Achenseebahn

Beiträge zum Thema Achenseebahn

LHStv. Josef Geisler freut sich über den Betrieb der Achenseebahn, welche eine vorwiegend touristische Einrichtung ist.  | Foto: Land Tirol

Verkehr
Seit 100 Tagen dampft die Achenseebahn Richtung See

100 Tage sind seit der Wiederinbetriebnahme der Achenseebahn am 30. April dieses Jahres vergangen. 554 Mal hat die altehrwürdige Bahn seitdem die Strecke von Jenbach bis zum Seespitz in Maurach und retour zurückgelegt. Rund 9.500 Fahrgäste haben das Erlebnis Achenseebahn im heurigen Jahr bereits genossen. Bis Saisonende Ende Oktober will man diese Zahl auf 50.000 steigern. ACHENSEE/JENBACH (red). „Die Achenseebahn als kulturelles Erbe und touristische Attraktion zu erhalten war eine richtige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mit Volldampf in die Zukunft. Die Achenseebahn startet mit 30. April neu durch.  | Foto: Lorenzetti

30. April
Neustart für die Achenseebahn: sie fährt wieder

JENBACH/ACHENSEE (red). Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen nimmt die Achenseebahn Ende April ihren Betrieb wieder auf – damit die neue Achenseebahn wieder auf Schiene kommt, investierte das Land Tirol als Mehrheitseigentümer bis dato fünf Millionen Euro. Aus dem Dornröschenschlaf erwacht dieses Denkmal der Eisenbahngeschichte nach zweijähriger Pause und umfangreichen Sanierungsarbeiten Ende April. „Mit dem Neustart der Achenseebahn können wir Einheimischen und Gästen wieder das besondere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die SPÖ Tirol will die Achenseebahn mit finanzieller Unterstützung erhalten.  | Foto: BB Tirol
2

SPÖ will Bahn erhalten
Achenseebahn: Dringlichkeitsantrag für Soforthilfen abgewiesen

TIROL. Der Dringlichkeitsantrag zu einer Soforthilfe für die Achenseebahn AG, seitens der SPÖ und FPÖ wurde von den Landesregierungsparteien (ÖVP und Grüne) auf die kommenden Ausschusssitzungen des Landtags vertagt. Dabei wäre eine Soforthilfe dringend nötig, um den Erhalt der Bahn zu sichern, so die Sozialdemokraten.  "Als öffentliches Verkehrsmittel und touristisches Angebot unverzichtbar“Für SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth stellt die Achenseebahn ein wichtiges öffentliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Achensee und seine Umgebung ist bei wirklich jedem Wetter einen Ausflug wert
9 10 33

Unterwegs in Eben am Achensee

Von der Notburgakirche bis zur Prälatenbuche Mit dunklen Wolken, frischen Temperaturen und Graupelschauern scheinen die Bedingungen für eine schöne Wanderung am Achensee im ersten Moment vielleicht nicht wirklich ideal. Doch tatsächlich ist Tirols größter See auf 929m Höhe jederzeit und bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Und gerade, wenn die Wolken tief über der Wasserfläche hängen und das Meer Tirols, wie der See wegen seiner Größe auch genannt wird, noch mehr als sonst wie einen nordischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

„Nachterlebnis am Achensee“ startet in fünfte Runde

ACHENSEE. Am 19. September 2015 wird am Achensee bereits zum fünften Mal wieder eine „Nachtschicht“ eingelegt. Im Rahmen des fünften „Nachterlebnis“ können Besucher von 17:00 bis 24:00 Uhr zahlreiche Attraktionen in „neuem Licht“ entdecken. Mit dabei sind neben vier Museen auch die Achenseeschiffahrt, die Achenseebahn, die Rofanbahn sowie die Karwendel Bergbahn. Ob bei einer nächtlichen Fahrt am Wasser mit dem Dampfer oder mit den Bergbahnen in Richtung Gipfel, einzigartige Ein- und Ausblicke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Der Achensee bei Nacht - ein besonderes Erlebnis | Foto: achensee.info
2

Die lange Nacht am Achensee

Wie wäre es mit einer nächtlichen Schifffahrt auf dem Achensee mit Blick auf die hell erleuchteten Dörfer? Oder einer spannenden Fackelwanderung im Rofangebirge? Am kommenden Samstag wird am Achensee die Nacht zum Tag gemacht. Acht Attraktionen der Region können mit nur einem Ticket bis tief in die Nacht besucht werden, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm wird geboten. Auf Wissbegierige warten der Sixenhof, die Achenseer Museumswelt, der Steinöl Vitalberg und das Notburga Museum....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
Andrea Chvatal ist große Bahnliebhaberin und hat drei Jahre lang an diesem lokalen Geschichtsbuch gearbeitet. | Foto: Chvatal
2 2

Ein Buch über die Geschichte

Andrea Chvatal aus Jenbach hat ihren Traum erfüllt und ein Geschichtsbuch über die Achenseebahn verfasst. JENBACH (dk). Zum 125. Geburtstag der Achenseebahn wollte die Jenbacherin Andrea Chvatal der Bahn ein besonderes Geschenk machen. Drei Jahre lang hat sie für das Buch "Große Geschichte einer kleinen Bahn – Achensee Dampfzahnradbahn" recherchiert und geschrieben. Pünktlich im Frühling kam es heraus. Durch die Turbulenzen, die das Unternehmen zurzeit erlebt, ging die Veröffentlichung ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Aufsichträte der Achenseebahn sind ennttäuscht vom fehlenden Vertrauen der Aktionäre

Dieser Zug ist abgefahren

Nach einer desaströsen Hauptversammlung wollen vier Aufsichtsräte der Achenseebahn zurücktreten. Der Aufsichtsratvorsitzende Christian Kittl, der heftig für sein unakzeptables Verhalten kritisiert wird, will davon nichts wissen. Die Enttäuschung bei den Aufsichtsräten der Achenseebahn BM Josef Hausberger, BM Stefan Meßner, TVB Obmann Hans Entner und GR Silvia Schwaiger ist groß. Zwar wurden sie bei der Aktionärsversammlung aus rechtlicher Sicht entlastet, aus moralischer Sicht allerdings nicht....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
Die Achenseeregion zum Anfassen | Foto: www.achensee.info
1

Achensee zum Anfassen

Pünktlich zu Beginn der neuen Sommersaison haben alle Achentaler Vermieter und deren Mitarbeiter die Möglichkeit, selbst in die Rolle ihrer Gäste zu schlüpfen. Während der Vermieter- & Mitarbeiterwoche können Sie viele Attraktionen und Ausflugsziele rund um den Achensee kostenlos kennenlernen. Ihnen wird damit das bestmögliche Werkzeug in die Hand gegeben, um den Gästen mit ehrlicher Begeisterung von der Schönheit der Region zu berichten und nützliche Tipps für den perfekten Urlaub weitergeben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
beides wunderbar vereinbar
2 14

Achensee - Bahn und Schifffahrt

Bereits seit Anfang Mai wurde der Betrieb der Achenseebahn sowie Schifffahrt wieder aufgenommen. Von 28. Mai bis 2. Oktober ist die Hauptsaison und eingestellt wird der Betrieb erst wieder Ende Oktober. Bei schönem Wetter ist ein Ausflug in dieses traumhafte Alpengebiet durchaus empfehlenswert. In aller Ruhe kann man auf der Geisalm einen Radler und eine Brettljause genießen. Nicht nur Kinder sind von der Zahnradbahn, welche vom Bahnhof Jenbach startet, beeindruckt. Mit vollem Dampf zieht die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.