acryl

Beiträge zum Thema acryl

Martina Stadlmair und Shopbetreiber Thomas Griesmeier vor dem „Pop up Store“ in Wels. | Foto: Martina Stadlmair

Am 2. Juni in Wels
Künstlerin Martina Stadlmair lädt zur Vernissage

Eine Vernissage mit Late-Night-Shopping findet am 2. Juni in Wels statt. Die Künstlerin Martina Stadlmair wird anwesend sein. WELS. Ihre abstrakten Werke in Acryl präsentiert die Welser Künstlerin Martina Stadlmair bei einer Vernissage. Diese geht am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr im "Pop up Store" Wels in der Schmidtgasse 3 über die Bühne. Für coole Drinks und heiße Beats sei ebenfalls gesorgt. Zusätzlich zur Vernissage findet auch ein Late-Night-Shopping statt, bei dem italienische Damenmode...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Thomas Ferchhumer, Claudia Radinger, Gertrude Finzinger, Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger, Alexandra Weltzer, Monika Hausleitner, Walter Hoffelner, Andrea Hehenberger sowie Andrea Wimmer | Foto: Hoffelner
1 10

Art im Dorf - Ausstellungseröffnung: Monika Hausleitner & Alexandra Weltzer
"Der beste Ausgleich zum Alltag"

"Erlaubt ist, was gefällt", nach diesem Motto luden Alexandra Weltzer und Monika Hausleitner zur Ausstellungseröffnung am 3. Mai 2019 nach St. Marienkirchen/P. ein. Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte die kunstinteressierten Gäste am Marktgemeindeamt herzlich willkommen heißen. Für die Frahamerin Alexandra Weltzer ist es die erste Ausstellung, wo sie ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Sie begann schon früh mit der Aquarellmalerei. Nach einer längeren Pause beschäftigt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Gertraud Allerstorfer stellt im Stift St. Florian neue Werke aus. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Ausstellungseröffnung St. Florian
Neue Werke von Gertraud Allerstorfer im Stift St. Florian

Die Ausstellung „Struktur – Symbol – Bild" von Gertraud Allerstorfer eröffnet am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Altomontesaal des Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Der vieldeutige Titel der Ausstellung lässt es schon erahnen – die neuen Werke der Feldkirchner Malerin Gertraud Allerstorfer lassen sich nicht klar eingrenzen. Müssen sie auch gar nicht, wie Augustiner Chorherr Ferdinand Reisinger betreffend das künstlerische Schaffen von Allerstorfer einmal bemerkte: „Die Kunst von Gertraud...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: werfotografiert.at
52

Gemeinschafts-Ausstellung in der Garag.ART.rie, Vorchdorf

BEZIRK (ros). Die Gemeinschaftsausstellung der Kunstschaffenden Alfred Hansl, Karin Hujber, Ingrid Gailer Stopper und der Traunerin Gabriele Scharinger ist noch bis Ende Juli in der Garag.ART.rie, Vorchdorf, zu sehen. Galerist Kurt Dollhofer freute sich bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Bei Sonnenschein und stimmungsvoller Musik wurde die Vielfalt der ausgestellten Werke genossen. Die Künstler, die sich seit seit vielen Jahren kennen, nutzten nun die Möglichkeit in dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
19

"Art Family" stellt Werke im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „Drei Künstlerinnen. Drei Stile. Eine Familie" so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Atrium. Marianne Waselmayr, ihrer Tochter Andrea Waselmayr sowie ihre Schwester Gerlinde Wieländer präsentieren Acryl-Bilder. Von abstrakter unst über Natur-, Porträt- und Aktmalerei bis hin zu Heil- und Seelenbilder wird eine breite Bilderpalette geboten. Das künstlerische Talent wurde der Familie in die Wiege gelegt. Als kleine Zugabe zeigen auch die beiden jüngsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die „art family“: Marianne und Andrea Waselmayr, Gerlinde Wieländer. | Foto: Vitalwelt

„art family“ – kreative Familie stellt im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „3 Künstlerinnen. 3 Stile. 1 Familie.“ lautet das Motto der neuen Bilderausstellung von 15. März bis 30. April im Atrium Bad Schallerbach. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Marianne Waselmayr (56) präsentiert eine bunte Auswahl an abstrakten und gegenständlichen Kunstwerken in Acryl und Aquarell. Die „isis Heil- und Seelenbilder“ ihrer Schwester Gerlinde Wieländer (44) wollen durch die Verwendung bestimmter Symbole und energetischer Essenzen eine heilende,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Marc Scheuchl mit seinem Neffen Sven. | Foto: Alle Fotos: Helmut Veit
1 347

Marc Scheuchl - a star was born - seine Kunst liebt oder hasst man

LINZ/TRAUN (ros). Eine Vernissage-Party im außergewöhnlichen und großen Stil fand vergangene Woche im Boxoffice in der Industriezeile Linz statt. Über dreihundert Besucher drängten sich in den Veranstaltungsräumen, um bei der Ausstellungs-Premiere des international bekannten Tattooartisten Marc Scheuchl dabei zu sein. Nicht nur aus allen Teilen Österreichs, auch aus Israel und den USA kamen Kunstinteressierte angereist. Perfekt durchdacht waren auch die kulinarischen Höhepunkte, die den...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl
Die beiden Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Michaela Grasser. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
4

Acryl, Grafik, Monotypie: Neue Werke von Gabriele Scharinger und Michaela Grasser

Acryl, Grafik, Monotypie TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 3. Oktober um 19 Uhr findet im Schloss Traun, Raum der Kunst, die Vernissage von Michaela Grasser und Gabriele Scharinger statt. Zu sehen sind die neuesten Werke der beiden Künstlerinnen: Monotypien, Grafiken und Acrylmalereien. Die Eröffnung erfolgt durch TAW-Präsident Wilhelm Menrath. Für die musikalische Umrahmung wird Nina Hausner & Co sorgen. Gabriele Scharinger entdeckte ihre Liebe zur Kunst, speziell zur Malerei, schon in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Gundula Huber-Roithinger präsentiert in Gramastetten Auszüge aus ihrem kulturellen Schaffen | Foto: (c) Huber-Roithinger
2

Vernissage "Don´t touch me!"

Am 6.9.2012 präsentiert die Lichtenberger Künstlerin Mag.a Gundula Huber-Roithinger ab 20 Uhr im Gramaphon in Gramastetten Auszüge ihres künstlerischen Schaffens. Gundula Huber-Roithinger ist studierte Biologin und begann ihre künsterischen Arbeiten auf Seide und mit Ton. Seit einigen Jahren bringt sie ihre Bilder in Acryl auf Leinwand und Papier. Ihre Leidenschaft trägt sie frei nach Pina Bausch nach Außen, wenn sie sagt: "Malt, sonst sind wir verloren!" Die Künstlerin betreibt mit ihrem Mann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
53

Riki Einramhof im "Jägermayrhof"

TRAUN/LINZ (ros). Die Acrylbilder der Künstlerin Riki Einramhof sind im Gegensatz der bisher in den Räumlichkeiten des AK Bildungshauses "Jägermayrhof" ausgestellten sozialkritischen Themen, eher der Wärme und Ausgeglichenheit gewidmet. Das Experimentieren mit Farben, unterschiedlichen Materialien, wie Papier, Sand , Kreide und Spray setzt der Fantasie der Künstlerin keine Grenzen. Auch das individuelle Spiel mit Licht und Schatten, das immer wieder neue Ausdrucksformen und Ansätze ermöglicht,...

  • Linz
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.