zu 2014 über ein Plus von 20,08 Prozent bzw. 960 Personen freuen. Das größte Minus im Vergleich zu 2023 verzeichnet...

Die Stadtgemeinde Wieselburg wächst über ihre Grenzen hinaus: 700 zusätzliche Einwohner in zehn Jahren brauchen Platz. | Foto: Philipp Pöchmann
Aktion 2

Bevölkerungsentwicklung
Wieselburg wächst und wächst

Der Bezirk Scheibbs wächst leicht. Besonders Wieselburg boomt im Zehnjahresvergleich. BEZIRK. Die Bevölkerung unseres Bezirks liegt aktuell bei 41.567 Personen. Das bedeutet ein Plus von 0,37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich stieg die Bevölkerung um fast genau ein Prozent. Damit liegt man im Vergleich mit anderen Bezirken im soliden Mittelfeld. Den Löwenanteil davon machte die Gemeinde Wieselburg aus, deren Einwohnerzahl verglichen mit 2011 um 18,9 Prozent stieg. Am anderen...

Alle für ein (Bau-)Ziel: Am 1. Mai soll das neue Kaufhaus mit seinen Geschäften fertig sein.

Gaming bekommt ein Kaufhaus

Im Gebäude des alten Spar-Supermarkts sollen ab Mai 2018 vier neue Geschäfte eröffnen. GAMING. Zwei Jahre ist es leer gestanden, nun wird fleißig gebaut. Die Rede ist vom Gebäude des ehemaligen Spar-Supermarkts im Ortskern von Gaming. Auf einer Fläche von knapp 500 Quadratmetern sollen ab 1. Mai nächsten Jahres vier Geschäfte eröffnen. Für Gamings Bürgermeisterin Renate Gruber eine klare Bekennung der Wirtschaft zu Gaming: "Ich freue mich sehr über das neue Kaufhaus und wünsche den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.